Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel

JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

brut nordwest
Performance Uraufführung in deutscher und englischer Sprache
{Grenzverletzung} {Fluchthilfe} {Kein Mensch ist illegal}

Schlepperei oder Fluchthilfe? Die Performance IL*LEGAL MONSTERS erzählt von Figuren der Grenzüberschreitung. Der Pass und die Identitätskarte machen Menschen rechtlich identifizierbar – doch wie kann ein Mensch illegal sein?

, © Magdalena Fischer

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel – JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

, © Magdalena Fischer

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel – JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

, © Magdalena Fischer

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel – JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

, © Magdalena Fischer

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel – JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

, © Magdalena Fischer

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel – JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

, © JUSTITIA!

Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel – JUSTITIA! IL_LEGAL MONSTERS

In spezifischen Gerichtssettings und Fabelwelten bespielen Edwarda Gurrola, Johnny Mhanna und Faris Cuchi Gezahegn in IL*LEGAL MONSTERS fantastische bis bürokratische Grenz- und Verhandlungsorte. Dabei fragen sie nach Migrationspolitiken und Rechtswegen von Geflüchteten, nomadischen Identitäten und Motiven für Fluchthilfe. Die Performer*innen verwandeln sich in Coyotes, Snakeheads, Sharks: Tiere und mythologische Wesen, aber auch Bezeichnungen für Fluchthelfer*innen und Schlepper*innen. Sie stehen für schlaue und verschlagene Monster, mutige und grenzüberschreitende Trixter-Figuren, die Rechte missachten, indem sie Grenzräume anders besetzen und erweitern. Das zweite Rechercheprojekt der Reihe JUSTITIA! Performative Formate zu Recht und Gerechtigkeit beschäftigt sich mit Grenzen, Flucht, Asyl und Gerichten.

Neben der Performance werden am Fr., 6. und Sa., 7. Oktober Workshops sowie am So., 8. Oktober ein Roundtable stattfinden.

Gin Müller ist Regisseur*in, Theaterwissenschaftler*in, Performer*in und Queer-Ar/ktivist*in. Gin Müllers Arbeiten verhandeln aktivistische und politische Themen sowie kollektive Formen der Zusammenarbeit auf und abseits der Bühne.

Selina Shirin Stritzel ist freischaffende Theatermacherin, politische Bildungsarbeiterin, Kulturwissenschaftlerin und transmediale Künstlerin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit postmigrantischen Perspektiven und queer-feministischen Denkweisen.

Edwarda Gurrola ist Theater- und Filmschauspielerin. Seit ihrer Kindheit ist sie in verschiedenen TV-, Film- und Performance-Formaten zu sehen. Im Jahr 2020 gewann Gurrola den mexikanischen Filmpreis "Ariel" als beste Schauspielerin.

Johnny Mhanna wurde 1991 in Damaskus, Syrien, geboren. Seit 2015 lebt er in Österreich. Er spielte in zahlreichen deutschsprachigen Inszenierungen, u. a. im Werk X, bei den Wiener Festwochen in der gefeierten Produktion Traiskirchen. Das Musical sowie mit dem Theater im Bahnhof Graz.

Faris Cuchi Gezahegn (they/them/she/her) ist eine femme, nicht-binäre, intersektionale LGBTQIA*Menschenrechtsaktivist*in, die vielschichtige Medien als Katalysatoren nutzt, um die Würde der Menschheit zu sichern, die wir alle verdienen. Faris ist lebende Archivar*in, äthiopische ZEGA/QUEER Wissens- und Kulturvermittler*in, multidisziplinäre Künstler*in, Dichter*in, Stilaktivist*in, Teil des Ensembles des PCCC (Politically Correct Comedy Club) und offen für alle “Many-festations”, die xiers zukünftigem Selbst entspringen. 

