European Spectators Festival 2020

Am 21. November findet der European Spectators Day statt! Die sechste Edition des Festivals ist ein digitales und Community Event, welches lokale Gruppen aktiver Zuschauer*innen miteinander verbindet und die Teilnahme an Aktivitäten im Rahmen des europäischen Projekts BeSpectACTive! ermöglicht.
© Be SpectACtive
, © Afonso Sousa

Raquel André – Collection of Spectators 

, © Afonso Sousa

Raquel André – Collection of Spectators

, © Afonso Sousa

Raquel André – Collection of Spectators

, © Afonso Sousa

Raquel André – Collection of Spectators

, © Afonso Sousa

Raquel André – Collection of Spectators 

Über das Festival

Dieses Jahr steht das Projekt Collection of Spectators der Künstlerin Raquel André im Mittelpunkt des European Spectators Festivals. Der Fokus von Raquels Arbeit liegt auf der Beziehung zwischen künstlerischen Werken und den Zuschauer*innen. Die Künstlerin regt die Teilnehmenden dabei zur Reflexion über den Einfluss künstlerischer Arbeiten auf ihre Identität und ihren Körper an:

„Welche Szene aus einem Film oder einer Theaterstücks, welcher Absatz in einem Buch, welches Werk einer Ausstellung hat dich verwandelt und berührt? Was hast du von diesem künstlerischen Moment in deinem Körper behalten?“

 
Save the Date: 21. November, 17:00 Uhr 

Beim European Spectators Festival werden 15 Zuschauer*innen aus 15 verschiedenen Ländern mit der ganzen Welt teilen, wie ein Werk oder eine Kunsterfahrung sie geprägt und verändert hat. Auch unsere Active Spectators von BEATE sind am Projekt beteiligt. Jede*r kann mitmachen und über die Chatfunktion ihre/seine eigenen Erfahrungen und Empfindungen während der gesamten Veranstaltung teilen. Das Online-Festival wird auf allen Plattformen von collectionofspectators.com ausgestrahlt. 

 

Live-Archiv

Das Projekt beinhaltet die Erstellung einer partizipativen zweisprachigen Website, die ein Archiv der Zuschauer*innen und ihrer Erfahrungen mit Kunst darstellt. Seit dem 26. Oktober 2020 ist es möglich, an den Anweisungen von Raquel teilzunehmen. Jede*r ist zur Teilnahme eingeladen und füttert auf diese Weise eine Website, die zu einem laufenden Live-Archiv wird. Hier geht es zu den Anweisungen. In unseren Magazinbeiträgen findet ihr die einzelnen Aufgaben zum mitmachen.

 

Be SpectACTive! ist ein umfangreiches europäisches Kooperationsprojekt, das vom Programm Creative Europe der Europäischen Union kofinanziert wird und im Bereich darstellender Kunst in Form von künstlerischen Produktionen und partizipativen Praktiken tätig ist, mit dem Ziel, Bürger*innen und Zuschauer*innen in kreative und organisatorische Prozesse einzubeziehen. Mitglieder sind europäische Festivals, Theater, Kulturorganisationen, Universitäten und ein Forschungszentrum. www.bespectactive.eu

Events

be spectACTive!

Collection of Spectators

Als Vorbereitung für den European Spectators Day wird die Künstlerin Raquel André euch bis zum 21. November verschiedene Aufgaben stellen. Der Fokus liegt dabei auf der Beziehung zwischen Zuschauer*innen und künstlerischen Werken. Raquel André hat an der Theater- und Filmschule in Lissabon studiert und erwarb ihren Mastertitel in Performing Arts in Rio de Janeiro. Sie entwickelt genreübergreifende Projekte aus den Bereichen Theater, Tanz, Film und Fernsehen. Ihre Leidenschaft für das Sammeln kommt in ihren künstlerischen Projekten zum Ausdruck.
European Spectator's Day 2019
be spectACTive!

European Spectator's Day 2019

The 5th European Spectator’s Day took place on November 16 as part of the European be SpectACTive! Network, in which brut’s audience club BEATE participated. In studio brut they met to discuss the central issues of discussion on freedom at the same time with each other and with over twenty groups at other theaters and institutions throughout Europe via Facebook. The meeting was graphically captured by local artists at each location. The idea of the European Spectator’s Day, as well as the entire be SpectACTive! Network, is to enable interested audiences to actively participate in the artistic work of an institution.
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
Besessen gesetzt – sediert auf dem heißen Stuhl

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei