Elina Pirinen

Brume de Mer

brut im Atelier Augarten – Raum 1
Performance / Tanz Österreichische Erstaufführung ab 18 Jahren
imagetanz 2019
{Sinnestanz} {Stimmen im Nebel} {geheimer Garten}

Brume de Mer, das neue Stück der finnischen Choreografin Elina Pirinen, ist eine berauschende Bühnensonate, performt von einem virtuosen Ensemble aus fünf Tänzerinnen. In einem eigentümlich duftenden, violetten Raum treffen Ringtänze auf lyrischen Gesang und eine durchdringende Orgelkomposition, die unter die Haut geht.

, © Ikka Saastamoinen

Karolina Ginman, Suvi Kemppainen, Leena Nordberg in "Brume de Mer"

, © Ilkka Saastamoinen

Elina Pirinen, Suvi Kemppainen, Karolina Ginman, Leena Nordberg in "Brume de Mer"

, © Ikka Saastamoinen

Karolina Ginman, Aino Voutilainen in "Brume de Mer"

, © Ikka Saastamoinen

Karolina Ginman, Aino Voutilainen, Leena Nordberg in "Brume de Mer"

, © Ikka Saastamoinen

Karolina Ginman, Aino Voutilainen, Elina Pirinen in "Brume de Mer"

, © Ikka Saastamoinen

Karolina Ginman in "Brume de Mer"

, © Ikka Saastamoinen

Karolina Ginman in "Brume de Mer"

, © Ikka Saastamoinen

Elina Pirinen, Aino Voutilainen in "Brume de Mer"

Am 22. März findet im Anschluss ein Publikumsgespräch im Atelier Augarten – Café statt.

In Brume de Mer, übersetzt „Meeresdunst“, tritt der Körper aus sich heraus. Obsessionen und Freuden, Zuneigungen und Tabus, Nacht- und Tagträume, Perversion und Verführung werden zu bestimmenden Elementen. Die fünf Performerinnen geben sich diesen Gefühlszuständen hin, durchleben sie und verleihen Elina Pirinens Ästhetik eine persönliche Note.

Sie zelebrieren diese körperlichen Vorgänge mit abstrahierten psychodynamischen Ringtänzen, live gesungenen polyfonen Hymnen und massiven, eindringlichen Orgelklängen. Mit dieser Intensität gelingt es Brume de Mer einzunehmen, zu berauschen, in den Bann zu ziehen und so eine besondere Intimität zwischen den Tänzerinnen und dem Publikum herzustellen. Wer sich darauf einlässt, wird spüren, wie sich das rationale Denken allmählich verabschiedet und verborgene Schichten im empfindsamen Körper freigibt. Brume de Mer ist eine intensive physische und sensorische Erfahrung, ein berauschendes Fest für alle Sinne.

Elina Pirinen lebt als Choreografin, Tänzerin, Musikerin, Kuratorin und Pädagogin in Helsinki. In ihren Arbeiten verschränkt sie feministische, psychodynamische, intime Körper, Sprache und Ästhetik und versucht dabei immer, die Praxis mit einem intuitiven, romantischen und kollaborativen Prozess des Denkens und Erlebens zu verbinden. Elina Pirinen arbeitet in Helsinki regelmäßig mit dem Zodiak – Zentrum für neuen Tanz, dem Kiasma Theater/Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst, Mad House und der Performance Art Society zusammen. Sie unterrichtet an der Theaterakademie der Universität der Künste Helsinki und macht mit ihrem Orchester Bambi Lammella experimentelle Barock-Rockmusik. In Wien zeigte sie bei ImPulsTanz 2015 Personal Symphonic Moment. Jetzt präsentiert sie im Rahmen von imagetanz ihr neues Gruppenstück Brume de Mer zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum.

Credits

Choreographie, Gedichte, Songs Elina Pirinen Tänzerinnen Karolina Ginman, Suvi Kemppainen, Leena Nordberg, Elina Pirinen, Aino Voutilainen Sonatenkomposition und Sounddesign Ville Kabrell Licht- und Raumdesign Mateus Manninen Kostüme, Dramaturgie, Gedichte Heidi Väätänen

Eine Produktion von Zodiak – Center for New Dance, Moving in November, Elina Pirinen koproduziert von MDT Stockholm

Residencies O Espaço do Tempo (Montemor-o-Novo), ZIL Culture Center (Moskau), Hellerau (Dresden)

Mit freundlicher Unterstützung von Arts Promotion Center Finland, Jenny und Antti Wihuri Foundation, Finnish Cultural Foundation, Schwedische Kulturstiftung in Finnland, Dance Info Finland, [DNA] Departures and Arrivals, kofinanziert vom Creative Europe-Programm der EU.

Die Vorstellungen in Wien werden unterstützt durch das Finnland-Institut in Deutschland / TelepART Mobility Support.

 

Termine & Tickets

 

März 2019

Fr. 22.03.2019, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

Sa. 23.03.2019, 20:00
17 € / 13 € / 9 €

brut im Atelier Augarten – Raum 1
Scherzergasse 1a, 1020 Wien

Info

Ab 18 Jahren

Am 22. März findet im Anschluss ein Publikumsgespräch im Atelier Augarten – Café statt.

Downloads

imagetanz Programmfolder (PDF)
Lageplan Atelier Augarten (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

22.03.2019 - 23.03.2019

Handle with care mit Asher O'Gorman

the way of ink ••º•

a performative ceremony celebrating the dynamics of human and non-human bodies

Performance / Specials
Studiobesuch

23.03.2019, 21:30

Salon: dancing 30 years ahead

30 Jahre imagetanz

Talk / Specials
in englischer Sprache

Magazin

imagetanz Letters for later

Elina Pirinen – Brume de Mer

Choreographer, director and dancer Christine Gaigg and dancer Alja Ferjan share their thoughts on Elina Pirinen's "Brume de Mer" .
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit