Schön, dass Sie wieder da sind!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – auch wenn vieles anders, ungewohnt und mitunter kompliziert wird.
Die Gesundheit von Publikum, Künstler*innen und brut- Team steht für uns an erster Stelle. Mithilfe unserer COVID-19 Präventionsmaßnahmen wollen wir bestmöglich aufeinander achten.
Danke schon im Voraus für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
Mögliche aufkommende Fragen wollen wir hier so gut es geht beantworten.
Sie erreichen uns natürlich auch telefonisch unter (+43 (0) 1 587 87 74 – 0) oder per E-Mail (info@brut-wien.at).
Live-Veranstaltungen mit Publikum vor Ort sind von 03. November bis Ende des Jahres ausgesetzt. Weitere Informationen einzelne Veranstaltungen betreffend folgen.
Stand: 02. Dezember 2020
Aufgrund der aktuellen Situation (insbesondere der verringerten Ticketkapazität) bitten wir unser Publikum die Eintrittskarten ONLINE zu kaufen. Onlinetickets sind bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn buchbar.
An den Veranstaltungstagen wird es ab 10:00 Uhr eine telefonische Warteliste geben. Um sich auf die Liste setzen zu lassen, bitte einfach bei unserer Tickethotline (+43 (0) 1 587 8774 10) anrufen.
Aufgrund der momentanen Situation können wir keine Warteliste an der Abendkassa führen. Die telefonische Warteliste ersetzt die Warteliste an der Abendkassa.
Wir informieren Sie umgehend via E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website.
Es können maximal 2 Karten von einer Person gekauft werden, um den Gesundheitsbehörden gegebenenfalls das Contact-Tracing zu erleichtern. Die Gesundheitsbehörden werden sich gegebenenfalls an die*den Käufer*in wenden, um die Kontakte der anderen Personen zu erfragen.
Im brut gilt bei allen Vorstellungen mit fixen Sitzplätzen das Schachbrettmuster. – Das heißt, auch Personen aus demselben Haushalt müssen einen Sitzplatz zwischen ihnen frei halten. Also leider Kuschelpause…
Leider können wir momentan keine freie Sitzplatzwahl anbieten. Bei Vorstellungen mit fixer Bestuhlung werden den Besucher*innen vor Ort Sitzplätze zugewiesen.
Eine Kartenweitergabe sollte nur dann erfolgen, wenn es Ihnen möglich ist, im Falle des Contact-Tracing die Kontaktdaten der*des neuen Besitzerin*Besitzers den Gesundheitsbehörden bekannt zu geben.
Um im Fall einer COVID-19 Infektion den Gesundheitsbehörden das Contact-Tracing zu ermöglichen, nehmen wir Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mailadresse) aller Besucher*innen auf. Diese Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck erhoben und werden nach der vorgegebenen Frist von 28 Tagen unwiderruflich gelöscht.
Bereits gekaufte Karten können bis zu 3 Stunden vor der Vorstellung zurückgegeben werden. Bitte nützen Sie unbedingt diese Möglichkeit, wenn Sie sich nicht gesund fühlen!
Wenn COVID-19-Symptome vorhanden sind oder befürchtet werden muss erkrankt zu sein, darf die Veranstaltungsstätte nicht betreten werden.
Da brut-Veranstaltungen in vielen verschiedenen Spielstätten stattfinden, wird dem Publikum zeitgerecht vor den Vorstellungen ein COVID-19 Info-Sheet für den jeweiligen Spielort und die jeweilige Produktion zugesendet.
Ein Nacheinlass ist aufgrund der geltenden Auflagen nicht möglich. – Jetzt heißts also bitte wirklich pünktlich sein!
Bitte melden Sie sich in diesen Fällen umgehend bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Die Gesundheitsbehörde entscheidet über das weitere Vorgehen und wird dann entsprechend brut auffordern, die relevanten Kontaktdaten bekannt zu geben.