toxic dreams

„Die Arbeiten von Yosi Wanunu, egal, welche Form sie annehmen, sind getragen von großer Ironie und Leichtigkeit.“ Falter

„toxic dreams ist ein komischer Name für eine Gruppe, deren Arbeiten eher smart als giftig wirken. Ein Theater, in dem Experiment und Humor einander ausnahmsweise einmal nicht ausschließen.“ Falter

brut, toxic dreams
, © TimTom

toxic dreams

Das Label toxic dreams wurde 1997 vom israelischen Regisseur Yosi Wanunu und der Produzentin Kornelia Kilga in Wien gegründet. Seither hat das Label über vierzig Produktionen entwickelt und eine eigene ästhetische Nische in der Stadt besetzt. Die Verbindung von alten und neuen Stilen, von High und Low und die Gleichwertigkeit aller theatralen Elemente (Körper, Musik, Medien und Objekte sind dem Text ebenbürtig) sind charakteristisch für ihre Werke. Gearbeitet wird im Rahmen mehrjähriger Themenzyklen – der aktuelle Zyklus widmet sich dem Politischen im Theater.
toxic dreams besteht aus einer kontinuierlich zusammenarbeitenden Kerngruppe und lädt regelmäßig Künstler*innen aus allen künstlerischen Disziplinen zur Mitarbeit ein. Mitglieder der Kerngruppe sind Michael Strohmann (Video und Musik), Susanne Gschwendtner, Markus Zett und Anna Mendelssohn (Performerinnen). 

www.toxicdreams.at

 

Bisherige Arbeiten im brut

2007 bis 2015

  • What do you really want? (2013)
  • THE CHURCH OF WARREN BUFFETT – Ein Sermon (2012)
  • Collapsonomics (2011)
  • The 100 % Environmentally Friendly Show (2011)
  • Kongs, Blondes, Tall Buildings (2009)
  • ICH STERBE. I'M DYING. Я умираю (2009)
  • Confessions of a Theater Whore (2009)
  • Pink Vanja (2008)
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her