Looks like it has begun IV – So much space!

brut bekommt eine neue temporäre Spielstätte – brut nordwest – in einer leerstehenden Industriehalle gleich neben dem Augarten. Aktuell wird die Halle adaptiert. Die Artikelserie „Looks like it has begun“ berichtet von der Entstehungsphase und was das brut-Publikum an diesem neuen Ort bald erwarten wird!
, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

, © brut Wien

brut nordwest

Im brut nordwest ist alles unter einem Dach vereint: Kolleg*innen und Künstler*innen können sich hier wieder an einem Ort begegnen, austauschen und gemeinsam am Entstehen der Projekte teilhaben. An der Nordwestbahnstraße ist neben Veranstaltungs- und Probenflächen auch genug Platz für die Büros der Verwaltung, das Techniklager und Aufenthaltsbereiche für Mitarbeiter*innen und Künstler*innen. Die neue Ausgabe von Looks like it has begun wirft einen Blick auf die Bereiche abseits der großen Bühne.

Bis zum Einzug ins brut nordwest war das technische Lager von brut im 12. Bezirk in einem großen Gemeindebau untergebracht und die Büros der Verwaltung und weiteren Abteilungen befanden sich in der Annagasse im 1. Bezirk. Mittlerweile haben aber wieder alle Bereiche an der Nordwestbahnstraße zusammengefunden.

Im hinteren Teil der Halle befindet sich jetzt das Techniklager. Hier reihen sich fein säuberlich Scheinwerfer, Kabelrollen, Kisten mit Werkzeug und vieles mehr aneinander. Ein praktischer Vorteil ist, dass Lieferwägen ebenerdig in die Halle und direkt vor das Lager oder auch vor den Eingang zur Blackbox fahren können. Wo zu Zeiten der früheren Nutzer*innen Getränkekisten und Kleidung verladen wurden, können nun ganz bequem Kulissen und Equipment angeliefert werden.

Und wenn der Platz im Lager zum Arbeiten nicht ausreicht, bietet brut nordwest reichlich Fläche im sogenannten „Grey Space“ rund um die Blackbox. Davon profitieren auch die Künstler*innen, die diesen flexiblen Bereich für spezielle Proben- und Aufführungssituationen nutzen können.

Als eine der ersten Gruppen nutzten Agnes Schneidewind, Johanna Nielsson und Marina Poleukhina, diesen Bereich für die Proben und Aufnahmen zu ihrem Video eleven. each foodprint in the mud fills with honey.

 

 

Der Grey Space dient in den Pausen auch als Begegnungszone und Aufenthaltsort für die Künstler*innen. Außerdem stehen im Backstagebereich vier Einzelgarderoben zur Verfügung.  In der neuen brut-Spielstätte wurden ideale und flexible Arbeits- und Aufführungsbedingungen geschaffen, die bereits im Probenbetrieb erfolgreich getestet wurden. Sobald es wieder möglich sein wird, soll der Grey Space im brut nordwest auch zum Aufenthaltsort für das brut-Publikum werden ebenso wie der Außenbereich in Form des Innenhofs. Ob nun indoor im Grey Space oder outdoor im Innenhof, das Publikum wird sich im brut nordwest in entspannter Atmosphäre mit einem Getränk von der Bar auf die bevorstehende Vorstellung freuen können.

Events

Let's talk about brut brut nordwest

Looks like it has begun III – Bitte Plätze einnehmen!

In brut nordwest ist in den letzten Wochen und Monaten viel passiert, um die ehemalige Industriehalle im 20. Bezirk zum Theater zu adaptieren. Auf der Checkliste bis hin zur ersten Premiere vor Publikum müssen nur noch wenige Punkte abgehakt werden. Die fertige Zuschauer*innen-Tribüne ist ein Meilenstein! Jetzt fällt es gar nicht mehr schwer, sich den ersten Premierenabend vorzustellen , denn jede Menge schwarzer Molton verwandelt das Zentrum der Halle in eine Blackbox. Der Probenbetrieb hat bereits begonnen!
Let's talk about brut brut nordwest

Looks like it has begun II – Bühne frei im brut nordwest

In brut nordwest wird weiter fleißig gewerkelt. brut hat in den vergangenen Jahren an 90 Spielstätten in 19 Wiener Bezirken gespielt – zum Teil an völlig theaterfremden Orten wie am Seeufer der Seestadt Aspern oder im riesigen Waschsalon des Matteottihofs im 5. Bezirk. Die vielen Erfahrungen im Adaptieren neuer Theaterorte kommen uns nun zugute! Und doch ist es etwas ganz Neues, eine ehemalige Fabrikhalle in eine Theaterspielstätte für mehrere Jahre zu verwandeln…
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit