THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK: Kunst im öffentlichen Raum von Frida Robles und Lasse Mouritzen

Am 10. Mai wurde die Installation "THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK" der Künstler*innen Frida Robles und Lasse Mouritzen an der Rückseite von brut nordwest eröffnet. Die urbane Leerstelle mit der neuen Leuchtschrift kann bis Mai 2022 besichtigt werden.
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr
© Peter Mayr

Die Stadt als eine Geschichte zu betrachten, erlaubt uns, über die verschiedenen Erzählungen nachzudenken, die jedes ihrer Bestandteile vermittelt. Das alltägliche Leben wird von den Bewohner*innen der Stadt, den Stadtplaner*innen, staatlichen Institutionen, den Wetterbedingungen, dem Verkehr, den Tieren usw. geschrieben und umgeschrieben. So wie jede Geschichte Pausen braucht, in denen die Leser*innen über die sich entfaltende Erzählung nachdenken und ihr nachspüren können, braucht eine Stadt leerstehende Orte, die von der städtischen Planung ausgenommen sind. Orte, die unentschieden, unbestimmt und immer im Werden bleiben. Offen für neue Erzählungen, die einen Raum für Phantasie, Ungewissheit und Unmittelbarkeit zulassen. Die es der Stadt erlauben, zwischen dem Definierten und dem Undefinierten zu atmen.

THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK ist eine poetische Geste, die der Überzeugung verbunden ist, dass Brachflächen wesentliche Bedingungen für eine vielfältige, lebendige und demokratische Stadtkultur sind – und nicht nur ein Mittel für Kapitalinvestitionen und städtischem Wachstum. Indem sie eine urbane Leerstelle als "intentional blank place" bezeichnen, wollen Robles und Mouritzen die unvermeidliche Korrelation zwischen poetischen Möglichkeiten, strategischer Planung und Kapitalinteressen hervorheben.

Lasse Mouritzen ist ein dänischer Künstler und Kurator mit Sitz in Kopenhagen und konzentriert sich in seiner Praxis auf den öffentlichen Raum und die Urbanisierung. Frida Robles ist mexikanische Künstlerin und Kuratorin mit Sitz in Wien und konzentriert sich auf die Überschneidung von Performativität, Raum und bildender Kunst.

Infos

Eröffnungsdatum 10. Mai

Laufzeit Mai 2021 bis Mai 2022

Ort Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien

 

Gefördert durch Kunst im öffentlichen Raum Wien (KÖR) Unterstützt durch brut Wien, ÖBB, BAI Produziert von partner in crime Planungsberatung durch Antonella Amesberger Hergestellt von Lichtwerkstatt Knoll

Events

brut nordwest

Looks like it has begun V – Zentrum für die freie Theater-, Tanz- und Performanceszene

Am Montag, 19. April, wurde die neue Spielstätte brut nordwest und das auf dem Areal geplante Probenzentrum nordwest von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und brut-Intendantin Kira Kirsch vorgestellt, coronabedingt im allerkleinsten Kreis. Hier versammeln wir Videos und Medienreaktionen auf den Termin – viel Spaß beim Lesen!
Let's talk about brut brut nordwest

Looks like it has begun IV – So much space!

Im brut nordwest ist alles unter einem Dach vereint: Kolleg*innen und Künstler*innen können sich hier wieder an einem Ort begegnen, austauschen und gemeinsam am Entstehen der Projekte teilhaben. An der Nordwestbahnstraße ist neben Veranstaltungs- und Probenflächen auch genug Platz für die Büros der Verwaltung, das Techniklager und Aufenthaltsbereiche für Mitarbeiter*innen und Künstler*innen. Die neue Ausgabe von "Looks like it has begun" wirft einen Blick auf die Bereiche abseits der großen Bühne.
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit