Sööt/Zeyringer

Connecting Views

A Postcard Project

brut nordwest
Ausstellung / Installation in englischer Sprache
Be spectACTive!
{Untold stories} {Shared memories} {Private sights}

Connecting Views basiert auf der Idee, dass das Bild einer Stadt durch die Erfahrungen und die persönlichen Geschichten ihrer Bewohner*innen konstruiert wird. Die Teilnehmer*innen der Publikumsclubs aus zwei Orten des EU-Projekts Be SpectACTive! – Sansepolcro und Wien – haben Orte in ihrer Heimatstadt dokumentiert, die eine persönliche Geschichte über Verbindungen und Verbundenheit erzählen: eine Parkbank, eine Bar, eine Brücke in der Nachbarschaft, ein Internat.

© Sööt/Zeyringer and Daniela Grabosch

Bei den gesammelten Orten handelt es sich nicht um bekannte Touristenattraktionen, sondern um Orte, die Einblicke in das alltägliche Leben der lokalen Gemeinschaft geben. Ihre Bedeutung entsteht durch intime Geschichten, besondere Erinnerungen, Assoziationen oder Tagesabläufe. Die Orte und die persönlichen Geschichten werden dem Publikum im Postkartenformat vorgestellt. Sööt/Zeyringer laden die Betrachter*innen ein, diese Orte kennenzulernen, sie sogar zu besuchen oder aber die Postkarte an eine*n Freund*in oder eine andere Person zu senden, um mit ihr in Kontakt zu treten.

In Kooperation mit den Teilnehmer*innen des European Art Commissioners Project in Sansepolcro und Wien. European Art Commissioners ist eine Initiative im EU-Netzwerk Be SpectACTive!. Ziel des Projekts ist die Schaffung einer starken Verbindung zwischen Künstler*innen, Expert*innen und den Bürger*innen der lokalen Communities durch Co-Commissioning-Praktiken. Jedes Jahr starten zwei Gruppen in zwei Städten des Netzwerks einen Austausch, um ein gemeinsames Thema zu definieren, das für die politischen und gesellschaftlichen Fragen im lokalen Kontext wichtig ist. Der brut-Publikumsclub BEATE in Wien und die Visionari des Kilowatt Festivals in Sansepolcro (Italien) haben sich für das Thema „Connection“ entschieden und das Duo Sööt/Zeyringer mit seinem Projekt Connecting Views beauftragt.

Termine & Tickets

Oktober 2021

Fr. 01.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

Sa. 02.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

So. 03.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

Mo. 04.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

Di. 05.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

Mi. 06.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

Do. 07.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

Fr. 08.10.2021, 19:00 - 20:00
Pay as you wish. Bitte anmelden über den Ticket-Button.

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

01.10.2021 - 08.10.2021

toxic dreams

The Art of Asking your Boss for a Raise

Performance / Theater
Uraufführung
in englischer Sprache | barrierefreie Spielstätte

01.10.2021 - 08.10.2021

Andrea Gunnlaugsdóttir

AIRY MATTERS

Film / Installation
in englischer Sprache

02.10.2021, 18:30

Frida Robles und Lasse Mouritzen

THIS PLACE IS INTENTIONALLY LEFT BLANK

Artist Talk mit Frida Robles

Eröffnung der Lichtinstallation
in englischer Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4