Alex Franz Zehetbauer & Christian Schröder

AyH

Videopremiere / Performance / Konzert Uraufführung
{Klanggemälde} {Jenseits der Musik} {Vom Klang geleitet}

Ausgehend von einem Interesse an Spiralen, ist AyH ein Soundexperiment, inspiriert vom Werk und von der Arbeitsweise der schwedischen Malerin und Mystikerin Hilma af Klint. Dieses Konzert aus akustischen Gemälden wurde von einer Reihe nichtmenschlicher Musiker*innen in Zusammenarbeit mit Alex Franz Zehetbauer und Christian Schröder komponiert. Gemeinsam erzeugen sie Visualisierungen von Klang und zeichnen die Polyfonie als etwas sowohl Flüchtiges als auch durchaus Greifbares. Zwischen scheinbar grundverschiedenen Elementen kristallisiert sich dabei eine Sprache heraus: deutlich, aber unlesbar, als kenne man sie längst – wie ein immer da gewesenes Urgestein.

 

INFO: 

Um den Sound des Events in vollem Ausmaß genießen zu können, empfehlen wir während des Events Kopfhörer zu verwenden.

Ein Wasserbecken umschließt Klang und Atem, aus einem Portal tauchen sonoaquatische Gebilde auf. Ein Unterwassermikrofon erforscht das Innere eines Mundes und legt den darin hausenden schwammig-nassen Sumpf frei, würdevoll ertönt ein Kontrabass – ein weiteres Lebewesen im Raum. Vibrierende Penisringe hängen an Fäden, die den Raum durchdringen. Eine Gruppe menschlicher und nichtmenschlicher Musiker*innen malt mit Pinselstrichen aus Klang, Schallsymbolen, Rhythmus, Atem und verschlüsselter Melodie.

Dieser Übergang vom Hörbaren zum Sichtbaren ist von Hilma af Klints Arbeit als Mystikerin und Malerin inspiriert. Hilma af Klint war Mitglied von De Fem, einer Gruppe von fünf Frauen, die sich regelmäßig zu Séancen trafen und mit den Gottheiten kommunizierten. Diese überirdischen Begegnungen dokumentierten sie mit „automatischen Zeichnungen“, über die gewonnenen Informationen führten sie penibel Buch. Daraus ergab sich eine immer weiterwachsende „Sprache“ aus Symbolen, Figuren, Formen und codeartigen Buchstabenfolgen. Aus dieser Sprache stammt auch der Titel der Konzertperformance: „AyH“ bedeutet „finden“.

Alex Franz Zehetbauer ist Sänger, Soundchoreograf und Performancekünstler und wohnt in Wien. Besessen vom Thema des Wassers, verbindet er es in seiner Arbeit mit der Stimme als Verkörperung des Tanzes, die sich fließend zwischen den Zonen des physischen, energetischen und kollektiv unterbewussten Körpers bewegt. Zehetbauer studierte Gesang, Tanz, Schauspiel und Komposition an der NYU Tisch School of the Arts in New York und beim International Theatre Workshop in Amsterdam. Er erhielt das START-Stipendium des BKA (2018), die TURBO Residency – ImPulsTanz (2018) und das danceWEB-Stipendium (2019). Seine Performance wet dreaming at 52Hz (2019) wurde erstmals beim Festival imagetanz im brut gezeigt.

www.alexfranzzehetbauer.com

Christian Schröder lebt und arbeitet in Wien. Er studierte bildende Kunst, Medienkunst und Musik an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2010 ist er Mitglied von Kollektiv/Rauschen und arbeitet mit Performer*innen wie Melanie Maar, Synes Elischka, Mariella Greil und Daria Faïn. Seine Arbeiten wurden u. a. bei der Architekturbiennale in Venedig gezeigt. Er erhielt das Adlmüller-Stipendium (2007), das START-Stipendium des BKA (2014) und den ersten Salzburger Landespreis für elektronische Musik (2019). Zuletzt war eine Komposition von ihm im Rahmen des Stücks ani_male (2020) von Georg Blaschke und Jan Machacek im brut Wien zu hören.

www.ckonrad.net

Credits

Konzept und Choreografie Alex Franz Zehetbauer Komposition, Performance Alex Franz Zehetbauer, Christian Schröder Outside Eye Stina Fors Produktion mollusca productions

Eine Koproduktion von Verein Wilhelmina und brut Wien.
Mit freundlicher Unterstützung von apap – performing europe, Huggy Bears, Im_flieger, Szene Salzburg, Tanzfabrik Berlin.

Termine & Tickets

Jänner 2021

Sa. 16.01.2021, 20:00
Ausgebucht

Info

Um den Sound des Events in vollem Ausmaß genießen zu können, empfehlen wir während des Events Kopfhörer zu verwenden.

Empfohlene Veranstaltungen

15.01.2021, 20:00

Lau Lukkarila

Nyxxx

Online Video und Artist Talk

Performance / Tanz
Wiederaufnahme
in englischer Sprache

22.04.2021, 20:00

Costas Kekis

Bounce

Online-Filmpremiere & Artist Talk

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache

Magazin

Archiv

Alex Franz Zehetbauer – THIS IS MY HOUSE

Alex Franz Zehetbauer invites us into his home and shares a special concert with us – listen closely.
New Art on ... line

Alex Franz Zehetbauer – AyH

NEW ART ON...LINE ALL SUMMER LONG: Ausgehend von einem Interesse an Spiralen, ist AyH ein Soundexperiment, inspiriert vom Werk und von der Arbeitsweise der schwedischen Malerin und Mystikerin Hilma af Klint. Dieses Konzert aus akustischen Gemälden wurde von einer Reihe nichtmenschlicher Musiker*innen in Zusammenarbeit mit Alex Franz Zehetbauer und Christian Schröder komponiert. (VIDEO)
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life