Milli Bitterli

, © Jack Hauser

Milli Bitterli in Der Tausendfüßler (Was bleibt?)

Milli Bitterli begann im Alter von vier Jahren mit dem Tanzen. Ihre erste Ausbildung zur klassischen Tänzerin erhielt sie an der Ballettschule der Wiener Staatsoper. Später wechselte sie an das Konservatorium der Stadt Wien. Auf zahlreichen Reisen durch Europa bildete sie sich zur zeitgenössischen Tänzerin weiter. Nach dem Abitur studierte sie zudem Betriebswirtschaftslehre in Wien und Zürich. Währenddessen wurde sie bereits für zahlreiche Compagnien engagiert: Zürich Tanztheater, NKK, Charisma, Ivan Wolfe Cie., Konnex und Pool, später Willi Dorner Cie., Elio Gervasi Cie, DV8 Physical Theatre und Damaged Goods. Dabei arbeitete sie mit Choreografen wie Meg Stuart, Javier de Frutos, Nigel Charnock und Lloyd Newson. Im Jahr 2000 gründete Milli Bitterli ihre eigene Compagnie „artificial horizon“. Von 2001 bis 2004 war sie Kuratorin für den Bereich Training und Workshop am Tanzquartier Wien.

 

Bisherige Arbeiten im brut

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

März 2025
Henrike Iglesias & Miss Theatre
AFTERLIVES

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

brut im Exhibit Eschenbachgasse

barrierefrei

Eschenbachgasse 11 / Ecke Getreidemarkt, 1010 Wien
U-Bahn: U4, U1 (Karlsplatz), Tram: 1, 2, D, 71 (Burgring), Bus: 57A (Getreidemarkt)
barrierefrei

Februar 2025
Sööt/Zeyringer
Invisible Collection

FLUCC Deck

barrierefrei

Praterstern 5, 1020 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern) Tram: O, 5 (Praterstern) Bus: 5B, 80A, 82A (Praterstern) S-Bahn: S2, S3, S4, S7 (Praterstern)
barrierefrei

nicht barrierefrei

Rienösslgasse 12/21, 1040 Wien
Tram: 1, 62, Badner Bahn (Mayerhofgasse)
nicht barrierefrei