Veza Fernández, YOMER und Dorothea Zeyringer

Quiet Matters

kleine Konzerte & Performances im Anschluss an All Together

studio brut
Performance / Musik in deutscher und englischer Sprache

Quiet Matters ist eine Reihe von kurzen Konzerten und Performances, die unserer inneren Stimme und Themen gewidmet sind, die normalerweise nicht laut gesprochen werden, etwas Intimes und Zerbrechliches - in aktuellen Zeiten, wenn unsere Politiker schreien und unsere Babys weinen.

Quiet Matters wird von Michikazu Matsune und Elizabeth Ward organisiert.

Im Anschluss gibt es Tee und Kuchen mit dem Team rund um Michikazu Matsune.

, © YOMER / Gudrun Becker / Dorothea Zeyringer

Quiet Matters mit YOMER, Veza Fernández und Dorothea Zeyringer

Veza Fernández

arbeitet an kurzlebigen Künsten, die jedoch vorgeben, sich durch das Einnehmen von Raum oder Verrücktheit und Entfremdung ins Gedächtnis prägen. Sie ist Tänzerin und Bewegungswortmacherin mit verschiedenartiger Linguistik und vielseitigem Tanzhintergrund. Im Moment interessiert sie sich sehr für die Funktion von Tanz und Theater und die Vorstellung von Frieden / die Macht, poetische Liebeswörter zu benennen. www.veza.at

 

Dorothea Zeyringer

ist eine in Wien lebende Künstlerin. Seit 2012 arbeitet sie mit Tiina Sööt als Sööt / Zeyringer zusammen und entwickelte verschiedene Performances, darunter lonely lonely und Never Name the Shelf. Ihre neueste Arbeit Running Gag untersucht die Macht- und Geschlechterverhältnisse im Bereich des Humors. Dorothea Zeyringer arbeitet derzeit an einem neuen Projekt Private view.

 

YOMER

ist Sänger, Schriftsteller, Dichter, Performer, aber meistens ist YOMER müde. Aus Italien stammend, ist er die richtige Mischung zwischen Traurigkeit, Freude, Humor und Verzweiflung. Elektronische Musik und Malinconia, Pizza und Bier, Süden und Norden. Das ist YOMER.

Credits

Credits

Ein Projekt von Michikazu Matsune

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

Jänner 2019

So. 13.01.2019, 16:30
Eintritt 4 € (Eintritt frei mit Ticket von All Together des jeweiligen Termins oder mit brutkarte). Anmeldung unter Ticket-Link.

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit
November 2025
Tanja Erhart & Elisabeth Magdlener
Becoming Allies: How to Access Rider