Henrike Iglesias

OH MY

brut im Atelier Augarten – Raum 1
Performance Österreichische Erstaufführung in deutscher Sprache mit englischer Übersetzung, ab 18 Jahren
imagetanz 2019
{Self-Empowerment} {DIY-Porno} {come together}

Henrike Iglesias machen sich zur Eröffnung des imagetanz Festivals 2019 und passend zum Weltfrauentag auf, ihre eigenen Sexualitäten zurückzuerobern. Auf der Suche nach alternativen, queeren, feministischen, ausufernden, abwegigen, fantastischen Bildern für das eigene Begehren experimentiert das queer-feministische Performancekollektiv mit Pornografie als Strategie der Selbstermächtigung. Henrike Iglesias laden auf ihr eigenes Pornofilmset ein, die Zuschauer*innen sind live dabei. Alle können kommen. Aber niemand muss kommen.

, © Paula Reissig

Henrike Iglesias OH MY

, © Paula Reissig

Henrike Iglesias OH MY

, © Paula Reissig

Henrike Iglesias OH MY

, © Paula Reissig

Henrike Iglesias OH MY

, © Paula Reissig

Henrike Iglesias OH MY

, © Paula Reissig

Henrike Iglesias OH MY

Am 09. März findet im Anschluss ein Publikumsgespräch im Atelier Augarten – Café statt. Moderation: Denice Bourbon

Warum ist in unserer hochsexualisierten Welt vor allem die weibliche* Sexualität immer noch so stark von Schuld, Scham und Schweigen geprägt? Warum wusste bis vor Kurzem niemand, wie die Klitoris wirklich aussieht? Warum dürfen manche ficken und andere werden immer gefickt? Wer darf im Patriarchat Objekt, wer Subjekt sein? Mit OH MY wollen Henrike Iglesias versuchen, Sprachlosigkeit und Scham hinter sich zu lassen, den eigenen Körper stolz zu bewohnen und die eigene Sexualität zu ownen.

Henrike Iglesias ist ein queer-feministisches Theaterkollektiv based in Berlin und Basel, das 2012 von Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan und Sophia Schroth gegründet wurde. Sie begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese aus feministischen Perspektiven zu beleuchten. Mit ihrem Debüt WIR KOMMEN NICHT AUS DEM SHOWBIZ (AUCH WENN MAN DAS VIELLEICHT DENKEN KÖNNTE) gewannen sie 2013 den Publikumspreis beim 100° Berlin Festival der Sophiensæle. Mit dem 2018 produzierten feministischen Liveporno OH MY präsentieren sie zum ersten Mal eine ihrer Produktionen in Österreich.

Credits

Von Henrike Iglesias (Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan, Sophia Schroth), Eva G. Alonso, Malu Peeters Konzept, Text, Performance Henrike Iglesias Lichtdesign, Video Eva G. Alonso Musik, Sounddesign Malu Peeters Kostüme Mascha Mihoa Bischoff Produktion ehrliche arbeit – freies Kulturbüro Übersetzung Naomi Boyce

Eine Koproduktion von Henrike Iglesias mit ROXY Birsfelden, SOPHIENSÆLE, Münchner Kammerspiele und FFT Düsseldorf.

Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds Berlin und den Fachausschuss Tanz & Theater Basel & Baselland.

Termine & Tickets

März 2019

Fr. 08.03.2019, 20:00
Restkarten an der Abendkassa

Sa. 09.03.2019, 20:00
Restkarten an der Abendkassa. Anschließend Publikumsgespräch

brut im Atelier Augarten – Raum 1
Scherzergasse 1a, 1020 Wien

Info

Ab 18 Jahren

Am 09. März findet im Anschluss ein Publikumsgespräch im Atelier Augarten – Café statt. Moderation: Denice Bourbon

Downloads

imagetanz Programmfolder (PDF)
Lageplan Atelier Augarten (PDF)

 

Magazin

imagetanz Letters for later

Henrike Iglesias – OH MY

Choreographer and performer Costas Kekis and student at the Academy of Fine Arts Vienna Pato Wiesauer share their thoughts on the imagetanz opening performance OH MY by Henrike Iglesias.
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Edwarda Gurrola, Faris Cuchi Gezahegn, Gin Müller, Johnny Mhanna, Selina Shirin Stritzel
JUSTITIA! IL*LEGAL MONSTERS
Oktober 2023
Mit Petar Rosandić aka Kid Pex (SOS BALKANROUTE), Katarzyna Winiecka (Fluchthilfe & Du?), Mariama Nzinga Diallo (Aktivistin), Marty Huber (Queerbase), Laura Chalabi (Sea-Eye Gruppe Wien), Moderation: Djamila Grandits
Roundtable zu Borderpolitics, Migrationpolicies und No border activism
Oktober 2023
irreality.tv
PING PONG SPLIT SCREEN
Oktober 2023
Karin Pauer
WE WERE NEVER ONE
Oktober 2023
Hungry Sharks
BÉTON BRUT
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
Oktober 2023
Veza Fernández
Alalazo
November 2023
Jan Machacek / Oliver Stotz / Ximena Escalante
EX-HELENA
November 2023
Jan Machacek & Oliver Stotz
EWIGE 80er
November 2023
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with
November 2023
Costas Kekis
L04D
Dezember 2023
Claire Lefèvre
LOIE (is a fire that cannot be extinguished)
Dezember 2023
Cordula Daus & Charlotta Ruth
Questionology – Are you here?
Dezember 2023
Gin Müller, Birgit Peter und Sodom Vienna Team (Denice Bourbon, Thomas Hörl, Larissa Kopp, Peter Kozek, Elise Mory, Denise Palmieri, Stefanie Sourial, Florian Aschka u.a.) und DJ Drehli Robnik
Sodom Vienna. Queer durch das Rote Wien
Dezember 2023
varukt | Inge Gappmaier
now

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Treffpunkt: Museum Nordwestbahnhof

Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Oktober 2023
Out and about mit irreality.tv & Tracing Spaces
Interventionen im Stadtraum

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

Oktober 2023
Naïma Mazic / n ï m company
ALBUM, the muse at work
November 2023
Raul Maia
the word of the gap
November 2023
KOMBITICKET Huggy Bears Days
November 2023
Ariadne Randall
Huggy Bears Days
November 2023
Gudrun Schmidinger
Huggy Bears Days