Die Stadt als eine Geschichte zu betrachten, erlaubt uns, über die verschiedenen Erzählungen nachzudenken, die jedes ihrer Bestandteile vermittelt. Das alltägliche Leben wird von den Bewohner*innen der Stadt, den Stadtplaner*innen, staatlichen Institutionen, den Wetterbedingungen, dem Verkehr, den Tieren usw. geschrieben und umgeschrieben. So wie jede Geschichte Pausen braucht, in denen die Leser*innen über die sich entfaltende Erzählung nachdenken und ihr nachspüren können, braucht eine Stadt leerstehende Orte, die von der städtischen Planung ausgenommen sind. Orte, die unentschieden, unbestimmt und immer im Werden bleiben. Offen für neue Erzählungen, die einen Raum für Phantasie, Ungewissheit und Unmittelbarkeit zulassen. Die es der Stadt erlauben, zwischen dem Definierten und dem Undefinierten zu atmen.
THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK ist eine poetische Geste, die der Überzeugung verbunden ist, dass Brachflächen wesentliche Bedingungen für eine vielfältige, lebendige und demokratische Stadtkultur sind – und nicht nur ein Mittel für Kapitalinvestitionen und städtischem Wachstum. Indem sie eine urbane Leerstelle als "intentional blank place" bezeichnen, wollen Robles und Mouritzen die unvermeidliche Korrelation zwischen poetischen Möglichkeiten, strategischer Planung und Kapitalinteressen hervorheben.
Lasse Mouritzen ist ein dänischer Künstler und Kurator mit Sitz in Kopenhagen und konzentriert sich in seiner Praxis auf den öffentlichen Raum und die Urbanisierung. Frida Robles ist mexikanische Künstlerin und Kuratorin mit Sitz in Wien und konzentriert sich auf die Überschneidung von Performativität, Raum und bildender Kunst.
Eröffnungsdatum 10. Mai
Laufzeit Mai 2021 bis Mai 2022
Ort Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
Gefördert durch Kunst im öffentlichen Raum Wien (KÖR) Unterstützt durch brut Wien, ÖBB, BAI Produziert von partner in crime Planungsberatung durch Antonella Amesberger Hergestellt von Lichtwerkstatt Knoll
barrierefrei
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei
nicht barrierefrei
Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei
Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin