You can be BEATE, too!

Sei Teil von BEATE, dem Publikumsclub im brut. BEATE steht für BRUT’S ENGAGED AUDIENCE as THEATRE EXPERTS – klingt vielleicht kompliziert, ist aber ganz einfach: BEATE begleitet Proben und Entstehungsprozesse von Projekten, schafft Dialog mit Künstler*innen und nimmt Teil an der Programmgestaltung von brut.
© Fotos: Mani Froh

Der Publikumsclub BEATE sucht neue Mitglieder! Engagierte brut-Besucher*innen treffen sich regelmäßig in der Gruppe, um gemeinsam Proben, Showings und Aufführungen anzusehen. Der aufgeschlossene und wertschätzende Austausch über Performance, Tanz und Theater in einer kontinuierlichen Gruppe steht dabei im Mittelpunkt. Zum Start der neuen Saison 2021/22 freuen wir uns über Neuzugänge!

Neben dem intensiven Einblick in künstlerische und organisatorische Prozesse bekommt ihr im Rahmen von BEATE außerdem die Möglichkeit, ausgewählte Programmpunkte für den brut-Spielplan zu konzipieren, Künstler*innen für Residenzen auszuwählen und Beiträge für das Online-Magazin zu gestalten.

Ihr solltet Begeisterung für performative Kunst mitbringen, es sind jedoch keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Über den gemeinsamen Austausch und das kollektive Arbeiten in der Gruppe werdet ihr als aktive Teilnehmer*innen des Publikumsclubs BEATE zu Expert*innen, die das vielfältige Programm von brut mit neuen Sichtweisen bereichern. 

 

Termine:
  • Ab Ende September ca. 2-3 Termine pro Monat abends
        
  • 1. Kennenlerntreffen voraussichtlich 24. September 2021 – 17:00, brut nordwest
Anmeldung:
  • Wir laden all jene ein sich anzumelden, die an einem gemeinsamen intensiven Austausch interessiert sind, und die Bereitschaft mitbringen, regelmäßig und aktiv an den Treffen in der Gruppe teilzunehmen.
         
  • BEATE wie auch brut ist es ein Anliegen, einen diskriminierungsarmen Raum zu schaffen, der vielfältige Perspektiven explizit willkommen heißt. Wir freuen uns insbesondere auf Bewerbungen von BIPOC und LGBTQIA+ Personen jeden Alters.
           
  • Schicke bitte ein paar Zeilen zu deiner Person (Bio), warum du gerne im Publikumsclub BEATE mitmachen willst, und warum die Teilnahme für dich relevant oder bereichernd sein kann. Im Falle einer Vielzahl an Anmeldungen müssen wir möglicherweise eine Auswahl vornehmen.

 

Anmeldungen bis 15. September 2021 bitte ausschließlich per Mail an info@brut-wien.at

Die Teilnahme ist kostenlos. Tickets für Veranstaltungen sind frei oder stark ermäßigt.

 

Download Call 2021

 

 

Der Publikumsclub BEATE im brut ist eine Initiative im Rahmen von Be SpectACTive!
Be SpectACTive! ist ein umfangreiches europäisches Kooperationsprojekt, das vom Creative Europe-Programm der Europäischen Union kofinanziert wird, und im Bereich darstellender Kunst in Form von künstlerischen Produktionen und partizipativen Praktiken tätig ist, mit dem Ziel Bürger*innen und Zuschauer*innen in kreative und organisatorische Prozesse einzubeziehen. Mitglieder sind europäische Festivals, Theater, Kulturorganisationen, Universitäten und ein Forschungszentrum. www.bespectactive.eu

Events

20.03.2021, 16:00

Sara-Lisa Bals und Klemens Hegen

Handle with care selected by BEATE

mit Beiträgen von Sara-Lisa Bals / Klemens Hegen

Performance / Studiobesuch
in deutscher Sprache

Let's talk about brut be spectACTive!

About BEATE – bruts aktiver Publikumsclub

Der brut-Publikumsclub trifft sich regelmäßig zum Austausch, arbeitet international mit anderen Gruppen des Be SpectACTive! Netzwerks zusammen und besucht gemeinsam das brut-Programm.
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life