Georg Blaschke & Jan Machacek

Bodies and Accidents

Eine künstlerische Reaktion auf das Werk Francis Bacons

brut im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Performance / Tanz Uraufführung
{Körperkunst} {Video & Sound} {Francis Bacon}

Choreograf Georg Blaschke und Video- und Medienkünstler Jan Machacek machen das Werk des britischen Jahrhundertmalers Francis Bacon zum Ausgangspunkt ihrer neuen gemeinsamen Arbeit. Der Körper als zentrales Motiv Bacons bildet dabei auch die Basis ihrer Annäherung.

, © Laurent Ziegler

Georg Blaschke & Jan Machacek – Bodies and Accidents. Eine künstlerische Reaktion auf das Werk Francis Bacons

, © Laurent Ziegler

Georg Blaschke & Jan Machacek – Bodies and Accidents. Eine künstlerische Reaktion auf das Werk Francis Bacons

, © Laurent Ziegler

Georg Blaschke & Jan Machacek – Bodies and Accidents. Eine künstlerische Reaktion auf das Werk Francis Bacons

, © Laurent Ziegler

 Georg Blaschke & Jan Machacek – Bodies and Accidents. Eine künstlerische Reaktion auf das Werk Francis Bacons

, © Jan Machacek

Georg Blaschke & Jan Machacek – Bodies and Accidents. Eine künstlerische Reaktion auf das Werk Francis Bacons

Bodies and Accidents reagiert auf das Werk von Francis Bacon (1909–1992) mit den Mitteln von Performance und Videokunst, reflektiert durch Bewegung, Raum, Sound und Installation die intensiven, oft verzerrten Körper- und Porträtdarstellungen, aber auch die Methode des Künstlers beim Malakt selbst. Jenseits der musealen Rezeption der Kunstwerke eröffnet Bodies and Accidents eine neue Sicht auf die Bilder, die Bacon als Spiegel menschlicher Existenz erschuf – Bilder, gekennzeichnet von Deformierung, Unvollkommenheit, aber auch großer sinnlicher Intensität.

Mit Bodies and Accidents kollaborieren der Choreograf Georg Blaschke und der Video- und Medienkünstler Jan Machacek bereits zum zweiten Mal mit brut. Beide Künstler haben mit der erfolgreichen Performance I don’t remember this body (2017, 2018) die Basis für einen originellen ästhetischen Zugang zur Darstellbarkeit von Körper, Bild und räumlichen Installationen gesetzt. Die Uraufführung von Bodies and Accidents wird speziell für das Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien entwickelt.

Georg Blaschke lebt in Wien und arbeitet als freischaffender Choreograf, Tänzer und Lektor für zeitgenössischen Tanz. Als Produzent eigener Arbeiten hat er über mehrere Jahre hinweg eine signifikante choreografische Sprache entwickelt und in unterschiedlichen Formaten und Kollaborationen präsentiert. Aktuelle mehrteilige Arbeiten sind stark von Motiven und Stilmitteln aus der bildenden Kunst beeinflusst. Die choreografische Methode entwickelt sich jeweils im engen Zusammenspiel von Körperperformance, bildender Kunst und musikalischer Komposition.

Jan Machacek studierte Bildhauerei und Bühnenbild und arbeitet an der Schnittstelle von Medienkunst und Performance. Seine Performances und Kurzfilme waren u. a. im brut Wien, im Tanzquartier Wien und im Mousonturm Frankfurt, im Tanzhaus nrw in Düsseldorf, im Chelsea Theatre in London und auf internationalen Festivals wie Viennale, Sonic Acts Festival Amsterdam und Avanto in Finnland zu sehen. Er erhielt zahlreiche Preise. Jan Machacek war mit dem Zweiteiler Fantomas Monster und dem im Oktober 2018 uraufgeführten Ghost Times. A Queer Journey Through Theatre in Zusammenarbeit mit Gin Müller als Bühnen- und Videodesigner im brut-Programm.

Am 23. Februar findet im Anschluss an die Vorstellung um 16:00 Uhr ein Publikumsgespräch statt.

Credits

Credits

Choreografische Leitung Georg Blaschke Medienkunst Jan Machacek Choreografie, Performance Katharina Senk, Tomaž Simatović Musikgestaltung Christian Schröder Kostümgestaltung Hanna Hollmann Lichtgestaltung Sabine Wiesenbauer Videoprogrammierung Oliver Stotz Bühnenbau Leopold Kessler Fachliche Beratung Barbara Steffen Produktion Raffaela Gras

 

Eine Koproduktion von M.A.P. Vienna 2018 und brut Wien.

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und der Kulturabteilung des Bundeskanzleramts Österreich.

 

Termine & Tickets

Februar 2019

Do. 21.02.2019, 19:00
Restkarten an der Abendkassa

Fr. 22.02.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

Sa. 23.02.2019, 16:00
17 € / 13 € / 9 €. Achtung geänderte Beginnzeit: 16:00 Uhr

Sa. 23.02.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

So. 24.02.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

brut im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Lehárgasse 6-8, 1060 Wien

Info

Am 23. Februar findet im Anschluss an die Vorstellung um 16:00 Uhr ein Publikumsgespräch statt.

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Stina Fors
A mouthful of tongues
März 2025
Stina Fors
SPÖKA
März 2025
imagetanz Opening Party mit anxxxious_t (Algoriddim Girls)
März 2025
Cleidy Acevedo & Helena Araújo
Quiet emotions? Free your mental load
März 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pizza
März 2025
Angela Alves
Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis
März 2025
Becoming Allies
März 2025
maria mercedes
shining rose
März 2025
maria mercedes
Tastführung zu shining rose
April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

März 2025
Imani Rameses
First Person Plural
April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

März 2025
gergő d. farkas
mama

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

März 2025
DJ Ipek (female:pressure// Gayhane), zey, Seba Kayan, MALENCIAGA
Unbox The Equinox

Palais Rössl

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Deborah Hunt
Imagine Masks