maria mercedes

shining rose

brut nordwest
brut barrierefrei / Tanz Uraufführung ohne Sprache / Audiodeskription in deutscher Sprache am 28. März | Dauer ca. 60 Minuten
imagetanz 2025
{Sub rosa} {Dornen} {Artifice}

Knospe, Blüte und Verwelken: shining rose verbindet den Lebenszyklus einer Rose mit der vom wechselhaften Image geprägten Geschichte des Gossip. Das Duo maria mercedes, bestehend aus Julia Maria Müllner und Camilla Mercedes Schielin, bewegt sich wieder zwischen einem Hang zur Extravaganz und subtilem Humor.

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Marcella Ruiz Cruz

maria mercedes – shining rose

, © Lydia Naomi

maria mercedes – shining rose

, © Lydia Naomi

maria mercedes – shining rose

, © Lydia Naomi

maria mercedes – shining rose

, © Lydia Naomi

maria mercedes – shining rose

, © Lydia Naomi

maria mercedes – shining rose

Have you heard …? Ursprünglich, lange bevor es Klatschspalten oder Yellow Press gab, bezeichnete der Begriff „gossip“ enge Freund*innen und den Rahmen, Vertrauliches zu teilen. Tratsch und lautes Flüstern, Wahrheit und Fiktion verbinden die drei Tänzerinnen Julia Maria Müllner, Camilla Mercedes Schielin und Yoh Morishita zu einer alternativen Erzählung. shining rose ist in drei Teile gegliedert, das verbindende Element dabei ist die Rose – als Metapher für das Aufgehen, Blühen und Verwelken. Es geht um flüchtige Momente und Vergänglichkeit. Gleichzeitig ist die titelgebende Rose auch ein Symbol der Romantik und der Leidenschaft – mit eigener Stimme: „Wenn du mich in heißem Wasser badest, lindere ich deine Schmerzen und Krämpfe. Ich kann deine Gefühle gestehen, wenn du mich deiner Geliebten schenkst. Wenn du mich aus meinem Garten pflückst, steche ich. In meiner Liebe und meinem Hang zur Romantik bin ich leidenschaftlich. Ich wiege mich im Wind in sinnlicher Zeitlosigkeit. Ruft mich Vibrant Red! In meiner undurchschaubaren Komplexität bin ich Drama und Magie. Ich niste mich auf betörende Weise ein. Nennt mich Velvet Plum! In meiner entsagungsvollen Bewunderung und Sehnsucht nehme ich Abschied und heiße Neuanfänge willkommen. Ich klammere mich an die Mauern der Unschuld. Gebt mir den Namen Pearl White!“

 

maria mercedes besteht aus Julia Maria Müllner und Camilla Mercedes Schielin. Sie leben und arbeiten als Tänzerinnen und Choreografinnen in Wien und Stockholm. Das Duo schafft popkulturell inspirierte Choreografien und verschiebt sie in bizarre Settings. Das Interesse der beiden liegt auf fluktuierenden Begegnungen zwischen Publikum und Performance. Seit Herbst 2020 wurden maria mercedes’ Arbeiten im WUK, im Tanzquartier Wien, im Kunstverein Eisenstadt, bei Haus.Wien, Mühlbauer, Bridging Cologne sowie bei KEX Fringe Kyoto in Kollaboration mit Yoh Morishita gezeigt.

Yoh Morishita ist Choreografin und Performerin in Wien. Nach ihrem Bachelor in Architektur und Design in Japan studierte sie zeitgenössischen Tanz in Österreich und Belgien. In ihrer Praxis beschäftigt sie sich nebenbei mit der Verschmelzung asiatischer und westlicher Kulturen in ihrer eigenen Biografie und in der modernen japanischen Geschichte. Bei imagetanz 2024 war die Uraufführung ihrer Performance Chrysalis zu sehen.

Barrierefreiheit (betreffend 28. März)

Tickets für Assistenzen, Begleitpersonen und Assistenzhunde können unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 reserviert werden.

Damit alle den Weg ins brut nordwest finden, bieten wir einen Abholservice von den nahegelegenen Tramstationen an. Bitte geben Sie uns unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 Bescheid, dann holen wir Sie gerne ab. 

Taktiles Leitsystem

Ansprechpersonen, die gelbe Westen mit kleinen klingelnden Glöckchen tragen, sind vor Ort und stehen zur Verfügung, wenn Sie ein Anliegen haben oder Orientierung im Theater suchen.

Um 19:00 Uhr findet eine Führung statt, in der maria mercedes die Kostüme präsentieren und Theresa Scheinecker / Ray und Katharina Senk / Senki durch das Bühnenbild führen. Treffpunkt ist um 18:50 im Foyer.

Zu Beginn von shining rose bewegt sich das Publikum durch den Raum (einzelne Sitzmöglichkeiten sind vorhanden). Die restliche Performance über sitzen die Zuseher*innen.

Die künstlerische Audiodeskription findet via Kopfhörer statt. Kopfhörer stehen im brut zur Verfügung. 

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Katrin Brehm (brehm@brut-wien.at und +43 676 587 8723).

Credits

Konzept & Choreografie maria mercedes (Camilla Schielin, Julia Müllner) Tanz, Choreografie & Performance Camilla Schielin, Julia Müllner, Yoh Morishita Musik & Sound Hannah Todt, Lucia Kagramanyan Fashion Alessandro Santi Licht Samuel Schaab Outside Eyes Alex Franz Zehetbauer, Asher O’Gorman Audiodeskritpion Katharina Senk / Senki, Theresa Scheinecker / Ray

Dank an Bears in the Park

Mit freundlicher Unterstützung von Chanel Beauty

Eine Koproduktion von maria mercedes, imagetanz 2025 / brut Wien und DOCK 20

Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Termine & Tickets

März 2025

Mi. 26.03.2025, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 €

Do. 27.03.2025, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 € * Artist Talk im Anschluss, Moderation: Katrin Brehm

Fr. 28.03.2025, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 € * Tastführung um 19:00

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Im Anschluss an die Vorstellung am Do., 27. März findet ein Artist Talk statt, Moderation: Katrin Brehm (Dramaturgie / Outreach brut Wien).

Die Vorstellung am 28. März wird von einer Tastführung und einer künstlerischen Audiodeskription in Zusammenarbeit mit Theresa Scheinecker / Ray und Katharina Senk / Senki begleitet. Die Audiodeskription ist auf Deutsch und mittels Kopfhörern verfügbar.

Hörflyer zu shining rose

Downloads

Abendprogramm zu "shining rose" (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

28.03.2025, 19:00

maria mercedes

Tastführung zu shining rose

brut barrierefrei / Tastführung
in deutscher Sprache | Dauer: ca. 30 Minuten

29.03.2025 - 30.03.2025

Handle with care feat. Huggy Bears Teil 1 & 2

mit François-Eloi Lavignac und Flora Renhardt & Maria Melotti

Showing / Studiobesuch
in englischer Sprache

Magazin

Drei Tänzerinnen in aufwendigen Kostümen – Weiß, Violett und Rot – posieren kunstvoll vor einer weißen Wand.
Abendprogramme

Abendprogramm zu "shining rose" von maria mercedes

Knospe, Blüte und Verwelken: shining rose verbindet den Lebenszyklus einer Rose mit der vom wechselhaften Image geprägten Geschichte des Gossip. Das Duo maria mercedes, bestehend aus Julia Maria Müllner und Camilla Mercedes Schielin, bewegt sich wieder zwischen einem Hang zur Extravaganz und subtilem Humor.
Ein pinkfarbenes, insektenähnliches Wesen mit großen, runden Augen und dünnen Gliedmaßen liegt auf einem rosa, strukturierten Stoff. Das Wesen hat eine glänzende, fast transparente Haut. Der Hintergrund besteht aus weichem, gerafftem Material.
imagetanz

Artist Playlists

Entsprechend ihren Stücken haben imagetanz-Künstler*innen Spotify-Playlists erstellt, um das Publikum auf ihre Arbeiten einzustimmen oder sie mit dem passenden Soundtrack in die Nacht zu entlassen. Björn Säfsten zum Beispiel entführt uns mit Songs von James Blake, Little Dragon, Caroline Polacek und Jessica Pratt in die Nacht und bei Hyeji Nam wird es melancholisch bis elektronisch mit Oklou, Appleblim, Burial und Aphex Twin.
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4