irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner

ping pong split screen

Verschiedene Orte um brut nordwest
Partizipative Web-Serie / Filmdreh in deutscher Sprache
{Ping-Pong} {Soapifizierung} {Spiel & Spaß & Spannung}

Achtung, Soapfizierung! ping pong split screen, die neue partizipative Serie von irreality.tv und Simon Oberhammer, findet im öffentlichen Raum rund um brut nordwest statt. Aus Fahrradanhängern entfaltet sich eine mobile Architektur wie Tischtennistische, der Performer Otmar Wagner lädt zum Ping-Pong-Spielen ein. Es kann dort aber noch mehr passieren. Die Tischplatte wird zum Filmset, zur Essenstafel, zum Schauplatz für halb fiktive, halb reale Geschichten, die gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickelt und für die Kamera inszeniert werden. Und wie immer bei irreality.tv gilt: Wer Lust hat, spielt mit.

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

, © Christine Miess

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner – ping pong split screen

Der Performancekünstler Otmar Wagner hat die Nase voll von der Kunst. Darum kreuzt er jetzt rund um brut nordwest mit einer mobilen Architektur auf, die Tischtennisplatte und vieles mehr sein kann, und lädt zum Ping-Pong-Spielen ein. Aus diesem Setting entwickelt sich die neue Serie von irrealty.tv & Simon Oberhammer. Wie bei irreality.tv üblich, können alle, die Lust haben, mitspielen. Und zum Beispiel Tischtennisschläger nach Motiven aus der Kunstgeschichte bauen. Oder die Tischtennisplatte in eine Tafel für ein Abendessen verwandeln. Oder sich beim Ping-Pong verlieben. Was genau passieren wird, hängt von den Wünschen der Mitwirkenden ab. Der Ping-Pong-Tisch darf zum Filmset werden, zum Drehort für halb fiktive, halb reale Geschichten. Gleichzeitig ist ping pong split screen Intervention im urbanen Raum und fiktionale Serie, Dokumentation und filmische Kartierung eines Prozesses, der Schauplätze und nicht zuletzt der Wünsche und Hoffnungen der Protagonist*innen. Nach zwei Drehphasen im Mai und Juni wird die Serie im Oktober ihre Galapremiere im brut nordwest feiern, selbstverständlich mit rotem Teppich und allem Drum und Dran.

irreality.tv ist eine Plattform für ortsspezifische und partizipative Fernsehprojekte. Die Serien von irreality.tv entstehen in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort. Alle können mitspielen und mit uns gemeinsam den Plot entwickeln. Im Zentrum steht dabei die Frage, was passieren sollte oder könnte, wenn das Leben eine Fernsehserie wäre. Und im Rahmen eines Filmdrehs kann das dann auch wirklich passieren – wir nennen dieses Verfahren Soapifizierung.

Simon Oberhammer ist Architekt und immer wieder auch Set-Designer. Für die irreality.tv-Serie NACHTWACHE entwarf er eine geheime Schlafarchitekur, für EXIT GHOST ein von Geistern bevölkertes Kongresszentrum.

Otmar Wagner ist Performancekünstler und Hobby-Tischtennisspieler, der schon als Bewohner eines Guerilla-Camps, als Betreiber des Café Sandmann oder als Priest of Paranormal Phenomena in früheren Serien von irreality.tv wichtige Rollen gespielt hat.

 

2. Drehphase 

So., 18. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Mo., 19. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Di., 20. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Mi., 21. Juni, 17:00–20:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Do., 22. Juni, 17:00–20:00 Uhr (Essen ab 19:00 Uhr) 
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Fr., 23. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

 

Begleitprogramm

Sa., 24. Juni, 16:30 Uhr ping pong Turnier

 

1. Drehphase: 13. bis 21. Mai

Mo., 15. Mai, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Do., 18. Mai, Volkertplatz, 1020 Wien
15:00–19:00 Uhr ping pong split screen 
16:00–18:00 Uhr TISCHTENNIS-WORKSHOP mit Bundesliga-Spielerin SOPHIE SCHUSTER
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Fr., 19. Mai, 15:00–19:00 Uhr, Volkertplatz, 1020 Wien
TISCHTENNISSCHLÄGER-BAU frei nach künstlerischen Vorbildern
Werkstatt geleitet von OTMAR WAGNER
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Sa., 20. Mai, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

 

Save the Date Galapremiere am 14. Oktober, 20:00 Uhr im brut nordwest

Credits

irreality.tv Daniel Ladnar, Lars Moritz, Esther Pilkington, Jörg Thums Set-Design/Architektur Simon Oberhammer & Anna Orbanić Performance Otmar Wagner

Ein Projekt von SET – Verein für Performance und Architektur als Intervention. Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Termine & Tickets

2. Drehphase 

So., 18. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Mo., 19. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Di., 20. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Mi., 21. Juni, 17:00–20:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Do., 22. Juni, 17:00–20:00 Uhr (Essen ab 19:00 Uhr) 
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Fr., 23. Juni, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

 

Begleitprogramm

Sa., 24. Juni, 16:30 Uhr ping pong Turnier

 

1. Drehphase: 13. bis 21. Mai

Mo., 15. Mai, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Do., 18. Mai, Volkertplatz, 1020 Wien
15:00–19:00 Uhr ping pong split screen 
16:00–18:00 Uhr TISCHTENNIS-WORKSHOP mit Bundesliga-Spielerin SOPHIE SCHUSTER
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Fr., 19. Mai, 15:00–19:00 Uhr, Volkertplatz, 1020 Wien
TISCHTENNISSCHLÄGER-BAU frei nach künstlerischen Vorbildern
Werkstatt geleitet von OTMAR WAGNER
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Sa., 20. Mai, 15:00–19:00 Uhr
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

 

Save the Date Galapremiere am 14. Oktober, 20:00 Uhr im brut nordwest

    

Mai 2023

So. 14.05.2023, 15:00 - 19:00
TISCHTENNISSCHLÄGER-BAU am Volkertplatz 1020 Wien. Aufgrund von Schlechtwetter ABGESAGT.

Mo. 15.05.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien. Eintritt frei, keine Anmeldung notwending.

Do. 18.05.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien. Eintritt frei, keine Anmeldung notwending.

Fr. 19.05.2023, 15:00 - 19:00
TISCHTENNISSCHLÄGER-BAU am Volkertplatz 1020 Wien. Eintritt frei, keine Anmeldung notwending.

Sa. 20.05.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien. Eintritt frei, keine Anmeldung notwending.

Juni 2023

So. 18.06.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien / Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Mo. 19.06.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien / Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Di. 20.06.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien / Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Mi. 21.06.2023, 17:00 - 20:00
ping pong split screen am Volkertplatz, 1020 Wien / Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Do. 22.06.2023, 17:00 - 20:00
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien / Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Fr. 23.06.2023, 15:00 - 19:00
ping pong split screen am Wallensteinplatz, 1200 Wien / Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Verschiedene Orte um brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

24.06.2023, 16:30

irreality.tv

ping pong Turnier

Partizipative Web-Serie / Filmdreh
Uraufführung
in deutscher Sprache

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

September - Oktober 2023
Doris Uhlich
Gootopia – The Treatment
Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days