Laura Stoll und PUC

Handle with care featuring HUGGY BEARS Teil 1

mit Beiträgen von Laura Stoll und PUC

Online via zoom
Studiobesuch / Performance / brut-Reihe in deutscher und englischer Sprache
imagetanz 2021 brut Extras
{Work in progress} {Standard-Mensch} {Female Gaze}

Zwei mal zwei macht vier ganz unterschiedliche Positionen: Im HUGGY BEARS Art Place am Kempelenpark gibt es im Rahmen von imagetanz einen Querschnitt durch Wiens junge Performanceszene in zwei Teilen zu sehen. In Teil 1 dieser Spezialausgabe der brut-Reihe Handle with care erhält das Publikum exklusive Einblicke in zwei Projekte in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase. Laura Stoll untersucht in Questionnaire Series, wie medizinische Fragebögen darüber entscheiden, welche Menschen krank oder gesund sind. In The first image was the outline of a shadow betrachtet das Kollektiv PUC das Verhältnis zwischen Poesie und körperlichem Ausdruck durch die Linse des female gaze.

, © Tim Tom

Laura Stoll – Questionnaire Series, PUC – The first image was the outline of a shadow

, © Tim Tom

Laura Stoll – Questionnaire Series

, © Tim Tom

Laura Stoll – Questionnaire Series

, © Tim Tom

Laura Stoll – Questionnaire Series

, © Tim Tom

PUC – The first image was the outline of a shadow

, © Tim Tom

PUC – The first image was the outline of a shadow

, © Tim Tom

PUC – The first image was the outline of a shadow

, © Tim Tom

PUC – The first image was the outline of a shadow

INFO: Die Veranstaltung findet online über zoom statt. Bitte melden Sie sich über den Ticket-Button weiter unten an. 

 
Laura Stoll – Questionnaire Series

Frage und Antwort. Die medizinische Methode bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Quantifizierung und qualitativer Erhebung, jede Interaktion folgt einer ungeschriebenen Dramaturgie. In der Psychiatrie werden standardisierte Fragebögen verwendet, um eine Unterscheidung zwischen normal und pathologisch zu treffen: Information, Vereinfachung, Schlussfolgerung. Questionnaire Series ist eine Auseinandersetzung mit den Methoden zur Vermessung des Menschen und ein Experiment im Spannungsraum zwischen Fragenden und Befragten.

Laura Stoll, geboren 1990 in Innsbruck, studierte Medizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin mit Schwerpunkt Psychiatrie und kognitive Neurowissenschaften sowie Philosophie an der Humboldt Universität Berlin mit Schwerpunkt analytische Philosophie. Derzeit ist sie Studierende an der Universität für angewandte Kunst Wien im Department Art & Science. Künstlerisch arbeitet sie in den Bereichen Medienkunst, Skulptur, Installation und Performance.

-----------------

PUC – The first image was the outline of a shadow

Im Mittelpunkt von The first image was the outline of a shadow steht das Konzept der Subjektivität und wie dieses im Diskurs zum Anstoß von Autonomie, Abhängigkeit oder gegenseitiger Abhängigkeit werden kann. Das Stück entfaltet sich rund um die Äußerung des female gaze bzw. der weiblichen Stimme und deren Voraussetzungen und Folgen. PUC arbeitet hier mit einem Text der kontroversen iranischen Dichterin Forough Farrokhzad und der Möglichkeit einer nonverbalen räumlichen Behauptung des Körpers als ein gleichgestellter, nichtrepräsentativer Partner des sprachlichen Ausdrucks.

PUC wurde 2017 als Kollektiv von den Künstlerinnen Anna Possarnig und Maria Shurkhal in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Amir A. Ahmadi gegründet. Seit dem Debüt Bauhaus tanzt (I.), das sich auf die Verbindung von zeitgenössischer Musik, Tanz und Design konzentriert, ist PUC eine Plattform für die Vermittlung, Kommunikation und Präsentation interdisziplinärer Kunst geworden. Das Team ist Teil des Vereins Studio Fugu und in Wien angesiedelt.

-----------------

HUGGY BEARS ist eine Unterstützungsplattform von Künstler*innen für Künstler*innen, gegründet von Superamas. Sie bietet Kunstschaffenden am Beginn ihrer Karriere Mentoring und Professionalisierungshilfe auf diversen Gebieten. Die ausgewählten Nachwuchskünstler*innen erhalten ein Jahr lang Unterstützung in Form von Studionutzung bei Bedarf, Workshops, künstlerischem und administrativem Beistand, Vernetzung, öffentlichen Showings, Sharing und schließlich Aufführungen unter professionellen Bedingungen. Im Rahmen der brut-Reihe Handle with care geben die derzeit am Programm teilnehmenden Künstler*innen Einblicke in ihre Arbeiten, die im September 2021 im WUK Premiere feiern werden.

Die Reihe Handle with care gewährt Einblick in künstlerische Schaffensprozesse, zeigt neue Formate und schafft Raum für Dialog und Austausch. Künstler*innen erproben Teile ihrer Arbeit vor einem kleinen Publikum, erhalten Feedback und machen die Besucher*innen zu Kompliz*innen.

Credits

Eine Kooperation von HUGGY BEARS und imagetanz / brut Wien.
Laura Stoll – Questionnare Series
Konzept und Performance Laura Stoll

PUC – The first image was the outline of a shadow 
Konzept PUC Choreografie, Performance Anna Possarnig, Maria Shurkhal, Marina Rützler Komposition, Sound Tobias Leibetseder, Amir A. Ahmadi, Ghazal Kazemi, Anna Maria Niemiec und Lorina Vallaster Lichtdesign Max Windisch-Spoerk Research Maria Shurkhal

Termine & Tickets

INFO: Die Veranstaltung findet online über zoom statt. Bitte melden Sie sich über den Ticket-Button weiter unten an. 

März 2021

Sa. 06.03.2021, 16:00
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich über den Ticket-Button an.

Online via zoom

Empfohlene Veranstaltungen

27.03.2021, 16:00

Frida Robles und maria mercedes

Handle with care featuring HUGGY BEARS Teil 2

mit Beiträgen von Frida Robles und maria mercedes

Studiobesuch / Performance / brut-Reihe
in englischer Sprache

13.03.2021, 16:00

Handle with care mit Susanne Songi Griem

Library of Unfinished Memories // Fisch und Schwan in Negligé

Studiobesuch / Performance
in deutscher/englischer/spanischer/koreanischer Sprache

Magazin

imagetanz

Interview with PUC: A never-ending transformation

During imagetanz, the PUC collective invites the audience to an online rehearsal visit to the Huggy Bears studio. In an interview the members of the collective talk about their project "The first image was the outline of a shadow", their artistic practice and aesthetics.
imagetanz

Interview mit Laura Stoll: Performancekunst trifft auf medizinische Praxis

Im Rahmen des imagetanz Festivals lädt Laura Stoll zu einem Online-Probenbesuch ins Huggy Bears Studio. Im Interview erzählt die Künstlerin von ihrer aktuellen Arbeit "Questionnaire Series" und ihre Erfahrungen als Medizinerin und Performancekünstlerin.
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit