Elisabeth Bakambamba Tambwe

PINK EYE

studio brut
Performance / Tanz / Bildende Kunst in englischer Sprache
{I see you} {profiling} {Filter}

Gibt es den unverfälschten Blick auf unser Gegenüber? Oder ist jeder Blick auf jemanden gleichzeitig ein Blick durch ein Kaleidoskop von Codes unserer bekannten Realität? Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Klasse … Im Rahmen von PINK EYE setzt sich die bildende Künstlerin und Choreografin Elisabeth Bakambamba Tambwe mit diesen Fragen auseinander und nimmt die Wahrheit, die unserer Wahrnehmung zugrunde liegt, in den Fokus.

, © Innsbruck International Christa Pertl

Elisabeth Bakambamba Tambwe – Pink Eye

, © Innsbruck International Christa Pertl

Elisabeth Bakambamba Tambwe – Pink Eye

, © Wolf Silveri

Elisabeth Bakambamba Tambwe – Pink Eye

, © Innsbruck International Christa Pertl

Elisabeth Bakambamba Tambwe – Pink Eye

Was wissen wir, wenn wir etwas – jemanden – sehen? Elisabeth Bakambamba Tambwe nimmt den Blick selbst in den Blick und fragt: Können wir sehen, ohne zu schauen? Die kongolesisch-österreichische Künstlerin befragt die individuelle Unterschiedlichkeit von Wahrnehmungen und reflektiert die in uns wirkenden Filter, die Personen in Kategorien einteilen – in ihrem Fall schwarz, weiblich, Künstlerin und Mutter.

 

Tambwe dekonstruiert die Konditionierung des Anschauens und der Blicke, immer auf der Suche nach Strategien, wie sie sich zurückerobern, brechen, umlenken lassen. Im Zentrum ihres Interesses steht die (Selbst-)Manipulation von Körpern in Westeuropa, in der afroösterreichischen Diaspora und in der kongolesischen Gesellschaft. Tambwe lädt das Publikum ein, ihr hinter den Spiegel zu folgen und einen kritischen Blick auf den Blick selbst zu werfen.

 

Elisabeth Bakambamba Tambwe, geboren in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, lebt und arbeitet als Performancekünstlerin, Choreografin und bildende Künstlerin in Wien. Sie wuchs in Frankreich auf und studierte bildende Kunst an der École des Beaux-Arts in der nordfranzösischen Stadt Tourcoing. Nach ihrem Abschluss 1998 wurde Tambwe als Tänzerin und Performerin tätig, ihr inhaltlicher Fokus liegt auf der Manipulation von Körpern in Westeuropa und dem Kongo. Ihre Performances, die stets den um sie geschaffenen installativen Raum einbinden, wurden u. a. bei ImPulsTanz, bei den Wiener Festwochen, im Tanzquartier Wien und beim steirischen herbst in Graz uraufgeführt. Elisabeth Bakambamba Tambwe ist auch als multimedial arbeitende bildende Künstlerin tätig. Ihre bislang letzte Ausstellung, „La Philosophie Banane“, wurde 2014 im Weltmuseum Wien gezeigt.

https://www.elitambwe.com

 

Credits

Konzept und Performance Elisabeth Bakambamba Tambwe Video- und Sounddesign Nicolas Spencer Projektion und Mapping Eduardo Trivino Liveaufnahmen Gustavo Méndez Recherche Benoît Jouan Produktion partner in crime

Eine Produktion von Dig Up Productions und steirischer herbst.

Termine & Tickets

Mai 2019

Do. 02.05.2019, 19:00
Ausverkauft

Fr. 03.05.2019, 19:00
17 € / 13 € / 9 €

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Downloads

Spielplan April – Juni (PDF)

 

Empfohlene Veranstaltungen

03.05.2019, 15:00

Elisabeth Bakambamba Tambwe

Reflecting European Ängst

Workshop mit Elisabeth Bakambamba Tambwe in Zusammenarbeit mit Nazis & Goldmund

Specials / Workshop
in englischer Sprache

04.05.2019

Nazis & Goldmund

Die Zukunft des Widerstands 1

Interspeeches 4 – European Ängst: mit Max Czollek und Fiston Mwanza Mujila

Talk
in deutscher Sprache

Magazin

In the Field-Treffen im studio brut
In the Field

Ganz nah dran mit In the Field

Die In The Field-Gruppe erkundet weiterhin das vielfältige Programm der Wiener Festwochen. Während eines exklusiven Austauschs mit Anna Witt („Beathouse Donaustadt“) wurde der Intimität des Herzschlags nachgespürt, während es im Gespräch mit Mette Edvardsen und einigen ihrer „lebendigen Bücher“ um die spezielle Intimität der One-to-One-Sessions ging. Der Besuch einer Vorstellung von „aCORdo“ mit anschließendem Treffen der Performer und der Künstlerin Elisabeth Bakambamba Tambwe gaben Aufschluss über die Wahrnehmung und Darstellung des „Anderen“.
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit