Fia Neises & Liv Schellander

Dramaturgie blind inklusiv

brut nordwest
Workshop / Tanz / Performance / Theater in deutscher und englischer Sprache
brut barrierefrei
{Inklusion} {kreative Audiodeskription} {Spaß}

Wie kann Bühnenkunst geschaffen werden, wenn das Publikum divers gedacht wird? Der viertägige Workshop Dramaturgie blind inklusiv von Fia Neises und Liv Schellander richtet sich an Interessent*innen und Künstler*innen jeglichen Sehvermögens. Dieser bietet genügend Zeit und Raum, sich praktisch mit kreativer Audiodeskription auseinanderzusetzen und zu inklusiven Formaten zu forschen. Abschließend findet ein öffentlicher Moment statt, bei dem die Teilnehmer*innen erarbeitete Entwürfe präsentieren können.

Zudem widmet sich ein Teil des Workshops dem Thema Barrierefreiheit und antiableistische Maßnahmen in Tanz und Theater für sehbehinderte und blinde Menschen. Dieser kann separat besucht werden. 

, © Anna Spindelndreier

Fia Neises – With Or Without You

Audiodeskription ist eine Form, um das Visuelle für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen. Dabei wird aus der Perspektive einer sehenden Person das Bühnengeschehen stimmlich beschrieben. Doch um ein inklusives Erlebnis von Tanz und Performance zu kreieren, ist es unabdingbar den Wahrnehmungsstil sehbehinderter und blinder Menschen in künstlerischen Prozessen mitzudenken.

Fia Neises und Liv Schellander stellen im Rahmen von Dramaturgie blind inklusiv die Frage, wie Bühnenkunst geschaffen werden kann, wenn das Publikum divers gedacht wird: Die Workshopleiterinnen, die vielfältige Erfahrungen und Expertise mit künstlerischer Barrierefreiheit haben, werden den Teilnehmer*innen Methoden und Strategien anhand von Beispielen aus ihrer eigenen Arbeitspraxis vermitteln. Dabei steht im Fokus, inwiefern mit Audiodeskription ein multisensorisches Theatererlebnis entwickelt werden kann. Neben einem theoretischen Input bietet der Workshop genügend Raum für angeleitetes praktisches Ausprobieren, Scheitern und Neuanfangen.

Dramaturgie blind inklusiv ist ein Angebot für alle Interessierte, theoretische und praktische Grundkenntnisse über Audiodeskription zu gewinnen. Diese Kenntnisse können nach Workshopteilnahme in eigenen künstlerischen Arbeiten und Arbeitskontexten angewendet werden. Die Teilnahme wird bescheinigt.

 

Zeitplan
An jedem Tag gibt es 30 Minuten vor Beginn ein Early Boarding und nach Ende des Workshops ein Soft Get-Out.

Mi. 19.02.2025
11:00 - 18:00 Workshop, nur für Teilnehmer*innen des gesamten Zeitraums

Do. 20.02.2025
11:00 - 18:00 Workshop, nur für Teilnehmer*innen des gesamten Zeitraums

Fr. 21.02.2025
11:00 - 15:00 Workshop, nur für Teilnehmer*innen des gesamten Zeitraums
15:00 - 18:00 Offener Workshop: Impuls zu barrierefreiem Kunstschaffen mit und für blindes und sehbehindertes Publikum, auch für Besucher*innen ohne Teilnahme am gesamten Workshop offen MEHR

Sa. 22.02.2025
11:00 - 15:30 Workshop, nur für Teilnehmer*innen des gesamten Zeitraums
15:30 - 17:00 Offene Probe, auch für Besucher*innen ohne Teilnahme am gesamten Workshop offen MEHR

 

Mittagessen
Den Teilnehmer*innen wird für den gesamten Zeitraum des Workshops ein Mittagessen (auch vegan/vegetarisch) zur Verfügung gestellt.

 

Fia/Sophia Neises ist freischaffende Performerin, Choreografin, Access-Dramaturgin, Theaterpädagogin und Behindertenrechtsaktivistin. In ihrer künstlerischen Forschung fokussiert sie seit bald zehn Jahren die ästhetische Barrierefreiheit für blindes Publikum und kollaboriert dafür mit vielen Künstler*innen. 2023 wurde sie für ihre aktivistische Arbeit für mehr Inklusion mit der Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz des Deutschen Tanzpreises ausgezeichnet. Sie identifiziert sich als behinderte Künstlerin und regt an, die individuellen Wahrnehmungsstile von Menschen wertzuschätzen und bedingungslosen Zugang zu Kunst schon im Prozess zu kreieren.

Liv Schellander ist Tänzerin/Performerin, Choreografin, Somatic Experiencing (SE)®-Praktikerin. Sie arbeitet mit Künstler*innen in unterschiedlichen Konstellationen zusammen, unterrichtet und produziert eigene Arbeiten. In letzter Zeit beschäftigt sie sich zunehmend mit der Erforschung multisensorischer Kunstproduktion im Bereich der darstellenden Künste. Seit 2022 arbeitet sie u. a. mit Michael Turinsky, 2023 ko-kreierte sie im Team von Fia/Sophia Neises With Or Without You, eine Tanzperformance, die in Räume von Access-Intimacy einlädt. Seit 2023 entwickelt Schellander ihre Praxis des „Choreo-Constellating“, die in verschiedenen Projekten künstlerisch erforscht und umgesetzt wird. Ihre Kollaboration Animalariums’ Constellations mit Lena Kimming und Alexandra Wingate wurde für Perform Europe 2025 ausgewählt. www.livschellander.com

Anmeldung
Aktuell sind keine Plätze mehr für den Workshop verfügbar.
Anmeldungen für den offenen Workshop am Fr. 21.02.2025 und der offenen Probe am Sa. 22.02.2025 sind weiterhin möglich.

 

Barrierefreiheit
Anmeldungen für Assistenzen, Begleitpersonen und Assistenzhunde sind über das Anmeldeformular sowie unter brehm@brut-wien.at oder via WhatsApp +43 676 587 8723 möglich.

Damit alle den Weg ins brut nordwest finden, bieten wir einen Abholservice an. Bitte geben Sie uns unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 Bescheid, dann holen wir Sie gerne ab.

Taktiles Leitsystem

An jedem Workshop-Tag gibt es 30 Minuten vor Beginn ein Early Boarding und nach Ende des Workshops ein Soft Get-Out.

Alternative Sitz- und Liegemöglichkeiten

Mehr zur Barrierefreiheit

Termine & Tickets

Februar 2025

Mi. 19.02.2025, 11:00 - 18:00
Pay as you can vor Ort. Ausgebucht

Do. 20.02.2025, 11:00 - 18:00

Fr. 21.02.2025, 11:00 - 18:00

Sa. 22.02.2025, 11:00 - 18:00

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Hörflyer zum Workshop:

 

 

 

Downloads

Hörflyer_Dramaturgie_blind_inklusiv (MPEG)

 

Empfohlene Veranstaltungen

21.02.2025, 15:00 - 18:00

Fia Neises & Liv Schellander

Offener Workshop

von Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Diskurs / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

22.02.2025, 15:30 - 17:00

Fia Neises & Liv Schellander

Offene Probe

von Dramaturgie blind inklusiv

Workshop / Offene Probe / Tanz / Performance / Theater
in deutscher und englischer Sprache

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Stina Fors
A mouthful of tongues
März 2025
Stina Fors
SPÖKA
März 2025
imagetanz Opening Party mit anxxxious_t (Algoriddim Girls)
März 2025
Cleidy Acevedo & Helena Araújo
Quiet emotions? Free your mental load
März 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pizza
März 2025
Angela Alves
Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis
März 2025
Becoming Allies
März 2025
maria mercedes
shining rose
März 2025
maria mercedes
Tastführung zu shining rose
April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

März 2025
Imani Rameses
First Person Plural
April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

März 2025
gergő d. farkas
mama

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

März 2025
DJ Ipek (female:pressure// Gayhane), zey, Seba Kayan, MALENCIAGA
Unbox The Equinox

Palais Rössl

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Deborah Hunt
Imagine Masks