Theater im Bahnhof

Frauenturnen

Skirennläuferin kann ich nicht mehr werden, aber Bundespräsidentin allemal

studio brut
Theater / Performance in deutscher Sprache
{TiB for President} {Demokratierettung} {Rückzugsphantasien}

Eine Skulptur, die „Mein Österreich“ heißt, fünf Frauen, die darauf turnen. Ein Abend über die Ratlosigkeit, über den Wunsch, Teil der Gesellschaft zu bleiben und sich einzumischen oder das Recht auf Rückzug zu haben. Ob alle durchhalten, wird man sehen. Eine von ihnen wird am Ende vielleicht die erste Bundespräsidentin Österreichs.

, © Johannes Gellner

Theater im Bahnhof – Frauenturnen

, © Johannes Gellner

Theater im Bahnhof – Frauenturnen

, © Johannes Gellner

Theater im Bahnhof – Frauenturnen

, © Johannes Gellner

Theater im Bahnhof – Frauenturnen

, © Johannes Gellner

Theater im Bahnhof – Frauenturnen

Fünf Frauen um die fünfzig raffen sich auf und wappnen sich für die Zukunft. Sie glauben, dass das geht, wenn man den Humor nicht verliert. Sie entwickeln unterschiedliche Strategien, um die Demokratie zu retten, sie wollen die politische Agenda mitbestimmen und zweifeln doch immer wieder, ob das überhaupt ihre Aufgabe ist. Inwiefern sie noch dazugehören, möchten sie selbst entscheiden. Sie bewegen sich zwischen Selbstausbeutung und Selbstüberschätzung. Wie weit sind sie bereit zu gehen?

Im Anschluss an die Vorstellung am 23. Jänner findet ein Publikumsgespräch statt.

Das Theater im Bahnhof Graz versteht sich als zeitgenössisches Volkstheater, sein Thema ist die Untersuchung der österreichischen Identität. Da Identität der permanenten Aushandlung bedarf, hat sich das TiB der ständigen Veränderung verschrieben. Das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs ist regelmäßig mit seiner Reihe ZU GAST im brut und war zuletzt mit dem Stück AUFRÄUMEN dort auf der Bühne zu sehen.

Credits

Von und mit Juliette Eröd, Johanna Hierzegger, Pia Hierzegger, Gabriela Hiti, Martina Zinner Kostüm Heike Barnard Technik Moke Rudolf-Klengel Regie in der Schlussphase Monika Klengel

Termine & Tickets

Jänner 2020

Mi. 22.01.2020, 19:00
18 € / 14 € / 9 €

Do. 23.01.2020, 19:00
18 € / 14 € / 9 € *Publikumsgespräch im Anschluss

Sa. 25.01.2020, 19:00
18 € / 14 € / 9 €

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Info

Im Anschluss an die Vorstellung am 23. Jänner findet ein Publikumsgespräch statt.

Empfohlene Veranstaltungen

18.02.2020, 19:00

Theater im Bahnhof

ZU GAST – ein Talkshowkonzentrat mit Pia Hierzegger und Gästen

"Frequenzen" mit Claudia Unterweger, Clemens J. Setz, Arno Leimlehner

Performance / Talk
brut-Reihe
in deutscher Sprache

26.02.2020 - 28.02.2020

Henrike Iglesias

FRESSEN

Performance
Österreichische Erstaufführung
in deutscher Sprache

Magazin

Theater im Bahnhof – Frauenturnen
Letters for later

Theater im Bahnhof – Frauenturnen

Gabriele Coura, PhD candidate in Tibetan Studies and an Associate Lecturer for History of Tibet at the University of Vienna - as well as a dance and performance aficionada, shares her thoughts about Theater im Bahnhof's "Frauenturnen".
Archiv

Theater im Bahnhof

Das Video zur Pressekonferenz des Grazer Theater im Bahnhof.
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit