Jan Machacek

brut, Jan Machacek
, © Sophie Pölz

Jan Machacek

Jan Machacek studierte Bildhauerei und Bühnenbild in Wien und Karlsruhe. Seit 2002 arbeitet er an der Schnittstelle von Medienkunst und Performance. Neben Live-Video-Performances realisiert er experimentelle Kurzfilme und Videoinstallationen im öffentlichen Raum. In seiner Arbeit steht dabei das Verhältnis von Körper und den Bildern, die sich Medien-Apparate davon machen, im Mittelpunkt. Für Jan Machacek wird es spannend, wenn er spontan auf
Vermitteltes reagieren kann und ein starr definiertes (Video-)Bild durch
diesen Handlungsspielraum ins Schleudern gerät.
Machacek kooperiert regelmäßig mit KünstlerInnen wie: Oliver Stotz, Sabine Marte, Andrei Andrianov, Anat Stainberg, Billy Roisz, Anna Mendelssohn, Martin Siewert und dieb13. Seine Arbeiten wurden u. a. bei den Wiener Festwochen, im Tanzquartier Wien, beim plateaux-Festival Frankfurt, sowie auf Festivals in Italien, Holland, Großbritannien und Bulgarien gezeigt. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, z. B. beim Flexfestival, Gainesville, bei der Diagonale, Graz und mit dem International Prize for Performance, in Trento gewürdigt.

Zuletzt war Jan Machacek mit I don’t remember this Body (2018) am brut zu Gast. In dieser ersten Zusammenarbeit mit dem Wiener Choreografen Georg Blaschke wurde der menschlichen Körper sowie die Verflechtung von physischer Aktion und Videomaterial ins Zentrum gerückt.

 

Bisherige Arbeiten im brut

2007 bis 2015

  • Normarena (2013)
  • CLOSEUPLAND (2010)
  • you delay (2009)
  • erase remake (2009)
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her