Costas Kekis – Bounce

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG: "Bounce" von Costas Kekis ist ein performatives Ritual der persönlichen und kollektiven Heilung. Eine Gruppe von fünf Performer*innen erarbeitet gemeinsam sensorische Körperpraktiken der emotionalen Resilienz, getrieben von einem Bedürfnis nach Fürsorge, Heilung, Ausdauer und Entfaltung.

 

 

Unter emotionaler Resilienz versteht man die Fähigkeit eines Menschen oder einer Gruppe, sich von einer traumatischen Erfahrung zu erholen und danach wieder aufzublühen. Die Individuen in Bounce erforschen diverse Sinnesreaktionen, die ihre Gemütslage beeinflussen, und entwickeln Werkzeuge und Systeme der Ausdauer. In Gefühlsräumen der Unsicherheit schwebend, verlassen sich die Performer*innen auf ihre eigenen Sinne und suchen nach jenen Beziehungen, die ihnen Unterstützung, Fürsorge und Ermächtigung geben.

Bounce (Sprung) ist ein körpergewordener, immersiver Prozess hin zu einer Ökologie der Wahrnehmung. Mithilfe der Aktivität unserer Sinne werden die abgetrennten Nervensysteme in die Umgebung eingebunden und zum Erblühen gebracht: ein bounce zurück ins pralle Leben.

Costas Kekis tanzte schon als Kind im Wohnzimmer zu Popmusik. Später setzte er diese Praxis auf der Bühne unter neuen Vorzeichen fort: als Performer und Choreograf. Seine Arbeiten waren u. a. bei den Ostertanztagen Salzburg, im Theater Altera Pars in Athen, beim 100-Grad-Festival Berlin und in Wien im brut, bei Raw Matters, im Tanzquartier, im WUK und bei ImPulsTanz zu sehen. Zusätzlich zur Arbeit als Tänzer und Choreograf ist Costas Kekis auch als Dramaturg und choreografischer Berater zahlreicher Künstlerkolleg*innen tätig.

Credits

Choreografie Costas Kekis Mitarbeit Choreografie und Performance Mzamo Nondlwana, Asher O’Gorman, mirabella paidamwoyo dziruni, Daniel Nasr, Marcio Kerber Canabarro Bühne und Kostüm Panagis Marketos Ton Tanja Fuchs alias Abu Gabi Feedback Chris Standfest Produktion Taystee Tears Produktionsassistenz Almud Krejza

Eine Koproduktion von Costas Kekis und brut Wien.

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Unterstützt von Im_flieger. Besonderer Dank an Walter Bauer.

 

Events

22.04.2021, 20:00

Costas Kekis

Bounce

Online-Filmpremiere & Artist Talk

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache

New Art on ... line

Karin Pauer & Aldo Giannotti – THE SCORE

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG: Tanz trifft bildende Kunst. Die minimalistischen Schwarz-Weiß-Zeichnungen des Künstlers Aldo Giannotti schaffen, auf den Boden projiziert, in THE SCORE eine choreografische Partitur und Bewegungsanleitung. Karin Pauer – bekannt u. a. aus der Performance-Kompanie Liquid Loft – entwirft gemeinsam mit den Performer*innen Lau Lukkarila und Arttu Palmio ein künstlerisches und soziales Experimentierfeld zwischen bildender Kunst und Choreografie. (VIDEO)
New Art on ... line

Claire Lefèvre – peachfuzz

NEW ART ON ... LINE ALL SUMMER LONG In peachfuzz erkundet Claire Lefèvre das Konzept der Radical Softness als performative Strategie und als eine Form des Widerstands. Sie feiert Zärtlichkeit und Verletzlichkeit als choreografische Liebkosung und angewandte Fürsorge. peachfuzz ist eine warme Einladung, den Kiefer locker und die Schultern schmelzen zu lassen. (VIDEO)
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
Besessen gesetzt – sediert auf dem heißen Stuhl

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei