brut all over Vienna und ein neues Zuhause für brut

90 verschiedene Locations in 19 Wiener Bezirken – so lautet der städtische Rekord und die vorläufige Zwischenbilanz von brut. Das nomadische Dasein hat nun bald ein Ende: brut bekommt ein eigenes Haus, die alte Zentralbank Zweigstelle St. Marx! Hier werden ab dem Jahr 2023 auf 1.800 qm ein großer Bühnenraum, Proberäume, Büros, technische Nebenräume, Freiflächen und eine Gastronomie vereint. Und auch für die Zwischenzeit ist gesorgt: Ab März 2021 bezieht brut als temporäre Hauptspielstätte eine Fabrikhalle in der Nordwestbahnstraße 8-10. Bis dahin heißt es im Herbst und Winter 2020/21 nochmals all over Vienna: Bis Februar 2021 lädt brut zu Performances in 14 unterschiedlichen Spielstätten in acht Wiener Bezirken.
, © Franzi Kreis

Alte Zentralbank Zweigstelle St. Marx, Adresse: Karl-Farkas-Gasse 16, 1030 Wien

, © Fondazione Europa

brut all over Vienna 

, © Franzi Kreis

Kira Kirsch (Künstlerische Leitung & Geschäftsführung brut), Veronica Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft), Richard Schweitzer (Geschäftsführung brut)

„Nach 90 verschiedenen Spielstätten in den letzten Jahren freuen wir uns wirklich sehr, wieder ein eigenes Haus beziehen zu können. Zum einen bietet die Zentralbank Zweigstelle St. Marx genügend Freiraum und Platz für die freie Performance-, Tanz- und Theaterszene, zum anderen befindet sich die Spielstätte in einem urbanen und sich lebendig entwickelnden Viertel. Das Gebäude befindet sich im Eigentum der Stadt Wien und entzieht sich damit einem kapitalistischen Verwertungsinteresse – brut hat nun endlich sein eigenes Haus und wird es auch behalten können.“

Kira Kirsch, Künstlerische Leitung & Geschäftsführung

„Das Haus bietet für brut und die künstlerischen Projekte ideale Bedingungen. Mit 1.800 Quadratmetern und einem alleinstehenden Gebäude hat brut mehr Platz als zuvor. Unter einem Dach können ein großer Bühnenraum, Proberäume, technische Nebenräume, Büros, Freiflächen und eine Gastronomie vereint werden.“ 

Richard Schweitzer, Geschäftsführung

 

Über den Standort in der Zentralbank Zweigstelle St. Marx

Das Haus, ehemals Zweigstelle der Zentralbank in St. Marx und momentan noch von der Magistratsabteilung 10 genutzt, befindet sich im Besitz der Stadt Wien und wird von der Stadt für 6,9 Millionen Euro zur festen Spielstätte von brut umgebaut. Die Planungsphase ist für das Jahr 2021 vorgesehen, nach derzeitigem Stand ist eine Fertigstellung im Jahr 2023 geplant. 

Im Viertel Neu Marx wird brut inmitten eines lebendigen, sich in Entwicklung befindlichen Viertels Quartier beziehen, in dem es viel Freiraum für Kunst, neue Perspektiven und Kooperationen gibt. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich u. a. das future.lab und mobile Stadtlabor der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU, die Vienna Contemporary Kunstmesse, die Marx-Halle mit u. a. dem Globe Wien, die Vienna Film Commission, das Media Quarter Marx mit u. a. Wiener Zeitung, echo Medienhaus und diversen Fernsehsendern, der Campus des Vienna Biocenter sowie Start-Up Büros der Wirtschaftsagentur und Kreativwirtschaft. 

 

brut all over Vienna – Chronik 90 Spielstätten in sechs Jahren (Herbst 2015 – Frühling 2021)

Ein kurzer Blick zurück und auf die Zeit bis zum Umzug von brut in die feste Hauptspielstätte: „All over Vienna“ war und ist noch immer das Motto, mit dem brut vor allem seit dem unfreiwilligen Auszug aus der Hauptspielstätte im Künstlerhaus (Saison 2017/18) der damit einhergegangenen Raumproblematik entgegentritt. In den vergangenen Jahren wurden unterschiedlichste Orte von brut bespielt – manchmal nur einmalig, mitunter aber auch als temporäre Homebase über mehrere Wochen hinweg. Möglich gemacht haben dies, um nur einige zu nennen, Räume wie Brotfabrik, Odeon, Casino Baumgarten, Volkskundemuseum, Nordbahnhalle, WKO-Gebäude, Naturhistorisches Museum, Atelier Augarten, Radiokulturhaus oder die Generali Arena – aber auch spezielle Orte wie Buschenschank Stift St. Peter, Jörgerbad, Asperner See, das Gewächshaus in der Nordmanngasse, der Waschsalon im Matteottihof, die Sternwarte, das Hundezentrum Wien und viele mehr. Allen Kooperationspartner*innen, die uns stets mit großer Gastfreundschaft empfangen haben bzw. uns auch noch diese Saison empfangen werden, gilt unser aufrichtiger Dank, ebenso allen Künstler*innen für die Bereitschaft und Neugierde, ihre Projekte an stets neuen Orten umzusetzen.  

Die vorläufige Dokumentation und Übersicht über alle von brut bespielten Locations, die dort durchgeführten Projekte sowie die verantwortlichen Künstler*innen ist ab sofort unter https://all-over-vienna.brut-wien.at auf einem interaktiven Plan verzeichnet.

 

>>> Hier geht es zur interaktiven Karte <<<

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days