Claudia Lomoschitz

Soft Skills

studio brut
Performance Uraufführung in deutscher und englischer Sprache
imagetanz 2020
{Willhaben} {Politische Intimsphäre} {Berührungsängste}

Es wird persönlich, wenn ein Willhaben-Austausch zu einer politischen Debatte wird und sich das intime Objekt der Bettdecke mit Unbehagen auflädt. Wie reagiert der Körper auf Hassparolen und wie bleibt man Handlungsfähig, wenn einem der Atem stockt? In der Performance Soft Skills nimmt Claudia Lomoschitz den Kauf einer gebrauchten Bettdecke zum Ausgangspunkt für die körperliche Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld von Intimität und Ideologie. Vom Warenaustausch zum Meinungsaustausch, von Bettwäsche zu Soft Skills.

, © Moritz Franz Zangl

Claudia Lomoschitz – Soft Skills

, © Moritz Franz Zangl

Claudia Lomoschitz – Soft Skills

, © Moritz Franz Zangl

Claudia Lomoschitz – Soft Skills

, © Moritz Franz Zangl

Claudia Lomoschitz – Soft Skills

Claudia Lomoschitz gewährt performativ Einblick in eine persönliche Erfahrung und thematisiert anhand dieser den Umgang mit Rechtsradikalismus im privaten Umfeld. Sie beschäftigt sich mit der Spannung, die entsteht, wenn politische Sphären aufeinandertreffen und ein unpersönlicher, digitaler Kontakt plötzlich emotional wird. Wie reagiert der Körper auf Berührungsängste und wie steht es um die sogenannten „Soft Skills“? Welche Formen der Radikalität erscheinen im Zwiegespräch mit dem Objekt, welche Gegensätze berühren einander, und welche Intimsphären werden ideologisch zugedeckt? Eine Performance die sich politischen Gefühlen wie Scham, Wut, Sorge, Angst, und Sanftheit nähert.  

Claudia Lomoschitz ist Choreografin, Performerin und bildende Künstlerin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit dem Verhältnis von Digitalität, Objektophilie, Sozialität und Körperempfindungen. 2018 schloss sie den MA Performance Studies in Hamburg ab und erhielt das danceWEB-Stipendium von ImPulsTanz. Ihre Stücke waren u.a. auf Kampnagel in Hamburg, am Lichthof Theater Hamburg, an der Szene Salzburg und im Kunstraum Niederösterreich zu sehen.

 

Corona-Info-Kastl 

  • Aufgrund der aktuellen Situation (insbesondere der verringerten Ticketkapazität) bitten wir Sie, die Eintrittskarten ONLINE zu kaufen. Onlinetickets sind bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn buchbar.
     
  • Nach dem Ticketkauf wird Ihnen zeitgerecht ein COVID-19 Info-Sheet für den jeweiligen Spielort und die jeweilige Produktion zugesendet.
     
  • Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Allgemeine Corona-Info

Credits

Konzept und Performance Claudia Lomoschitz Dramaturgie Marta Navaridas, Lisa Jäger Lichtdesign Svetlana Schwin Sounddesign Natalia Domínguez Rangel Kostüm Sarah Sternat Rechtsextremismus-Expert*in Melinda Tamás Videos und Fotos Moritz Franz Zangl

Eine Koproduktion von SOAKED und imagetanz/brut Wien.
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, von Huggy Bears, apap – Performing Europe 2020, SZENE Salzburg, Tanzfabrik Berlin.

Termine & Tickets

Oktober 2020

Sa. 10.10.2020, 19:00
Ausverkauft

So. 11.10.2020, 19:00
Ausverkauft

Mo. 12.10.2020, 19:00
Ausverkauft

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

15.10.2020 - 18.10.2020

Asher O'Gorman

the way of ink ••º•

Performance
Uraufführung

17.10.2020 - 18.10.2020

Dominik Grünbühel & Charlotta Ruth mit Jenni-Elina von Bagh, Anna Öberg, PETER und Georg Eckmayr

Living Documents I – V

Degrees of Presence

Installationsloop / Performance
Österreichische Erstaufführung
in englischer Sprache

Magazin

Letters for later

Claudia Lomoschitz – Soft Skills

The visual artist Maiko Sakurai Karner writes a letter to a blanket after visiting Claudia Lomoschitz performance Soft Skills.
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now
Jänner 2024
Georg Blaschke & Daniel Zimmermann
black
Jänner 2024
Sara Lanner
WEAVING INFRASTRUCTURES
Jänner 2024
Sophie Lewis
Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation
Februar 2024
Frans Poelstra & Oleg Soulimenko mit Unterstützung von Oliver Stotz
The Feeling of Home

brut im Metro Kinokulturhaus

barrierefrei

Johannesgasse 4, 1010 Wien
U-Bahn: U3 (Stephansplatz), U4 (Stadtpark),Tram: 1, 2, 71, D, U2Z (Oper, Karlsplatz)

Februar 2024
Nora Jacobs
HOW DO YOU

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

brut im WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Jänner 2024
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her