Fia Neises & Liv Schellander

Offener Workshop

von Dramaturgie blind inklusiv

brut nordwest
Workshop / Diskurs / Tanz / Performance / Theater in deutscher und englischer Sprache
brut barrierefrei
{Inklusion} {kreative Audiodeskription} {Spaß}

Im Rahmen dieses Inputs werden Menschen jeglichen Sehvermögens und Hintergrunds eingeladen, mehr über Barrierefreiheit für sehbehinderte und blinde Menschen zu erfahren. Dabei werden antiableistische Strategien in den Bereichen Theater, Performance und Tanz in den Blick genommen.

Im Rahmen des Workshops Dramaturgie blind inklusiv findet der Impulsvortrag von Fia Neises und Liv Schellander statt, der das Konzept der Selbstbeschreibung, die als eine wichtige Access Strategie gilt, zum Thema hat. In einem weiteren Teil widmen wir uns behindernden Barrieren und was eigentlich unter dem Begriff „Wahrnehmungsstil“ verstanden wird und warum er in Bezug auf Inklusion und Barrierefreiheit so wichtig ist. Dazu zählen u. a. Fragen wie „Wie setzen sich Wahrnehmungen und Perspektiven von sehbehinderten/blinden Menschen zusammen? Was sind Orientierungstools- und praktiken und welche Rolle spielt der Tastsinn dabei?“
Im Anschluss haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Erfahrungen aus ihrer eigenen Praxis zu teilen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen. 

Der Impulsvortrag ist Teil des Workshops Dramaturgie blind inklusiv, kann jedoch kostenlos und ohne am Workshop selbst teilzunehmen besucht werden.

 

Fia/Sophia Neises ist freischaffende Performerin, Choreografin, Access-Dramaturgin, Theaterpädagogin und Behindertenrechtsaktivistin. In ihrer künstlerischen Forschung fokussiert sie seit bald zehn Jahren die ästhetische Barrierefreiheit für blindes Publikum und kollaboriert dafür mit vielen Künstler*innen. 2023 wurde sie für ihre aktivistische Arbeit für mehr Inklusion mit der Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz des Deutschen Tanzpreises ausgezeichnet. Sie identifiziert sich als behinderte Künstlerin und regt an, die individuellen Wahrnehmungsstile von Menschen wertzuschätzen und bedingungslosen Zugang zu Kunst schon im Prozess zu kreieren.

Liv Schellander ist Tänzerin/Performerin, Choreografin, Somatic Experiencing (SE)®-Praktikerin. Sie arbeitet mit Künstler*innen in unterschiedlichen Konstellationen zusammen, unterrichtet und produziert eigene Arbeiten. In letzter Zeit beschäftigt sie sich zunehmend mit der Erforschung multisensorischer Kunstproduktion im Bereich der darstellenden Künste. Seit 2022 arbeitet sie u. a. mit Michael Turinsky, 2023 ko-kreierte sie im Team von Fia/Sophia Neises With Or Without You, eine Tanzperformance, die in Räume von Access-Intimacy einlädt. Seit 2023 entwickelt Schellander ihre Praxis des „Choreo-Constellating“, die in verschiedenen Projekten künstlerisch erforscht und umgesetzt wird. Ihre Kollaboration Animalariums’ Constellations mit Lena Kimming und Alexandra Wingate wurde für Perform Europe 2025 ausgewählt. www.livschellander.com

Anmeldung
Um Anmeldung zum Impulsvortrag wird über den Ticket-Button, per WhatsApp oder telefonisch bei Katrin Brehm unter +43 676 587 8723 gebeten.

 

Barrierefreiheit
Anmeldungen für Assistenzen, Begleitpersonen und Assistenzhunde sind über das Anmeldeformular sowie unter brehm@brut-wien.at oder via WhatsApp +43 676 587 8723 möglich.

Damit alle den Weg ins brut nordwest finden, bieten wir einen Abholservice an. Bitte geben Sie uns unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 Bescheid, dann holen wir Sie gerne ab.

Taktiles Leitsystem

Alternative Sitz- und Liegemöglichkeiten

Mehr zur Barrierefreiheit

Termine & Tickets

Februar 2025

Fr. 21.02.2025, 15:00 - 18:00
inkl. Pause. Eintritt frei. Anmeldung über den Ticket-Button

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

19.02.2025 - 22.02.2025

Fia Neises & Liv Schellander

Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

22.02.2025, 15:30 - 17:00

Fia Neises & Liv Schellander

Offene Probe

von Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Offene Probe / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit