Florian Malzacher

Gesellschaftsspiele. Politisches Theater heute

mit Nora Sternfeld und Gerhild Steinbuch

brut am Schwendermarkt
Buchpräsentation / Talk brut-Reihe in deutscher Sprache
{Politisches Theater} {Demokratie neu denken} {Auftakt}

Die Kunst der Versammlung in Theater, Kunst und Politik – Zwischen radikaler Vorstellungskraft und pragmatischen Utopien

In seinem neuen Buch Gesellschaftsspiele plädiert der Kurator und Autor Florian Malzacher für einen starken Begriff des Politischen und für ein Theater, das Missstände nicht nur spiegelt, sondern mithilft, die Welt zu verändern. Gemeinsam mit Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin Nora Sternfeld (Moderation) und der Autorin Gerhild Steinbuch diskutiert er, warum und in welcher Vielfalt Theater heute in verschiedenen Teilen der Welt nicht nur in seinen Inhalten, sondern auch in seiner Form politisch sein kann. In einer Zeit großer Herausforderungen plädiert Gesellschaftsspiele für einen starken Begriff des Politischen und für ein Theater, das Missstände nicht nur spiegelt, sondern mithilft, die Welt zu verändern.

, © Alexander Verlag Berlin

Malzacher, FlorianGesellschaftsspiele. Politisches Theater heute 2020; 164 Seiten. 

Hinweis: Im Januar 2021 beginnt im Brut die Gesprächsreihe „Gesellschaftsspiele. Theater der Versammlung“ in der Florian Malzacher politisch engagierte Künstler*innen, Aktivist*innen und Theoretiker*innen regelmäßig zu Vorträgen und Gesprächen einlädt. Parallel zur Reihe entsteht ein Online-Archiv mit Vorträgen zum Thema.

Florian Malzacher ist freier Kurator, Dramaturg und Autor. Nach seinem Studium der Angewandten Theaterwissenschaften in Gießen, arbeitete er als Theaterkritiker (u.a. Theater HeuteFrankfurter Rundschautaz) bevor er von 2006 bis 2012 Leitender Dramaturg/Kurator des Festivals steirischer herbst in Graz wurde. Von 2013 bis 2017 war er künstlerischer Leiter des Impulse Theater Festivals (Düsseldorf, Köln und Mülheim/Ruhr). Er war u. a. (Ko)Kurator der Internationalen Sommerakademie am Künstlerhaus Mousonturm (2002 & 2004), der Reihe Performing Lectures in Frankfurt, von Truth is Concrete in Graz (2012), der performativen Konferenz Aneignungen im Ethnologischen Museum Berlin/Humboldt Lab (2015), von Artist Organisations International am HAU Berlin (2015), sowie Vom Möglichkeitssinn zum Jahrestag der Russischen Revolution in St. Petersburg (2017). Florian Malzacher ist Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher zu Theater und Performance, sowie zum Verhältnis von Kunst und Politik.

Pressestimmen

"Selten hat man die Tücken der Repräsentation als Grundstein des Theaters so elegant erklärt bekommen.“

(Berliner Zeitung)

 

"Malzacher liefert einen sehr guten Überblick über das aktuelle postdramatische Geschehen und versammelt eine Menge empirisches Material.“

(Simon Strauß, FAZ)

 

"Ein kenntnisreicher Streifzug durch die Landschaft des politischen Theaters."

(Shirin Sojitrawalla, taz)

 

"Wenn man dieses anregende Buch liest, ist man auf dem neuesten diskursiven Stand, ohne mit Theorie überfordert zu werden. Eine ideale Nebenwirkung.“ 

(Karin Cerny, profil)

 

"Florian Malzacher revitalisiert den Begriff des ›Politischen Theaters‹ genau im richtigen Moment. Eine aufregende Lektüre!“ 

(Matthias Lilienthal)

Corona-Info-Kastl 

  • Aufgrund der aktuellen Situation (insbesondere der verringerten Ticketkapazität) bitten wir Sie, die Eintrittskarten ONLINE zu kaufen. Onlinetickets sind bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn buchbar.
     
  • Nach dem Ticketkauf wird Ihnen zeitgerecht ein COVID-19 Info-Sheet für den jeweiligen Spielort und die jeweilige Produktion zugesendet.
     
  • Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Allgemeine Corona-Info

Credits

Von und mit Florian Malzacher Gäste Nora Sternfeld, Gerhild Steinbuch u.a.

Termine & Tickets

Oktober 2020

Di. 06.10.2020, 20:00
Pay as you wish. Ausgebucht

brut am Schwendermarkt
Schwendergasse 41, 1150 Wien
VHS Rudolfsheim-Fünfhaus (barrierefrei)

Empfohlene Veranstaltungen

03.10.2020 - 09.10.2020

Die Rabtaldirndln & Yosi Wanunu

Die Stadt der Rabtaldirndln: Wien

Eine Action-Movie-Performance

Performance / Filmdreh
Uraufführung der Wienversion
in deutscher Sprache

16.10.2020 - 20.10.2020

Karin Pauer & Aldo Giannotti

THE SCORE

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit