toxic dreams

Thomas B. or Not

Eine Screwball-Comedy oder Hassgeschichte in 5 Akten mit einem Prolog und nicht so freudigem Epilog

brut
Performance / Theater Uraufführung In englischer Sprache
Saisoneröffnung 16/17
{Mainstream versus Avantgarde} {Unsinnig ordnungswidrig} {Sex ist ein unbehaglicher Waffenstillstand}

Zum Start der neuen Saison 2016/17 laden toxic dreams zur schwarzen Komödie ins brut. Mit ihrer neuen Arbeit Thomas B. or Not taucht die Wiener Performancegruppe tief in den Kosmos des Lächerlichen ein. Ein Jux, ein Schwindel, ein Witz, ein Text, der sich über alles und jeden lustig macht.

, © TimTom

toxic dreams - Thomas B or Not

, © TimTom

toxic dreams - Thomas B or Not

, © TimTom

toxic dreams - Thomas B or Not

, © TimTom

toxic dreams - Thomas B or Not

, © TimTom

toxic dreams - Thomas B or Not

, © TimTom

toxic dreams - Thomas B or Not

, © toxic dreams

Anna Mendelssohn

, © toxic dreams

Anna Mendelssohn

ER ist ein erfolgreicher Dramatiker und arbeitet hauptsächlich für das Staatstheater.
SIE ist eine erfolgreiche Performancekünstlerin, die hauptsächlich im Off-Bereich arbeitet.
Sie sind ein Paar.
Sie tun sich zusammen, um ein ‚Stück‘ zu schreiben und zu produzieren, ein Theaterstück, das auf ihrem Leben beruht.
Aber was ist dieses ‚Stück‘? Ist es autobiografisch? Eine Theater-Dokumentation? Ist es ein postmoderner Scherz? Ist es einfach Sprechtheater über die Natur der Kunst? Ist es eine simple Liebesgeschichte? Eine Kriminalgeschichte? Und werden sie immer noch zusammen sein, wenn das ‚Stück‘ auf die Bühne kommt?
Die klassische Screwball-Comedy endet normaler Weise mit einer Hochzeit, aber diesmal wird sie das wahrscheinlich nicht tun …

toxic dreams wurde 1997 in Wien gegründet. Im Rahmen von mehrjährigen Arbeitszyklen hat die Gruppe seither mehr als 60 Produktionen sehr hybriden Charakters präsentiert und  in der Stadt eine eigene ästhetische Nische besetzt. Die Kerngruppe rund um Gründer Yosi Wanunu und Kornelia Kilga besteht aus den SpielerInnen Anna Mendelssohn, Irene Coticchio und Markus Zett sowie dem Musiker und Videokünstler Michael Strohmann. Darüber hinaus werden regelmäßig KünstlerInnen aus allen Kunstbereichen zur Mitarbeit eingeladen.

Pressestimmen

“We are mind jugglers… vaudeville clowns… film buffs… popular culture junkies… gertrude stein followers… we like silent movies… godard… musicals… we are liars… cheap dancers… risk takers… bad gamblers… we love the old fashioned, big acting style theatre, we don’t know what to do with it… we can still watch someone slams into a door, it still makes us laugh…
Since 1997 we have been putting on shows that deal with the not knowing… shows that busy themselves with the slippery nature of reality… shows that refuse coherent, narrative, through lines… shows that celebrate the ambiguity of everyday’s life… shows that became more and more fragmented as time went by…” toxic dreams

Credits

Er Markus Zett Sie Anna Mendelssohn Mit Stephanie Cumming, Susanne Gschwendtner, Isabella-Nora Händler, Anat Stainberg, NN Sounddesign und Video Michael Strohmann Regieassistenz Isabella-Nora Händler Text, Bühne, Regie Yosi Wanunu Produktion Kornelia Kilga

Eine Koproduktion von tocix dreams mit brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und Bundeskanzleramt Wien.

Termine & Tickets

September 2016

So. 25.09.2016, 20:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

Mo. 26.09.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Di. 27.09.2016, 20:00
brut 16 € / 12 € / 8 €

Mi. 28.09.2016, 20:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

Do. 29.09.2016, 20:00
ausverkauft 16 € / 12 € / 8 €

brut
Karlsplatz 5, 1010 Wien

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4