New Art
on Stage
Mi., 07. / Do., 08. / Fr., 09. & Sa., 10. Mai, 20:00 | brut nordwest
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Do., 08. & Fr., 09. Mai, 18:30 | brut nordwest
Alex Bailey
Salat und ich
Di., 13. Mai, 18:39 | brut nordwest
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Do., 22. Mai, 09:00–18:00 | brut nordwest
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
MINTality beim Future Fit Festival 2025 des waff
Di., 27. Mai, 19:00 | brut nordwest
Handle with care feat. Danilo Andrés
PNEUMA

Perpetual Poetry

Zwei Personen ragen in einer Plank-Position beidseitig aus einem großen, mit Stoff bezogenen Zylinder und reichen nach Zetteln auf dem Boden.

In Roll Over and Over and Over von Oleg Soulimenko folgt das Publikum einem großen Zylinder, der zum Zentrum einer emotional und körperlich involvierenden Performance wird. In der Halle des brut nordwest interagieren zwei Performer*innen mit dem Objekt und erkunden Gewalt in ihren vielfältigen Erscheinungsformen. Die Performance öffnet das Thema für das Unbewusste und entwickelt eine expressive, körperlich spürbare Sprache jenseits klassischer Erzählformen.

Mi., 07. bis Sa., 10. Mai, 20:00 | brut nordwest

96 % Auslastung bei imagetanz 2025!

Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich bei einer Party oder Veranstaltung in einem Club mit lila und rotem Licht. Eine Discokugel strahlt Lichtstrahlen aus der Decke, während die Gäste Getränke in der Hand halten und in entspannter Atmosphäre plaudern. Im Hintergrund ist ein Transparent mit dem Text „WE ARE HIDING ...“ teilweise sichtbar.

Am 12. April feierte das diesjährige, äußerst erfolgreiche imagetanz Festival im brut nordwest seinen Abschluss. In fünf Spielorten erlebten in vier Wochen rund 2.700 Besucher*innen sieben Bühnenproduktionen mit 17 Vorstellungen (davon vier Uraufführungen und zwei Österreich-Premieren), fünf Showings, sieben Artist Talks, drei Partys, zwei Workshops, eine Buchpräsentation, eine Tastführung und vieles mehr. Mit den insgesamt 31 Einzelveranstaltungen wurde eine Auslastung von 96% erzielt. Danke an alle, die mit uns zugeschaut, ein Reisfeld durchquert, Pizza gegessen, getanzt, geklatscht und gejubelt haben!

Unterstützung für das Serapions Theater | Odeon

Ein Werbebild für die Crowdfunding-Kampagne des Serapions Theaters, das 45 Jahre im Odeon feiert. Das Bild ist zweigeteilt: links ein künstlerisch verschwommenes Foto von zwei Tänzern, einer mit langen roten Haaren, in einer dramatischen Umarmung; rechts eine Gruppe expressiver Tänzer in Bewegung auf der Bühne. Unten auf einem orangefarbenen Hintergrund steht: „45 Jahre Serapions Theater“ und in großen türkisen Buchstaben „CROWDFUNDING.“ Darunter steht: „Jetzt mitmachen & einzigartige Dankeschöns sichern!“

Das Serapions Theater, das mit der Gründung des Odeon einen Ort kreativer Vielfalt und künstlerischer Freiheit in Wien geschaffen hat, feiert 45 Jahre Theaterkunst. Um gemeinsam ein Stück Theatergeschichte zu bewahren und weiter zuschreiben, gibt es jetzt die Möglichkeit sich am Crowdfunding zu beteiligen und anlässlich zum Jubiläum ein Zeichen für die Zukunft des Odeon in Wien zu setzen.

Magazin

Eine Künstlerin in schwarzer Hose und grünem Strickpullover arbeitet an einer skulpturalen Installation aus bemalten Ästen, die an einer weißen Wand lehnen. Um sie herum liegen Teppiche, Stoffe und Kunstmaterialien. An der Wand hängen verschiedene Kunstwerke, darunter ein florales Textilstück, ein Schild mit der Aufschrift „CHEESE IN YOUR WINGS“ und ein gewebtes Objekt.
Let's talk about brut

Auswahl getroffen: 5 Residenzen im brut Wien vergeben

Die Entscheidung ist gefallen: Die Künstler*innen für die Probenresidenzen im Mai und Juni 2025 im brut Wien stehen fest! Angesichts der hohen Qualität und der Vielzahl der Einreichungen wurde die ursprünglich geplante Zahl von drei Residenzen auf fünf erhöht. Damit möchten wir noch mehr spannenden künstlerischen Vorhaben Raum zur Entfaltung geben.
Bild mit Text: „OPEN CALL – Academy of Unlearning“. Darunter steht: „Bewerbung bis 09/06/25“.
Let's talk about brut

Open Call – Academy of Unlearning

Die Academy of Unlearning von kulturen in bewegung ist ein mehrmonatiges Mentoringprogramm für migrantische und BIPoC Frauen* in der Kulturvermittlung. Sie vernetzt Mentees mit Kulturvermittlerinnen Wiener Institutionen, u. a. brut Wien, bietet Einblicke in deren Arbeit und Strukturen und ermöglicht die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung einer Vermittlungsidee im Programm der Institution.
In einem hellen Raum mit moderner Atmosphäre liegen etwa ein Dutzend Menschen entspannt auf Matten und Sitzsäcken. Einige haben die Augen geschlossen oder sehen entspannt zur Decke. Im Hintergrund dominiert ein großes Wandbild mit einer rosa, abstrahierten Figur und dem weißen Schriftzug brut. Im Vordergrund steht ein Holzklappstuhl mit schwarzer Stofflehne, auf der brut nordwest gedruckt ist. Einige Pflanzen am Bildrand verstärken die entspannte Stimmung.
imagetanz

Sick Times von Angela Alves zum Nachhören

Warum fällt Ausruhen so schwer? Innerhalb der prekären und leistungsorientierten Strukturen, in welchen wir Kunst schaffen, fällt das bewusste Innehalten besonders schwer. Im Rahmen von imagetanz fand im März im brut nordwest die Audioperformance „Sick Times – Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis“ von Angela Alves statt, die gewohnte Arbeitsstrukturen hinterfragt. Hier könnt ihr die Inhalte nachhören.

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Mai 2025
Alex Bailey
Salat und ich
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Pasta
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Gropius Bau Berlin

Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

Mai 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life