Tickets

Für Informationen stehen wir gerne unter +43 1 587 8774  oder tickets@brut-wien.at zur Verfügung. Es gelten die AGBs. Wir sind telefonisch Mo – Do von 10 bis 16 Uhr und Fr von 10 bis 14 Uhr sowie jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn für Sie erreichbar. 

Onlineshop

Tickets für Veranstaltungen können im brut Webshop über MTMS gekauft werden. Der Ticket-Button neben den Veranstaltungen in unserem Kalender leitet direkt zum Webshop weiter. Die Tickets können bequem zu Hause ausgedruckt oder als Mobile Ticket auf Ihr Smartphone geladen werden. Onlinetickets sind bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn buchbar. 

Webshop

 

 

Abendkassa

Die Abendkassa öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Reservierungen sind ab sofort leider nicht mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Preisschema

It’s your choice – choose your price! 

Ab Jänner 2023 wählen brut-Zuschauer*innen zwischen verschiedenen Preisstufen selbst, wie viel sie zahlen können.

Es gilt folgendes Preisschema:

22€ / 16€ / 11€

brut-Veranstaltungen finden bei freier Platzwahl statt, die Preise sind nicht an bestimmte Sitzplätze gebunden. Durch das neue Preissystem verzichten wir auf bisher gültige Ermäßigungen. Auch Kolleg*innenkarten sind regulär über den Webshop erhältlich. 

Wir möchten ein unkompliziertes und faires Preismodell in unserem Haus anbieten, und vertrauen Ihrer Einschätzung. Unser empfohlener Preis ist 16 €. Würde ein niedrigerer Preis die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie ins brut kommen? Dann können Sie diesen Preis gerne wählen. Können Sie sich einen höheren Ticketpreis leisten? Auf diese Weise können Sie dafür sorgen, dass andere weniger zahlen müssen. Mit dem Wahlpreismodell möchten wir möglichst vielen Menschen die Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen. 

Durch die frei wählbaren Preise wird der Kauf online und an der Abendkassa vereinfacht und es sind keine Nachweise oder Belege über Mitgliedschaften nötig. Die Kooperation mit Hunger auf Kunst und Kultur bleibt bestehen. brut stellt jeweils ein Kontingent an Freikarten im Webshop zur Verfügung. Für einzelne Veranstaltungen wie Eröffnungswochenenden, Konzerte oder Parties können andere Preise gelten.

brut möchte all jene, die von unseren bisherigen Ermäßigungen Gebrauch machen konnten, dazu einladen ein Ticket für 16€ zu kaufen.

 

Barrierefreiheit

Alle Infos zur Barrierefreiheit unserer Spielstätten

 

Besucher*innen, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren wie nicht-sichtbaren Behinderungen auf einen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind, können gerne vorab einen Sitzplatz reservieren. Bitte schreiben Sie uns eine Mail an tickets@brut-wien.at (mit der Info, welche Plätze für Sie ideal wären) oder wenden Sie sich am Abend der Vorstellung an eine*n unserer Mitarbeiter*innen.

Freier Eintritt für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrer*innen.

     

Ermäßigungen

Bring your friends! Personen mit derStandard Abo Vorteilscard sowie Ö1 Club Mitglieder können unseren 1+1 gratis Vorteil nutzen! Beim Ticketkauf einfach ein Ticket der Kategorie 1+1 derStandard Abo Vorteilscard um € 16,- oder ein Ticket der Kategorie 1+1 Ö1 Club Mitglied um € 11,- in den Warenkorb legen. Es wird automatisch noch eine zusätzliche Freikarte für dieselbe Veranstaltung hinzugefügt. Erhältlich im jeweiligen Event in unserem Webshop unter der Überkategorie „Ermäßigungen“. Limitiertes Kontingent.

brut bietet für viele Veranstaltungen einen Gruppenrabatt ab 15 Personen an. Bitte fragen Sie nach unter tickets@brut-wien.at

Hunger auf Kunst und Kultur

brut stellt pro Veranstaltung ein bestimmtes Kontingent an Freikarten für Kulturpassinhaber*innen zu Verfügung (große Konzerte ausgenommen). Die Karten sind regulär über den Webshop erhältlich. Sollte das Kontingent erschöpft sein, laden wir Kulturpassinahber*innen dazu ein, Tickets für den Preis von 11 € zu erwerben. Eine Reservierung ist nicht möglich. Sollten nicht alle Karten online verkauft worden sein, werden diese natürlich an der Abendkassa angeboten.

 

Pressekarten

Pressekartenreservierungen richten Sie bitte an Theresa Pointner und Marco Morgenroth: presse@brut-wien.at

 

 

KommPAKT! Abo

5 Vorstellungen an 5 Wiener Theatern
für € 75 / € 50

brut ist Teil des KommPAKT! Abo B

03.11.2023 brut Wien 
20.12.2023 Theater Nestroyhof/HAMAKOM 
22.02.2024 Theater SPIELRAUM
27.04.2024 Dschungel Wien
20.06.2024 Theater am Werk

Sei neugierig und lass Dich überraschen, was Theater in Deiner Stadt alles kann!

Hier buchen: www.paktwien.at/abo

PAKT – Plattform der Häuser darstellender Künste ist eine Vereinigung öffentlich geförderter, gemeinnütziger Veranstaltungsbetriebe auf dem Gebiet der zeitgenössischen darstellenden Kunst in Wien.

   

brut-Jahreskarte

Der Verkauf der brut-Jahreskarte wurde mit Dezember 2022 eingestellt. 

 

 

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit