irreality.tv

NACHTWACHE – Galapremiere

brut im Stadtkino
Stadt-Performance-Fernsehserie Weltpremiere in deutscher Sprache
{sleep to be awake} {Alltagsfiktion} {red carpet}

Die Welt des Widerstands gegen das Regime des 24/7 kommt auf die große Leinwand! Nach intensiven Dreharbeiten im Mai und Juni feiert die humorvolle Science-Fiction-Dystopie NACHTWACHE des Performance-Fernseh-Kollektivs irreality.tv ihre glamouröse Galapremiere im Stadtkino. Alle Beteiligten werden über den roten Teppich flanieren und gemeinsam mit dem Publikum die Serie im kollektiven Binge-Watching begutachten.

, © irreality.tv, Daniel Ladnar, Lars Moritz, Christoph Strolz

irreality.tv – NACHTWACHE Galapremiere

, © irreality.tv

irreality.tv – NACHTWACHE Galapremiere

, © irreality.tv

irreality.tv – NACHTWACHE Galapremiere

, © irreality.tv

irreality.tv – NACHTWACHE Galapremiere

, © irreality.tv

irreality.tv – NACHTWACHE Galapremiere

, © irreality.tv

irreality.tv – NACHTWACHE 

Basierend auf Jonathan Crarys Essay 24/7: Late Capitalism and the Ends of Sleep erzählt irreality.tv von einer schlaflosen Welt, in der die Widerstandsorganisation NACHTWACHE für die Wiederkehr des Schlafens kämpft. Das Szenario einer Welt des 24/7 war vor allem eine Einladung, fiktive Geschichten im eigenen Alltag zu imaginieren und im Zuge der Dreharbeiten tatsächlich zu erleben. Darunter waren u. a. eine Nachtwanderung mit Drohnenverfolgungsjagd, eine Schlaf-Jodel-Performance, ein Konzert im Liegen, ein Boxkampf riesiger Eulen und vieles mehr. Zahlreiche Beteiligte brachten sich und ihre Ideen in das Projekt ein, denn ein Drehbuch gibt es bei irreality.tv nicht. Über den Sommer wurde die Serie fertig geschnitten und mit Musik von Lukas Kranzelbinder (EXPRESSWAY SKETCHES) verfeinert – im Stadtkino ist nun das Ergebnis zu sehen.

irreality.tv ist eine Plattform für ortsspezifische und partizipative Fernsehprojekte. Die Serien von irreality.tv entstehen in Zusammenarbeit mit Menschen am Drehort, alle sind willkommen. Im Zentrum steht die Frage, was passieren sollte oder könnte, wenn das Leben eine Fernsehserie wäre. In Koproduktion mit brut realisierte irreality.tv in der Spielzeit 2016/17 bereits DER RING DES NIBELUNGENVIERTELS. www.irreality.tv

Credits

irreality.tv Daniel Ladnar, Lars Moritz, Esther Pilkington, Jörg Thums mit Otmar Wagner als Herr Sandmann Produktion Elisabeth Haid & Magdalena Scheicher Musik EXPRESSWAY SKETCHES Grafik Christian Raab

Eine Koproduktion von irreality.tv, brut Wien und SOHO in Ottakring in Kooperation mit Kunstverein EXTRA. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

 

Termine & Tickets

Oktober 2018

Fr. 19.10.2018, 20:00
9 € / 7 € / 7 €

brut im Stadtkino
Akademiestraße 13, 1010 Wien

Magazin

New Art on ... line

Video: irreality.tvs NACHTWACHE in voller Länge sehen

Es wird einmal gewesen sein eine Welt, in der man nur noch heimlich schlafen konnte, eine Welt des permanenten Wachseins, eine Welt der endlosen Sonnenaufgänge, eine Welt des 24/7.
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

März 2023
Potpourri
4 A.M.
März 2023
A party called JACK
imagetanz 2023 Closing Party
März - April 2023
Lebendiges Tanzarchiv Wien
Glückselig. War gestern, oder? Eine Aneignung
April 2023
Stefanie Sourial, Faris Cuchi Gezahegn, Hyo Lee, Patu, Janine Jembere, Sunanda Mesquita
NEW ENDINGS
April 2023
Ulduz Ahmadzadeh | ATASH عطش contemporary dance company
Ancestors’ Banquet
Mai 2023
Sööt/Zeyringer
Other Mother
Mai - Juni 2023
Calixto Neto
Feijoada
Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

brut im Zukunftshof

nicht barrierefrei

Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien
U-Bahn: U1 (Alaudagasse), U6 (Am Schöpfwerk) / S-Bahn: S60 (Blumental) / Bus: 16A (Indigoweg)

Mai 2023
Jasmin Hoffer
She does Dough, Dough does Her

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
irreality.tv
Fahrradtour

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen

brut im WUK Projektraum

nicht barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)

März - April 2023
FRANZ Pop Collective
WUMAN ON A SOFA
April 2023
Mirjam Sögner
PURPLE SPHERES

brut nordwest – Proberäume

nicht barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien