In the Field

OPEN CALL: In the Field 2023 – Ein Stipendienprogramm der Wiener Festwochen in Kooperation mit brut Wien

In the Field ist ein Stipendienprogramm, das sich an Kunst- und Kulturschaffende am Beginn ihrer Laufbahn richtet. Auch 2023 treffen sich im Rahmen der Wiener Festwochen wieder 15 Stipendiat*innen aus Kroatien, Österreich, Tschechien, Slowenien, der Slowakei und Ungarn in Wien. Entlang des Festivalprogramms nehmen sie gemeinsam ästhetische und strukturelle Fragen zeitgenössischer Kunstproduktion ins Visier und beforschen 10 Tage lang das internationale Feld sowie den lokalen Kontext. In the Field setzt auf überregionale Vernetzung und Wissenstransfer und bringt junge Menschen aus einem Umkreis von 300 Kilometer rund um Wien in Austausch miteinander und mit der Stadt.
Bewerbungsfrist: 12. Februar 2023
In the Field

OPEN CALL: In the Field 2022 – Ein Stipendienprogramm der Wiener Festwochen in Kooperation mit brut Wien

In the Field ist ein Stipendienprogramm, das sich an angehende Kunst- und Kulturschaffende richtet. Auch 2022 treffen sich im Rahmen der Wiener Festwochen wieder 15 Stipendiat*innen aus Österreich, der Slowakei, Ungarn, Tschechien, Slowenien und Kroatien in Wien. Entlang des Festivalprogramms nehmen sie gemeinsam ästhetische und strukturelle Fragen zeitgenössischer Kunstproduktion ins Visier und beforschen 10 Tage lang das internationale Feld sowie den lokalen Kontext. In the Field setzt auf überregionale Vernetzung und Wissenstransfer und bringt junge Menschen aus einem Umkreis von 300 Kilometer rund um Wien in Austausch miteinander und mit der Stadt. Bewerbungsfrist: 11. Februar 2022
In the Field

OPEN CALL: In the Field 2021

Ein Stipendienprogramm der Wiener Festwochen in Kooperation mit brut Wien. "In the Field" ist ein Programm, das sich an Studierende und angehende Kunst- und Kulturschaffende richtet. Zwei Wochen lang begleiten 25 Stipendiat*innen die Wiener Festwochen und sind dazu eingeladen, das Festival als Forschungsgegenstand und Praxisfeld zu begreifen. Sie erhalten die Gelegenheit gemeinsam Aufführungen und Proben zu besuchen, Gespräche mit Künstler*innen und Expert*innen zu führen, Produktionsprozesse kennenzulernen und in der Gruppe ihre Eindrücke zu diskutieren. Bewerbungsfrist: 14. Februar 2021
In the Field

OPEN CALL In the Field – Eine Festival-Exkursion von brut Wien und Wiener Festwochen

In the Field ist ein Stipendium Format, das sich insbesondere an Studierende und Künstler*innen am Beginn ihres Schaffens richtet und dazu einlädt ein Theaterfestival aus nächster Nähe zu erleben.
In the Field-Treffen im studio brut
In the Field

Ganz nah dran mit In the Field

Die In The Field-Gruppe erkundet weiterhin das vielfältige Programm der Wiener Festwochen. Während eines exklusiven Austauschs mit Anna Witt („Beathouse Donaustadt“) wurde der Intimität des Herzschlags nachgespürt, während es im Gespräch mit Mette Edvardsen und einigen ihrer „lebendigen Bücher“ um die spezielle Intimität der One-to-One-Sessions ging. Der Besuch einer Vorstellung von „aCORdo“ mit anschließendem Treffen der Performer und der Künstlerin Elisabeth Bakambamba Tambwe gaben Aufschluss über die Wahrnehmung und Darstellung des „Anderen“.
In the Field
In the Field

In the Field unterwegs

Am Eröffnungswochenende der Wiener Festwochen hat sich die In the Field-Gruppe aufgemacht in die Donaustadt. Dort haben sie die Generalprobe zu „Diamante“ und Vorstellungen von „Beat House Donaustadt“, „undercurrents“ und „Corbeaux“ besucht. Teil des Programms war auch der Talk von Mariano Pensotti („Diamante“) und Christoph Reinprecht und ein exklusiver Austausch mit Sarah Vanhee („undercurrents“) und Veza Fernández.
Teilnehmer*innen von In the Field
In the Field

1.Treffen: Bouchra Ouizguen und Doris Uhlich

Beim ersten Treffen nahmen die Teilnehmer*innen von In the Field an einer Diskussion mit österreichische Choreografin und Performance-Künstlerin Doris Uhlich und der marokkanischen Tänzerin und Choreografin Bouchra Ouizguen teil. Anschließend erhielten sie einen Einblick in die Probe von Quizguens "Corbeaux“, das im Rahmen der Wiener Festwochen aufgeführt wird.
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

März - April 2023
Lebendiges Tanzarchiv Wien
Glückselig. War gestern, oder? Eine Aneignung
April 2023
Stefanie Sourial, Faris Cuchi Gezahegn, Hyo Lee, Patu, Janine Jembere, Sunanda Mesquita
NEW ENDINGS
April 2023
Ulduz Ahmadzadeh | ATASH عطش contemporary dance company
Ancestors’ Banquet
Mai 2023
Sööt/Zeyringer
Other Mother
Mai - Juni 2023
Calixto Neto
Feijoada
Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

brut im Zukunftshof

nicht barrierefrei

Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien
U-Bahn: U1 (Alaudagasse), U6 (Am Schöpfwerk) / S-Bahn: S60 (Blumental) / Bus: 16A (Indigoweg)

Mai 2023
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
irreality.tv
Fahrradtour

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen

brut im WUK Projektraum

nicht barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

März - April 2023
FRANZ Pop Collective
WUMAN ON A SOFA
April 2023
Mirjam Sögner
PURPLE SPHERES

brut nordwest – Proberäume

nicht barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien