Alix Eynaudi & Guests

Death by Landscape, a concert

brut nordwest
Tanz / Film / Konzert Uraufführung Ohne Sprache | Dauer: ca. 75 Minuten
{Nothinginparticular} {Danceofthespheres} {Nocturnal}

Was wäre, wenn wir Tanz als Vorwort verstehen würden, als Vorrede oder als Vorwand, um jenen Spuren, Inschriften und Grammatologien zu folgen, die sich dem Potenzial des Nichtigen, des Nebensächlichen, des Nicht- und Nichtstuns verschrieben haben? Death by Landscape, a concert ist eine Assemblage von Arbeiten der Musiker*innen Han-Gyeol Lie und Paul Kotal, der Kostümbildnerin An Breugelmans, des Filmemachers Ujjwal Kanishka Utkarsh, der bildenden Künstlerin Cécile Tonizzo, der Lichtdesigner*in Yasemin Duru und der Tänzer*innen Hugo Le Brigand und Alix Eynaudi. Im Dunkel, im Unterholz des Theaterraums erzeugen sie eine Atmosphäre, eine kollektive Sphäre, die den Dingen erlaubt, jenseits des Kausalen gedacht zu werden.

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

, © Christine Miess

Alix Eynaudi & Guests – Death by Landscape, a concert

Death by Landscape, a concert oszilliert zwischen nächtlichen Begegnungen und Wiederbegegnungen, zwischen der Hommage auf Janet und einer verfallenden Kadenz, einer Waldballade und einer Melodie im Dunkeln, zwischen Fiktionserlösung und Zeitverschwendung, zwischen einem Tanz der Archäografie und der Danksagung. Wir folgen semantischen Feldern, die sich ihrer selbst entmächtigt haben. Wir sehen zugleich: Sichtfelder, Studienfelder, Weizenfelder, Ölfelder, magnetische Felder, Ackerland, Feldarbeit, Schlachtfelder.

Death by Landscape, a concert generiert einen irisierenden Schleier, der sich über unsere Haut legt wie Trauerflor, hineingewoben in einen Raum, der Leerräume schafft, Lücken im Klang eröffnet, Luft darin einfügt und als Tanz wieder austreten lässt: I want to publish words in your knee, under your left patella.

Die Musik besteht aus einer dreiteiligen Komposition für elektroakustisch präpariertes Klavier und modifizierte Druckkammerlautsprecher und trägt den Titel Mother Goose – eine Hommage auf Maurice Ravels gleichnamiges Stück Ma mère l’oye sowie auf das beliebte Computerspiel aus den 1980er-Jahren. „There are no backgrounds in any of these (tableaux), no vistas; only a great deal of foreground that goes back and back, endlessly, involving you in its twists and turns“, heißt es bei Margaret Atwood. Heart drops, an acceleration of a breath: there is a piano tune between the palm of my hand and the floor.

 

Die Arbeit von Alix Eynaudi ist im Bereich der erweiterten Choreografie angesiedelt. Alix Eynaudi erkundet verschiedene Formate: Bühnenarbeiten, Publikationen, Plattformen für kollektive Studien, Literatur. Ihre Arbeiten wurden international präsentiert, seit 2019 wird sie durch verschiedene Forschungsstipendien unterstützt: PEEK vom FWF (Österreichischer Wissenschaftsfonds) für ihr Projekt Noa & Snow, bei dem brut Wien Partner war, das Arbeitsstipendium der Stadt Wien im Jahr 2023 und derzeit La Manufacture, Haute école des arts de la scène – HES-SO in der Schweiz für das Projekt Institute of Rest(s). Alix’ künstlerische Praxis umfasst Lehrtätigkeiten u. a. bei PARTS/Studios Brüssel, ImPulsTanz Wien, HEAD, Genf, La Manufacture Lausanne, KASK Gent, Tanzquartier Wien, École des Beaux-Arts de Marseille.

Pressestimmen

"Ein exzellentes neues Stück stellt die Wiener Choreografin Alix Eynaudi im Wiener Brut-Theater vor: "Death by Landscape, a concert" [...] Eynaudi liefert hier eine großartige Arbeit ab."

Helmut Ploebst (Der Standard)

 

"Das Ergebnis ist jedes Mal ein Erlebnis, immer neu, immer anders, aber immer hinreißend, schön und spannend und all diese von ihr genannten Kompliz*innen und Mitarbeiter*innen sind wahre Meister*innen, ob sie tanzen oder komponieren, nähen oder malen."

Ditta Rudle (Tanzschrift)

 

"Wer sich auf das Geschehen auf der Bühne ein- und von der teilweise meditativen Stimmung anstecken lässt, dem vergehen die 75 Minuten viel zu schnell. Alix Eynaudi ist mit ihrem Team an Künstler*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen ein wunderbarer Abend gelungen."

Paul Delavos (tanznetz.)

Credits

Konzept & Choreografie Alix Eynaudi Von und mit Cécile Tonizzo, Hugo Le Brigand, Han-Gyeol Lie, a grand piano, Alix Eynaudi Musik Paul Kotal & Han-Gyeol Lie Original Film purna virama (the last stop) von Ujjwal Kanishka Utkarsh Kostümdesign An Breugelmans Lichtdesign Yasemin Duru Lichttechnik Martin Kreinbühel Zeichnungen auf dem Vorhang Cécile Tonizzo Kompliz*innen Anne Faucheret, Lukas Kötz, Mark Lorimer Praktikum Clémence Mondoloni Admin TAKELAGE 

Produktion mollusca productions 

Eine Koproduktion von brut Wien, ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Residenzen Kunstencentrum BUDA, Volkskundemuseum Wien, Rennweg Studios.

Unterstützt von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7), vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie SKE / austro mechana.

Diese Aufführung wird vom Institut français d’Autriche unterstützt.

Termine & Tickets

November 2024

Mi. 06.11.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 €

Do. 07.11.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 €

Fr. 08.11.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 €

Sa. 09.11.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 18 € / 14 €

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Downloads

Abendprogramm Alix Eynaudi (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

28.11.2024 - 01.12.2024

Anne Juren & Matthias Kranebitter

We Are All Mothers WAAM

Performance / Tanz / Musik
Uraufführung
ohne Sprache | Wien Modern | Dauer: ca. 70 Minuten

15.11.2024 - 19.11.2024

Hungry Sharks Company

Destination FCKD

Tanz / Theater
Wien-Premiere
in englischer Sprache

Magazin

Abendprogramme

Abendprogramm zu "Death by Landscape, a concert" von Alix Eynaudi & Guests

Was wäre, wenn wir Tanz als Vorwort verstehen würden, als Vorrede oder als Vorwand, um jenen Spuren, Inschriften und Grammatologien zu folgen, die sich dem Potenzial des Nichtigen, des Nebensächlichen, des Nicht- und Nichtstuns verschrieben haben? "Death by Landscape, a concert" ist eine Assemblage von Arbeiten der Musiker*innen Han-Gyeol Lie und Paul Kotal, der Kostümbildnerin An Breugelmans, des Filmemachers Ujjwal Kanishka Utkarsh, der bildenden Künstlerin Cécile Tonizzo, der Lichtdesigner*in Yasemin Duru und der Tänzer*innen Hugo Le Brigand und Alix Eynaudi. Im Dunkel, im Unterholz des Theaterraums erzeugen sie eine Atmosphäre, eine kollektive Sphäre, die den Dingen erlaubt, jenseits des Kausalen gedacht zu werden.
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit