Michikazu Matsune mit Frans Poelstra & Elizabeth Ward

All Together

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
Performance / Tanz in englischer Sprache
{remember} {everyone} {near & far}

Michikazu Matsune, Frans Poelstra und Elizabeth Ward erinnern sich gemeinsam. Sie benennen Menschen, die ihnen nahe sind oder es einmal waren, Personen, die ihren Weg kurz gekreuzt haben oder sie schon lange begleiten. Ergreifend poetisch und mit feinem Humor verkörpern die Performer*innen in All Together, was sie mit den Menschen hinter deren Namen verbindet, und lassen uns alle ein wenig mehr zusammenrücken.

Quiet Matters – kleine Konzerte und Performances findet als Rahmenprogramm im Anschluss an die Vorstellungen von All Together statt.

, © Elsa Okazak

von links: Michikazu Matsune, Elizabeth Ward und Frans Poelstra

, © Elsa Okazaki

von links: Michikazu Matsune, Elizabeth Ward und Frans Poelstra

, © Elsa Okazaki

von links: Michikazu Matsune, Elizabeth Ward und Frans Poelstra

Woran denkst du, wenn du diesen Namen hörst? Eine Frage, die in Matsunes Performance All Together zur Grundlage und zum Ausgangspunkt der Verkörperung persönlicher Erinnerungen, Emotionen und Eindrücke wird. Die drei Darsteller*innen gehen den Verbindungslinien untereinander nach und arbeiten sich durch die Namen von Personen, die auf die eine oder andere Weise mit ihnen verbunden sind. All Together handelt von Menschen, denen sie in ihrem Leben begegnet sind, Menschen, mit denen sie den Kontakt verloren haben, und Menschen, die in diesem Moment nicht hier sein können. Es könnte eine Schwester, ein Freund aus Kindertagen, ein Lehrer, eine erste Liebe oder vielleicht ein Starkünstler sein, mit der oder dem sie eine neugierige Begegnung hatten.

Matsune, Poelstra und Ward sprechen über sie alle, widmen ihnen einen Tanz und kommen ihnen somit näher. All Together verbindet das, was abwesend ist, mit dem, was gegenwärtig ist, und die, die nicht hier sind, mit denen, die anwesend sind. Sie vereinen das Imaginäre und das Reale, das Persönliche und das Universelle. Egal ob wir einander lieben oder hassen, ob wir anwesend sind oder nicht, wir gehören alle zusammen.

Michikazu Matsune, geboren 1973 in Kobe, reflektiert in seinen Performances unser Sein in der heutigen globalisierten Welt. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen den Genres Performance, Tanz und bildende Kunst und zeichnen sich oftmals durch absurde Zugänge und einen subtilen Humor aus. In Koproduktion mit brut entwickelte der in Wien lebende japanische Künstler in den vergangenen Jahren zahlreiche Soloperformances, die weltweit touren, zuletzt For Now (2017), Goodbye (2016) und Dance, if you want to enter my country! (2015).

Frans Poelstra, geboren 1954 in Amsterdam, lebt in Wien. Seine Performances, in denen er Tanz, Livemusik und Video mischt, basieren oft auf autobiografischem Material. Im brut zeigte er zuletzt die Solooper Five undwirkte in Veza Fernández’ The Father Care Piece Piece mit. Im Jänner 2019 führt er bei Elisabeth Löfflers Sit-Down-Comedy Fix me if you can Regie.

Elizabeth Ward, geboren 1977 in Detroit, ist eine in Wien lebende Tänzerin, Choreografin und Performerin. Ihre Arbeit bezieht sich auf das Ballett, ohne Ballett zu sein. everything is in everything, ihr Techno-Ballett, eine Kollaboration mit AC/Boy, wurde im brut präsentiert. Außerdem war sie Performerin in den brut-Koproduktionen Dirty Faust von Nesterval und Wenn Auge Mund wird von Veza Fernández. Derzeit lebt sie ihren Jugendtraum einer Anarchopunkband mit AusländerAll Together ist ihre erste Arbeit mit Michikazu Matsune.

Credits

Credits

Konzept und künstlerische Leitung Michikazu Matsune Performance Michikazu Matsune, Frans Poelstra, Elizabeth Ward Assistenz & Feedback Dorothea Zeyringer Programm Quiet Matters Michikazu Matsune, Elizabeth Ward

 

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Die Uraufführung von All Together fand im Rahmen von ImPulsTanz 2018 statt.

Termine & Tickets

Jänner 2019

Fr. 11.01.2019, 19:00
Ausverkauft

Sa. 12.01.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

So. 13.01.2019, 15:00
17 € / 13 € / 9 €

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
Zieglergasse 25, 1070 Wien

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

September - Oktober 2023
Doris Uhlich
Gootopia – The Treatment
Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days