Sööt/Zeyringer

Angry Hour

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
Performance Premiere in englischer Sprache
FREISCHWIMMEN
{Angry women} {Empört euch!} {Stage rage}

In Angry Hour setzt sich das Performerinnenduo Sööt/Zeyringer auf gewohnt minimalistische Weise mit weiblicher Wut auseinander. In tatsächlichen und fiktiven Ereignissen aus Mythen, Popkultur und Alltag wüten hier Serena Williams, der Filmcharakter Carrie und viele weitere Frauen. Daraus entsteht eine Sammlung von 28 Formen der Wut, die sich, kompakt aneinandergereiht, zu einem unaufhaltsamen Sturm der Empörung aufbauen.

, © Nora Jacobs & Sööt/Zeyringer

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

, © Mayra Wallraff

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

, © Mayra Wallraff

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

, © Mayra Wallraff

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

, © Mayra Wallraff

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

, © Mayra Wallraff

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

Serena Williams, die nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter ihren Tennisschläger zerstört, Martha Rosler, die in der feministischen Parodie Semiotics of the Kitchen bedrohlich mit alltäglichen Küchenutensilien hantiert, oder Carrie im gleichnamigen Horrorklassiker, deren unterdrückter Zorn schlussendlich in brutaler und blutiger Rache gipfelt – diese und andere tatsächliche und fiktive Ereignisse in Mythen, in der Popkultur und im Alltag werden in Angry Hour auf ihr Wutpotenzial analysiert. Tiina Sööt und Dorothea Zeyringer dekonstruieren Momente weiblicher Wut, untersuchen ihre Elemente und verknüpfen sie zu einer Struktur, die offenbart, welches enorme Ermächtigungspotenzial in weiblicher Wut steckt, aber auch, welche destruktiven und selbstzerstörerischen Kräfte sie freisetzen kann.

Im Anschluss an die Vorstellung am 17. Jänner findet ein Publikumsgespräch statt.

Die Künstlerinnen Tiina Sööt und Dorothea Zeyringer arbeiten seit 2012 gemeinsam in Wien. Ihre Performances bewegen sich an der Schnittstelle von bildender Kunst, Tanz und Theater und sprechen auf poetische und humorvolle Weise über gesellschaftsrelevante und persönliche Themen. Ihre Arbeiten wurden u.a. im brut Wien, im Tanzquartier Wien, im Sõltumatu Tantsu Lava Tallinn, im Kunstraum Niederoesterreich, im National Dance Center Bukarest und im Schauspiel Köln gezeigt. Die Performance lonely lonely wurde vom Bundeskanzleramt Österreich und vom Stockholm Fringe Festival ausgezeichnet. Im brut Wien waren zu sie zuletzt mit Running Gag (2018) zu sehen.

Credits

Konzept und Performance Tiina Sööt, Dorothea Zeyringer 

Künstlerische Mitarbeit Nora Jacobs, Emilia Lichtenwagner Kostüm und Grafikdesign Daniela Grabosch

Eine Koproduktion von Sööt/Zeyringer, brut Wien und FREISCHWIMMEN, die Produktionsplattform für Performance und Theater, getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, Schwankhalle Bremen, SOPHIENSÆLE Berlin und Theater Rampe Stuttgart, unter Geschäftsführung der SOPHIENSÆLE GmbH. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Bundeskanzleramts Kunst und Kultur.

Termine & Tickets

Jänner 2020

Do. 16.01.2020, 19:00
18 € / 14 € / 9 €

Fr. 17.01.2020, 19:00
Restkarten an der Abendkassa *Publikumsgespräch im Anschluss

Sa. 18.01.2020, 19:00
18 € / 14 € / 9 €

So. 19.01.2020, 19:00
18 € / 14 € / 9 €

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
Zieglergasse 25, 1070 Wien

Info

Im Anschluss an die Vorstellung am 17. Jänner findet ein Publikumsgespräch statt.

Empfohlene Veranstaltungen

18.01.2020, 15:00

Out and about mit Petra Unger & Sööt/Zeyringer

Widerstand! Ein Frauen*Spaziergang durch die Wiener Innenstadt

Exkursion
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
in deutscher Sprache

26.02.2020 - 28.02.2020

Henrike Iglesias

FRESSEN

Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher Sprache

Magazin

Sööt/Zeyringer – Angry Hour
Letters for later

Sööt/Zeyringer – Angry Hour

PhD student at University of Vienna and journalist, Wera Hippesroither shares her thoughts about "Angry Hour" by Sööt/Zeyringer in a new edition of "Letters for later".
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

März - April 2023
Lebendiges Tanzarchiv Wien
Glückselig. War gestern, oder? Eine Aneignung
April 2023
Stefanie Sourial, Faris Cuchi Gezahegn, Hyo Lee, Patu, Janine Jembere, Sunanda Mesquita
NEW ENDINGS
April 2023
Ulduz Ahmadzadeh | ATASH عطش contemporary dance company
Ancestors’ Banquet
Mai 2023
Sööt/Zeyringer
Other Mother
Mai - Juni 2023
Calixto Neto
Feijoada
Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

brut im Zukunftshof

nicht barrierefrei

Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien
U-Bahn: U1 (Alaudagasse), U6 (Am Schöpfwerk) / S-Bahn: S60 (Blumental) / Bus: 16A (Indigoweg)

Mai 2023
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
irreality.tv
Fahrradtour

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen

brut im WUK Projektraum

nicht barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

März - April 2023
FRANZ Pop Collective
WUMAN ON A SOFA
April 2023
Mirjam Sögner
PURPLE SPHERES

brut nordwest – Proberäume

nicht barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien