Sööt/Zeyringer

More or less

brut to go
Audiowalk / Spaziergang von zu Hause aus in englischer Sprache
{Walk and listen} {personal degrowth} {poetry and humor}

Sööt/Zeyringer laden zu einem individuellen Spaziergang durch die eigene Nachbarschaft ein, der direkt zu Hause beginnen kann: Das Publikum tritt vor die Haustür und lauscht den Stimmen von Sööt/Zeyringer. Das Gebiet, durch das man schon hundertmal gelaufen ist, dieses Viertel, das man gut zu kennen glaubt, eine Route, die nichts Neues bringt, liegen vor uns.

, © Nora Jacobs und Sööt/Zeyringer

 

Eine poetische und humorvolle Erzählung lädt zu einer persönlichen Reflexion darüber ein, weniger zu tun. Während des Spaziergangs erhält man einfache Anweisungen und Aufgaben, die den verborgenen Wert von unscheinbaren Dingen sichtbar machen. More or less lenkt die Aufmerksamkeit auf das, was bereits da ist, was übersehen wurde und was keinen Nutzen zu haben scheint. Basierend auf Recherchen, persönlichen Geschichten und poetischen Experimenten deckt der Audiospaziergang Möglichkeiten und Strategien zur Entschleunigung auf. Wenn in jedem Lebensbereich Effizienz und Produktivität gefordert sind, wird das Nichtstun zu einem Akt des Widerstands.

INFO:

Dauer des Audiowalks: 47 Minuten

Während des Lockdowns gelten rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen in Wien. Weiterhin erlaubte Ausnahme hiervon sind u. a. Spaziergänge. Bitte halten Sie sich beim Spaziergang an die lokal geltenden Sicherheitsmaßnahmen wie Abstandsregelungen und gehen Sie bitte alleine spazieren – Sööt/Zeyringer werden Sie mit ihrer Erzählung hoffentlich gut unterhalten und im Geiste begleiten.

Die Audiodatei für den Spaziergang steht vom 08. bis 30. April jederzeit zum Download zur Verfügung. Der Download-Link wird zeitgerecht per E-Mail versandt. Ein Mobiltelefon oder ein MP3-Player und Kopfhörer sind nötig. Während des Spaziergangs werden Sie gebeten, ein Foto zu machen. Bitte senden Sie es an moreorless@sootzeyringer.com. Unter sootzeyringer.com/moreorless finden Sie ein Archiv mit Fotos, die von den Teilnehmer*innen gesendet wurden.

 

 

Tiina Sööt und Dorothea Zeyringer arbeiten seit 2012 unter dem Namen Sööt/Zeyringer zusammen. An der Schnittstelle von bildender Kunst, Tanz und Theater diskutieren ihre Performances auf poetische und humorvolle Weise sowohl gesellschaftlich relevante als auch persönliche Themen. Kürzlich entwickelten sie eine performative Unterrichtspraxis, die auf ihrer künstlerischen Sprache basiert. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im brut Wien, im Tanzquartier Wien, in den SOPHIENSÆLEN Berlin, im Nationalen Tanzzentrum Bukarest, beim Bone Performance Art Festival Bern und im Kunstraum Niederösterreich präsentiert.

www.sootzeyringer.com

 

Pressestimmen

"More or less ist bestgelaunter Nihilismus zum Mitnehmen."

Martin Pesl, FALTER Die Wochenzeitung

"Der in jedem kapitalistischen Haushalt verpönte Schlendrian setzt indes neue Kräfte frei. Analog zu Trends wie Slow Food, Slow Living oder Slow Travel plädieren Sööt/Zeyringer ebenfalls fürs Kürzertreten, für eine andere Art des Betrachtens. More or less ist also – wider alle Brecht’sche Weisheit – der Freibrief fürs Richtig-romantisch-Glotzen. Einmal tut sich in der Landschaft ein vierminütiges Theaterstück auf."

Margarete Affenzeller, Der Standard

Credits

Konzept und Rercherche Sööt/Zeyringer Text und Stimme Tiina Sööt, Dorothea Zeyringer Aufnahme und Bearbeitung Matthias Peyker Künstlerische Assistenz Nora Jacobs Grafik- und Webdesign Daniela Grabosch Web Entwicklung Ioan O. Cernei

Eine Koproduktion von Sööt/Zeyringer and brut Wien. Mit der freundlichen Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem Bundeskanzleramt Kunst und Kultur. Dank an Jörg Reissner.

Termine & Tickets

INFO:

Dauer des Audiowalks: 47 Minuten

Während des Lockdowns gelten rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen in Wien. Weiterhin erlaubte Ausnahme hiervon sind u. a. Spaziergänge. Bitte halten Sie sich beim Spaziergang an die lokal geltenden Sicherheitsmaßnahmen wie Abstandsregelungen und gehen Sie bitte alleine spazieren – Sööt/Zeyringer werden Sie mit ihrer Erzählung hoffentlich gut unterhalten und im Geiste begleiten.

Die Audiodatei für den Spaziergang steht vom 08. bis 30. April jederzeit zum Download zur Verfügung. Der Download-Link wird zeitgerecht per E-Mail versandt. Ein Mobiltelefon oder ein MP3-Player und Kopfhörer sind nötig. Während des Spaziergangs werden Sie gebeten, ein Foto zu machen. Bitte senden Sie es an moreorless@sootzeyringer.com. Unter sootzeyringer.com/moreorless finden Sie ein Archiv mit Fotos, die von den Teilnehmer*innen gesendet wurden.

April 2021

Fr. 30.04.2021, 23:00 - 23:30
Individueller Audiowalk 6 € Der Ticketkauf ist ganztags möglich

brut to go

Downloads

Sööt/Zeyringer – More or less – Audiofile (MPEG)

 

Empfohlene Veranstaltungen

10.04.2021, 19:00

Florian Malzacher

Gesellschaftsspiele. The Art of Assembly IV. Choirs of Precarity and Power

mit Claudia Bosse (Wien), Alia Mossallam (Cairo/Berlin) und The Church of Stop Shopping (New York City)

Vorträge, Gespräche, Online-Plattform / brut-Reihe
in Englischer Sprache

22.04.2021, 20:00

Costas Kekis

Bounce

Online-Filmpremiere & Artist Talk

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4