Lab1_Grob gesagt: Krieg – Lesungen & Gespräche mit ukrainischen Dichter*innen ist eine Kooperation des Instituts für Sprachkunst der Angewandten in Kooperation mit brut Wien und Literaturhaus Wien. Iryna Tsilyk war zu Gast in der 2. Ausgabe der Reihe. Rough Translation wird von Evgenia Lopata kuratiert.
Mit den ukrainischen Dichter*innen Andrij Ljubka, Iryna Tsilyk, Kateryna Kalytko und Taras Prochasko, via Zoom aus der Ukraine zugeschaltet.
Coming up: 16. Mai / 14. Juni, 18:30 Uhr
Angewandte, Auditorium, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Bei dem Workshop (Other) Ways of Being Together geht es um einen partizipatorischen Dialog, der sich mit Konversation als Performance und mit den Möglichkeiten von Intimität, Fürsorge und Zuhören über Distanz und Alter hinweg beschäftigt. Der dreistündige Workshop ist offen für alle, die in die Praxis von Samara Hersch eintauchen sowie Performativität und Strategien der Intimität in Gesprächen erforschen möchten. Im Hinblick auf den generationenübergreifenden Ansatz laden wir insbesondere Jugendliche und Senior*innen ein, sich anzumelden.
Für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren. Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
Anmeldungen bitte bis 22. Mai 2022 ausschließlich per E-Mail an info@brut-wien.at.
Samara Hersch
(Other) Ways of Being Together
04. Juni, 14:00 - 17:00 Uhr
studio brut
Mit dem brut nordwest gibt es seit langer Zeit wieder eine feste, wenn auch temporäre, Spielstäte für das brut-Programm. In unserer nomadischen Zeit war brut all over Vienna bei vielen Partnerinstitutionen zu Gast. Wir wollen uns bei diesen Partner*innen für die tolle Zusammenarbeit bedanken und unserem Publikum die Chance geben auch dort mal wieder vorbeizuschauen. Ermäßigungen, Freikarten, Aktionen unter dem Motto Vienna // all together bieten da die perfekte Gelegenheit.
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
U-Bahn: U3, U4 (Landstraße)
nicht barrierefrei
Lukschgasse 5, 1020 Wien
Tram: 1 (Wittelsbachstraße), Bus: 4A (Wittelsbachstraße), 80A (Lukschgasse)
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei
Prater 34, 1020 Wien
U-Bahn: U2 (Messe Prater), Bus: 82A (Messe Prater)
nicht barrierefrei
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Tram: 5, 33 (Laudongasse, Lange Gasse), 43, 44 (Lange Gasse), Bus: 13A (Laudongasse)
Brunnengasse 71, 1160 Wien
U-Bahn: U6 (Josefstädter Straße), Tram: 44 (Yppengasse), 33 (Josefstädter Straße), 2 (Brunnengasse)
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
U-Bahn: U3, U4 (Landstraße)
nicht barrierefrei
Lukschgasse 5, 1020 Wien
Tram: 1 (Wittelsbachstraße), Bus: 4A (Wittelsbachstraße), 80A (Lukschgasse)
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei
Prater 34, 1020 Wien
U-Bahn: U2 (Messe Prater), Bus: 82A (Messe Prater)
nicht barrierefrei
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Tram: 5, 33 (Laudongasse, Lange Gasse), 43, 44 (Lange Gasse), Bus: 13A (Laudongasse)
Brunnengasse 71, 1160 Wien
U-Bahn: U6 (Josefstädter Straße), Tram: 44 (Yppengasse), 33 (Josefstädter Straße), 2 (Brunnengasse)