Annemarie Arzberger ist bildende Künstlerin und arbeitet von Wien aus in erdachten Paralleluniversen. In ihrem Oeuvre vereinen sich Figuren, Malerei, Objekten, Masken, Kostüm und Performance. In fantastische, verträumte Welten getaucht, behandelt sie gesellschaftliche Themen wie Angst, Tod, Umweltverschmutzung und Geschlechterrollen.

Katarina Csanyiova, geb. 1982 in der Slowakei, arbeitet in den Bereichen Performance, Theater, Film, Schrift und Rauminstallation.  Ihr Schwerpunkt sind Texte und Sprachen in Aktion, die sie in verschiedenen performativen Kontexten anwendet. katarinacs.org

Roxanne Szankovich verbindet in ihrem Instrumentarium E-Violine mit Effektpedalen, Loop Station und Gesang. Nach ihrem Violinstudium beschäftigte sie sich tiefgehend mit Musikimprovisation und versteht es, Genregrenzen verschwimmen zu lassen. Sie ist als Studiomusikerin, Komponistin sowie Live-Musikerin in Bands sowie in Interaktion mit performativen Künsten aktiv.

Credits

JUSTITIA! Team 2023 Edwarda Gurrola, Johnny Mhanna, Faris Cuchi Gezahegn, Annemarie Arzberger, Selina Shirin Stritzel, Jessica Cortina López, Ines Kaiser, Magdalena Fischer, Katarina Csanyiova, Myriel Meißner, Hicran Ergen, Katarzyna Winiecka, Jan Machacek, Lucas Gruber, Dario Stefanek, Noushin Redjaian, Gin Müller, Roxanne Szankovich (Toxic Violin), Lisa-Marie Holhaus, Maria Zimmermann  u. a.

Eine Koproduktion von Verein zur Förderung der Bewegungsfreiheit und brut Wien.

Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (Konzeptförderung 2022–2025).

Termine & Tickets

Übersicht Rahmenprogramm zur Performance JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Fr., 6. Oktober, 14:00–18:00 Uhr
Der Kriminalisierung der Migration entgegentreten –Solidaritätspraktiken und Widerstand an Grenzen und vor Gerichten
Collective Learning Workshop mit prozess.report, Fluchthilfe & Du? und guests (tba)

Sa., 7. Oktober, 14:00–18:00 Uhr
Found in Interpretation
Workshop veranstaltet von Queerbase

Fluchtgeschichten performen
Workshop veranstaltet von Mariama Nzinga Diallo, Hamdi Abdullahi Hassan und Vivian Crespo Zurita 

DJ-Sets mit DJ Noushin & JOIE DE F:LLE im Anschluss an die Premiere von JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Sonntag, 8. Oktober, 17:00–19:00 Uhr
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits   

Di., 10. Oktober
Artist Talk im Anschluss an die Vorstellung von JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Do., 12. Oktober 
DJ-Set mit Meshes to Meshes im Anschluss an die Performance

Oktober 2023

Sa. 07.10.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 € / *DJ-Sets mit DJ Noushin & JOIE DE F:LLE im Anschluss an die Premiere
    
Tickets

So. 08.10.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 € /
    
Tickets

Di. 10.10.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 € / *Artist Talk im Anschluss
    
Tickets

Mi. 11.10.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 € /
    
Tickets

Do. 12.10.2023, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 € / *DJ-Set mit Meshes to Meshes im Anschluss an die Performance
    
Tickets

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

06.10.2023, 14:00 - 18:00

Collective Learning Workshop mit prozess.report, Fluchthilfe & Du? und guests (tba)

Der Kriminalisierung der Migration entgegentreten – Solidaritätspraktiken und Widerstand an Grenzen und vor Gerichten

Rahmenprogramm JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Workshop
Dauer: 4 Stunden (inklusive Pause)
in deutscher und englischer Sprache

08.10.2023, 17:00 - 19:00

Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits

Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism

Rahmenprogramm JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS

Roundtable
in deutscher und englischer Sprache

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days