Becoming Allies

Offenes Vernetzungstreffen für mehr Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe

brut nordwest
brut barrierefrei / Vernetzungstreffen in deutscher Sprache
imagetanz 2025
{Austausch} {Access} {Network}

Programmänderung: Da der vorhergehende Workshop „Ich werde nicht da sein.“ Cripping Absagen und Ablehnen von Angela Alves aufgrund von Krankheit abgesagt ist, findet das Vernetzungstreffen nun bereits um 15:00 statt.

, © Christine Miess

Becoming Allies – Offenes Vernetzungstreffen für mehr Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe

brut lädt Interessierte, Allies und Alle, die sich für mehr Barrierefreiheit einsetzen möchten, zu einem offenen Vernetzungstreffen ein. Dieses bietet Raum zur Reflexion von gewohnten Strukturen und eigenen Positionen und versteht sich als Einladung zum Austausch von Fragestellungen, die inklusive Zugänge in den Blick nehmen.

In den letzten Jahren gewannen die Themen Inklusion und Barrierefreiheit immer mehr an Dringlichkeit und Aufmerksamkeit, doch ableistische Strukturen setzten sich auf vielfältigen Ebenen fort und sind noch längst nicht überwunden. Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit und wie kann diese nachhaltig in der Szene und in Institutionen integriert werden? Welche Perspektiven sind essenziell? Wie gelingt eine gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Institutionen und Expert*innen/Betroffenen und was heißt Allyship in diesem Kontext? How to be an ally…?

Barrierefreiheit

Das Treffen findet in einem Raum im Erdgeschoss statt und ist barrierefrei zugänglich.

Anmeldungen für Assistenzhunde sind unter brehm@brut-wien.at oder via WhatsApp +43 676 587 8723 möglich.

Taktiles Leitsystem

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Katrin Brehm (brehm@brut-wien.at und +43 676 587 8723).

Termine & Tickets

März 2025

Sa. 22.03.2025, 15:00 - 17:00
Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig * Programmänderung: früherer Beginn

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Hörflyer:

Empfohlene Veranstaltungen

22.03.2025, 12:00 - 14:00

Angela Alves

Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis

brut barrierefrei / Input / Austausch
in deutscher Sprache

16.03.2025, 14:00 - 18:00

Cleidy Acevedo & Helena Araújo

Quiet emotions? Free your mental load

von FLINTA* für FLINTA* und BIPOC

brut barrierefrei / Workshop
in deutscher und englischer Sprache

Magazin

In einem hellen Raum mit moderner Atmosphäre liegen etwa ein Dutzend Menschen entspannt auf Matten und Sitzsäcken. Einige haben die Augen geschlossen oder sehen entspannt zur Decke. Im Hintergrund dominiert ein großes Wandbild mit einer rosa, abstrahierten Figur und dem weißen Schriftzug brut. Im Vordergrund steht ein Holzklappstuhl mit schwarzer Stofflehne, auf der brut nordwest gedruckt ist. Einige Pflanzen am Bildrand verstärken die entspannte Stimmung.
imagetanz

Sick Times von Angela Alves zum Nachhören

Warum fällt Ausruhen so schwer? Innerhalb der prekären und leistungsorientierten Strukturen, in welchen wir Kunst schaffen, fällt das bewusste Innehalten besonders schwer. Im Rahmen von imagetanz fand im März im brut nordwest die Audioperformance „Sick Times – Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis“ von Angela Alves statt, die gewohnte Arbeitsstrukturen hinterfragt. Hier könnt ihr die Inhalte nachhören.
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life