Oleg Soulimenko

„Oleg Soulimenko ist ein kluger Kopf, ein genauer Tänzer und ein akribischer Choreograf.“ tanzschrift.at

„Soulimenko gehört zu den etablierten Vertretern der Wiener Tanz- und Performanceszene.“ Der Standard

„Die Performance (MADE IN RUSSIA, Anm.) ist an Witz und Einfallsreichtum kaum zu überbieten und spielt gekonnt mit Klischees und Vorurteilen. Ein Volltreffer!“ Wiener Zeitung

brut, Oleg Soulimenko
, © Rania Moslam

Oleg Soulimenko in MEET THE SHAMAN

Oleg Soulimenko ist ein Performancekünstler, der in Wien lebt und arbeitet. Er studierte Bauingenieurwesen und später Physical Theatre and Dance. Oleg Soulimenko war Mitbegründer des Saira Blanche Theatre, das eine starke und provokative Improvisationspraxis entwickelte. In den letzten Jahren hat er sich mit Choreografien beschäftigt, in die er oft eine Vielzahl von Objekten einbezieht, die er selbst hergestellt oder eigens kreiert hat und mit denen sich Körper verwandeln, verlieren und erweitern können. Ein poetischer, detaillierter und persönlicher Ansatz ist in seiner Arbeit wichtig. In Wien arbeitet er mit Institutionen wie dem brut Wien, dem Tanzquartier Wien, ImPulsTanz, WUK performing arts und den Wiener Festwochen zusammen. Er hat seine Arbeit international und in Österreich auf Festivals und in Institutionen wie Performa in New York, Theaterfestival Impulse in Deutschland, Kaaitheater in Brüssel, Southern Theatre in Minneapolis, Baltic Circle in Helsinki und Lentos Kunstmuseum Linz präsentiert. Oleg Soulimenko arbeitet mit Künstler*innen wie Alfredo Barsuglia, Markus Schinwald, Lisa Nelson, Frans Poelstra, Rosemarie Poiarkov, Franz Hautzinger u. v. a. zusammen.

 

Bisherige Arbeiten im brut

2007 bis 2015

  • MEET THE SHAMAN (2015)
  • Good Night, Vienna! Eine mystische Erlebnisreise durch Wien (2014)
  • Made in Austria (2013)
  • Old Chaos, New Order (2012)
  • MADE IN RUSSIA (2012)
  • MADE FOR RUSSIA (2010)
  • Wien-Moskau (2010)
  • Walking Chakras (2010)
  • Working Class Hero (2008)
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit