Die Rabtaldirndln

„Die theatrale Nachnutzung des Rustikalen, seiner Klischees und Widersprüche ist ein zentrales Moment der Rabtaldirndln, ebenso das konsequente Recycling ihrer eigenen Historie“ Der Falter

brut, Die Rabtaldirndln
, © Rania Moslam

Die Rabtaldirndln in DU GINGST FORT

Das Rabtal (mit einem a) gibt es gar nicht. Es ist eine Erfindung. Das Rabtal ist das imaginäre Territorium der aus der Steiermark stammenden Rabtaldirndln. Ländliches Idyll in die Stadt gebracht ist permanenter Gegenstand ihrer Untersuchungen. Die Rabtaldirndln sind ein Theaterkombinat, das sich bevorzugt Themen im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land sucht. Sie treten stets zusammen auf. Gemeinsam sucht sich das Kombinat seine Themen und erzählt sie im Kollektiv. Einzelne Gäste geraten zuweilen in die Truppe, werden in den Produktionsstrudel gezogen und wieder ausgespuckt. Ihre Performances spielen ein grausames Spiel mit Illusion und gnadenloser Desillusionierung, in der Künstlersubjekt (Rabtaldirndln) und Kunstobjekt verschmelzen und ein Heimatfilm schnell zum Horrorfilm  werden kann. Ihre skurrilen Abende sind witzig aber können abrupt auch bedrohliche Szenarien entwickeln. Man kann die Rabtaldirndln nicht verstehen, aber es lohnt sich ein Freund der Rabtaldirndln zu sein.

dierabtaldirndln.wordpress.com

 

Die Dirndln sind: Barbara Carli, Rosi Degen-Faschinger, Bea Dermond, Gudrun Maier, Gerda Strobl
Ihre bisherigen Gäste: Ed Hauswirth, Georg Klüver-Pfandtner, Carmen Brunner, Helmut Köpping, Michael Ostrowski, Nadine Puschnigg, Monika Klengel, Franz Sattler, Ulrich A. Reiter, Christina Romirer, Marcus Dross, Felix Klengel, Gerda Saiko, Nina Ortner.

 

Bisherige Arbeiten im brut

2007 bis 2015

  • DU GINGST FORT (2015)
  • EINKOCHEN (2014)
  • Picknick mit Erscheinung (2014)
  • SCHWARZE WOLLE – Exerzitien mit den Rabtaldirndln (2013)
  • Berge versetzen (2012)
  • Zielsicher. Der Film zum Album (2011)
  • AUFPLATZEN (2010)
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)