Jan Machacek & Oliver Stotz – EWIGE 80er

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG: EWIGE 80er ist ein audio-visueller Essay, der analoge Techniken ins Digitale überträgt. Dabei wird exzessiv die Ästhetik der 1980 Jahre zitiert, wie etwa das Format des Musikvideos. Die Themen reichen von Kindheitserinnerungen im Österreich der 80er Jahre über das „Traumpaar“ der konservativen Wende Ronald Reagan und Margaret Thatcher bis hin zum Anfang der Digitalisierung, einem Digitalwerden, das in unsere Gegenwart der virtuellen Begegnungen mündet. (VIDEO)

Pressestimme

„Wieder einmal zeigt sich Jan Machacek als virtuoser Poet der Vermischung analoger und digitaler Wirklichkeiten. EWIGE 80er präsentiert sich als Bild-Sound-Text-Essay, raffiniert gearbeitet und unverfroren subjektiv.“ (Helmut Ploebst, Der Standard)

Spotify-Playlist von EWIGE 80er

 

 

EWIGE 80er ist ein audio-visueller Essay, der analoge Techniken ins Digitale überträgt. Dabei wird exzessiv die Ästhetik der 1980 Jahre zitiert, wie etwa das Format des Musikvideos. Die Themen reichen von Kindheitserinnerungen im Österreich der 80er Jahre über das „Traumpaar“ der konservativen Wende Ronald Reagan und Margaret Thatcher bis hin zum Anfang der Digitalisierung, einem Digitalwerden, das in unsere Gegenwart der virtuellen Begegnungen mündet. Aus der charmanten Retroatmosphäre schält sich der unangenehme Eindruck, dass die Stimmung der 80er-Jahre mit ihrer Angstlust und Paranoia bis ins Heute hineinreicht.

Jan Machacek ist Medienkünstler und Performer. Seine Performances zeigen den Menschen im Konflikt mit Bildmedien und anderen lästigen Apparaten. Machaceks Performances waren u. a. bei den Wiener Festwochen, im brut, im Residenztheater München, im Museo Ex Teresa Arte Actual Mexico City und im Chelsea Theatre London zu sehen. Zuletzt arbeitete er im brut mit dem Aktivisten und Regisseur Gin Müller (Fantomas Monster) und dem Choreografen Georg Blaschke (Bodies and Accidents und ani_male).

Oliver Stotz (geboren 1971) ist Musiker, Komponist und Programmierer. Er lebt und arbeitet in Wien. Er performte bei Konzerten mit den Gruppen Pendler, Bernhard Schnur & Band sowie Gustav & Band. 1994 bis 2002 war er Mitglied der Dilettanten-Theater-Gruppe VOLXTHEATER FAVORITEN. Am Schauspielhaus Wien komponierte er Musik zu verschiedenen Theaterstücken. Seit 2006 entwickelt er theatrale und performative Arbeiten mit Sabine Marte, Billy Roisz, Jan Machacek, Helene Weinzierl (aka Cielaroque), VRUM, Gin Müller, Oleg Soulimenko, Daniel Aschwanden, Akemi Takeya, Georg Blaschke, Lisa Kortschak, Lisa Spalt und Eva Jantschitsch (aka GUSTAV). Als Bühnenmusiker war er in Proletenpassion 2015 ff. (Werk X, 2015) Alles Walzer, alles brennt (Volkstheater, 2016/17) Der gute Mensch von Sezuan (Volkstheater, 2019) zu sehen.

Credits

Idee, Video, Set-Design, Performance, Schnitt, Produktions-Leitung Jan Machacek Musik, Video, Performance, Video-Programming, Audio-Mastering, Schnitt Oliver Stotz Dramaturgie Sabine Marte Kamera Victor Jaschke Kostüme Anke Philipp, Michaela Landrichter Mitarbeit Deborah Hazler, Frans Poelstra Bauten Rahmen Wallner Eine Koproduktion von am apparat und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport

Events

07.02.2021, 18:00

Jan Machacek und Oliver Stotz

EWIGE 80er

Online-Filmpremiere & Artist-Talk

Live-Video-Performance
Uraufführung
in deutscher und englischer Sprache, mit englischen Untertiteln

New Art on ... line

Frans Poelstra – this body of stories. the lockdown version

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG Frans Poelstra erzählt in diesem Video die Geschichte, wie er Performer und Tänzer wurde. Für alle, die bei unserem letzten Sunday Screening nicht dabei sein könnten, steht seine unterhaltsame Erzählung jetzt online zur Verfügung.
imagetanz New Art on ... line

imagetanz 2021 Julia Müllner – gathering bacteria in my carrier bag

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG: Im Mittelpunkt der Performance von Julia Müllner steht der Prozess der Fermentation, eine mikrobielle Umwandlung und Konservierung. Während Mikroben symbiotische Lebensgemeinschaften verhandeln, verketten sich tentakuläre Tänze einer fabulierenden Milbe mit den Texturen von Kostüm und pulsieren in der Performance blinzelnd zu den Klängen der Audiokünstler*in Christa Wall. (VIDEO)
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit