Looks like it has begun I – Ein Zwischenstopp mit viel Potential

Im brut nordwest ist hinter den Kulissen bereits viel los und wir können es kaum erwarten, hier unser Publikum willkommen zu heißen. Bis zur Fertigstellung der zukünftigen fixen Spielstätte in St. Marx wird brut hier in der Zwischennutzung an der Nordwestbahnstraße für drei Jahre ein neues Zuhause finden. Das Nomadendasein der letzten Jahre wird bis auf die weiter geplanten ortsspezifischen Projekte ein Ende finden. Bis zum Einzug in St. Marx wird das brut nordwest zum Zentrum für New Art on Stage im 20. Bezirk. Weiterhin bestehen bleibt das studio brut als Nebenspielstätte im 7. Bezirk. Die Hintergründe über die Entstehung von brut nordwest wird die Magazinreihe „Looks like it has begun“ beleuchten. In der ersten Ausgabe: Wie kam das brut an die Nordwestbahnstraße?
, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest 

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

Das neue Kapitel in der Geschichte von brut begann im Sommer 2020 als die Produktionsleitung von brut, Annika Strassmair, durch Vermittlung von Kreative Räume Wien den Hinweis erhielt, dass eine Halle an der Nordwestbahnstraße für brut interessant sein könnte. brut war zu diesem Zeitpunkt permanent auf der Suche nach möglichen Spielorten, sowohl für einzelne Projekte aber auch für längerfristige Nutzungsmöglichkeiten. Die Halle im 20. Bezirk, gebaut von der Firma Schöps als Produktionsstätte für Unterwäsche, T-Shirts, Hosen und Arbeitsmäntel und zuletzt genutzt vom Getränkehandel DelFabro klang sofort vielversprechend. Das umliegende Nordwestbahnhofsgelände befindet sich im Besitz der ÖBB, hier entsteht ab 2024 ein neues Stadtviertel

Zuächst war die Halle als möglicher Aufführungsort für einzelne Produktionen des brut-Programms im Gespräch, die Mietdauer war maximal für ein Jahr angeboten. Bei einer ersten Begehung im August 2020 stellten der technische Leiter von brut, Michael Raab, und Annika Strassmair aber sehr schnell fest, dass die Halle das Zeug zu einem längerfristigen Quartier für brut haben könnte. Die große Hallenfläche bot nicht nur genug Raum für Tribüne, Publikumsbereich und Bühne, sondern auch ausreichend Lagermöglichkeiten und im anschließenden Bürotrakt auch Platz für alle Mitarbeiter*innen. „Wir haben uns dann ins Café am Tabor gesetzt und in einer halben Stunde die eine mögliche Spielstätte mit Bühne, Lager und Büros skizziert und haben festgestellt: brut kann hier auch dauerhaft sein.“, erinnert sich Michael Raab.

Fast zeitgleich bekam brut die Zusage für eine neue, permanente, eigene Spielstätte in St. Marx, die nach erfolgter Generalsanierung durch die Stadt Wien Ende 2023 bezugsfertig sein wird. Dies machte das Gelände an der Nordwestbahnstraße zum perfekten Zwischenquartier. So wurden sofort Verhandlungen aufgenommen und die künstlerische Leitung von brut, Kira Kirsch, und Geschäftsführer Richard Schweitzer konnten einen mehrjährigen Mietvertrag abschließen. „Und plötzlich ist ein Knoten geplatzt, die Spielstättensuche der letzten drei Jahre war zu Ende und stattdessen steht uns jetzt eine riesige Halle zur Verfügung.“, sagt Annika Strassmair zu der glücklichen Entwicklung, wie brut in die Nordwestbahnstraße gekommen ist.

Links 

Kreative Räume Wien 

Firma Schöps

Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof 

zukünftige Spielstätte in St. Marx 

Events

Let's talk about brut brut nordwest

Start der Adaption der neuen Spielstätte „brut nordwest“

Ein neuer Ort für Performance, Tanz und Theater entsteht – Im Jänner startete die Adaption der neuen brut-Spielstätte „brut nordwest“ in der Wiener Nordwestbahnstraße 8-10. Die 1.600 Quadratmeter große Fabrikhalle gleich neben dem Augarten verwandelt sich in den kommenden Wochen in die temporäre Hauptspielstätte von brut. Ab März 2021 wird im brut nordwest der Probenbetrieb für das imagetanz Festival aufgenommen. Auch der Vorstellungsbetrieb wird – sobald es die Umstände zulassen – für Zuschauer*innen geöffnet.
Alte Zentralbank Zweigstelle St. Marx
Let's talk about brut

brut all over Vienna und ein neues Zuhause für brut

90 verschiedene Locations in 19 Wiener Bezirken – so lautet der städtische Rekord und die vorläufige Zwischenbilanz von brut. Das nomadische Dasein hat nun bald ein Ende: brut bekommt ein eigenes Haus, die alte Zentralbank Zweigstelle St. Marx!
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life