Tickets

Für Informationen stehen wir gerne unter +43 1 587 8774  oder tickets@brut-wien.at zur Verfügung. Es gelten die AGBs. Wir sind telefonisch Mo – Do von 10 bis 16 Uhr und Fr von 10 bis 14 Uhr sowie jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn für Sie erreichbar. 

Onlineshop

Tickets für Veranstaltungen können im brut Webshop über MTMS gekauft werden. Der Ticket-Button neben den Veranstaltungen in unserem Kalender leitet direkt zum Webshop weiter. Die Tickets können bequem zu Hause ausgedruckt oder als Mobile Ticket auf Ihr Smartphone geladen werden. Onlinetickets sind bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn buchbar. 

Webshop

 

 

Abendkassa

Die Abendkassa öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Reservierungen sind ab sofort leider nicht mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Preisschema

It’s your choice – choose your price! 

Ab Jänner 2023 wählen brut-Zuschauer*innen zwischen verschiedenen Preisstufen selbst, wie viel sie zahlen können.

Es gilt folgendes Preisschema:

22€ / 16€ / 11€

brut-Veranstaltungen finden bei freier Platzwahl statt, die Preise sind nicht an bestimmte Sitzplätze gebunden. Durch das neue Preissystem verzichten wir auf bisher gültige Ermäßigungen.

Wir möchten ein unkompliziertes und faires Preismodell in unserem Haus anbieten, und vertrauen Ihrer Einschätzung. Unser empfohlener Preis ist 16 €. Würde ein niedrigerer Preis die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie ins brut kommen? Dann können Sie diesen Preis gerne wählen. Können Sie sich einen höheren Ticketpreis leisten? Auf diese Weise können Sie dafür sorgen, dass andere weniger zahlen müssen. Mit dem Wahlpreismodell möchten wir möglichst vielen Menschen die Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen. 

Zur Orientierung: Bisher kostete eine ermäßigte Karte 14€. Durch die frei wählbaren Preise wird der Kauf online und an der Abendkassa vereinfacht und es sind keine Nachweise oder Belege über Mitgliedschaften nötig.

Die Kooperation mit Hunger auf Kunst und Kultur bleibt bestehen. brut stellt jeweils ein Kontingent an Freikarten im Webshop zur Verfügung.
Für einzelne Veranstaltungen wie Eröffnungswochenenden, Konzerte oder Parties können andere Preise gelten.

brut möchte all jene, die von unseren bisherigen Ermäßigungen Gebrauch machen konnten, dazu einladen ein Ticket für 16€ zu kaufen.  Das sind Schüler*innen, Lehrlinge, Student*innen, Präsenz- und Zivildiener, Pensionist*innen, Rollstuhlfahrer*innen mit Begleitung, Inhaber*innen eines Blinden- oder Behindertenausweises, Arbeitslose, Ö1 Club-Mitglieder, Der Standard-Abonnent*innen, IG Freies Theater-Mitglieder, Vienna City Card-Inhaber*innen, ÖGB-Mitglieder, EYCA (European Youth Card Austria), Hunger auf Kunst und Kultur, mdw club-Mitglieder, Gartenbaukino Abokarten-Inhaber*innen, Filmarchiv Austria Club-Mitglieder.

 

Barrierefreiheit

Alle Infos zur Barrierefreiheit unserer Spielstätten

 

Besucher*innen, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, können gerne vorab einen Sitzplatz reservieren. Bitte schreiben Sie uns eine Mail an tickets@brut-wien.at (mit der Info, welche Plätze für Sie ideal wären) oder wenden Sie sich am Abend der Vorstellung an eine*n unserer Mitarbeiter*innen.

Freier Eintritt für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrer*innen.

brut Gutscheine

Unsere Gutscheine sind ebenfalls im Webshop erhältlich und bei allen brut-Veranstaltungen einlösbar. Über den Webshop: Hier einfach die gewünschten Tickets in den Warenkorb legen und während dem Zahlvorgang den Gutscheincode eingeben. Für Kurzentschlossene ist es auch möglich, den Gutschein direkt an der Abendkassa zu kaufen.

brutkarte

Der Verkauf der brut-Jahreskarte wird mit Dezember 2022 eingestellt. Alle brut-Jahreskarten, die bis dahin erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit. Bis zum Ende der Saison 2022/23 können brut-Karten Besitzer*innen im Webshop also nach wie vor ihren Aktionscode einlösen und somit Tickets um 9€ kaufen.

 

 

Ermäßigungen

brut bietet für viele Veranstaltungen einen Gruppenrabatt ab 15 Personen an. Bitte fragen Sie nach unter tickets@brut-wien.at

 

Hunger auf Kunst und Kultur

brut stellt pro Veranstaltung ein bestimmtes Kontingent an Freikarten für Kulturpassinhaber*innen zu Verfügung (große Konzerte ausgenommen). Sollte das Kontingent erschöpft sein, laden wir Kulturpassinahber*innen dazu ein, Tickets für den Preis von 11 € zu erwerben. Eine Reservierung ist nicht möglich. Sollten nicht alle Karten online verkauft worden sein, werden diese natürlich an der Abendkassa angeboten.

Pressekarten

Pressekartenreservierungen richten Sie bitte an Elisabeth Wiegner: presse@brut-wien.at

 

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

März - April 2023
Lebendiges Tanzarchiv Wien
Glückselig. War gestern, oder? Eine Aneignung
April 2023
Stefanie Sourial, Faris Cuchi Gezahegn, Hyo Lee, Patu, Janine Jembere, Sunanda Mesquita
NEW ENDINGS
April 2023
Ulduz Ahmadzadeh | ATASH عطش contemporary dance company
Ancestors’ Banquet
Mai 2023
Sööt/Zeyringer
Other Mother
Mai - Juni 2023
Calixto Neto
Feijoada
Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

brut im Zukunftshof

nicht barrierefrei

Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien
U-Bahn: U1 (Alaudagasse), U6 (Am Schöpfwerk) / S-Bahn: S60 (Blumental) / Bus: 16A (Indigoweg)

Mai 2023
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
irreality.tv
Fahrradtour

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen

brut im WUK Projektraum

nicht barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

März - April 2023
FRANZ Pop Collective
WUMAN ON A SOFA
April 2023
Mirjam Sögner
PURPLE SPHERES

brut nordwest – Proberäume

nicht barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien