Laureen Drexler & Giorgia Scisciola

PIERRE

Huggy Bears Days

studio brut
Tanz / Performance Uraufführung ohne Sprache | Dauer: ca. 55 Minuten
{Self-Discovery} {Contradiction} {Transformation}

Chaos über Form: Ausgehend von der Stärke und der Formbarkeit von Marmor erforschen Laureen Drexler und Giorgia Scisciola in PIERRE das Thema Unterdrückung – und entdecken dabei eine Identität jenseits von Definitionen.

, © Doron Nadav

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

, © Doron Nadav

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

, © Doron Nadav

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

, © Doron Nadav

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

, © Doron Nadav

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

, © Doron Nadav

Laureen Drexler & Giorgia Scisciola – PIERRE

Kontrolle trifft auf Intuition, Präzision löst sich in Instinkt auf und Zerbrechlichkeit wird zu einer Form von Stärke. PIERRE gleicht einer Reise durch unterschiedlichste Emotionen, die in existenzieller Zusammenhanglosigkeit aufeinanderprallen. Laureen Drexler und Giorgia Scisciola bieten Einblick in das Chaos der menschlichen Existenz; einen Ort, an dem Gefühle hochkochen und Zusammenhänge verloren gehen. Ausgehend vom Bild des Marmors – stark und unter Druck doch wandlungsfähig – erkunden die Performerinnen die Schönheit der Inkohärenz. Die Performance ist die unbeirrbare Suche nach Klarheit, Orientierung und festem Boden unter den Füßen. Sie erzählt die Geschichte von Benommenheit, Trennung und Widersprüchen, die nie ganz fassbar werden. Im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Hingabe findet schließlich eine Verwandlung statt. PIERRE untersucht metaphorisch, wer wir sind, wenn wir aufhören, uns ständig definieren zu lassen.

 

Giorgia Scisciola ist Tänzerin und Choreografin. Ihr Tanzstudium absolvierte sie an der Fakultät für Tanzkunst in Rom und der Nuova Officina della Danza in Turin. Als Compagnietänzerin war sie u. a. für das Theater Regensburg und das Theater Münster tätig, wo sie mit international renommierten Choreograf*innen zusammenarbeitete. Als freiberufliche Künstlerin tourte sie durch Europa und trat in Produktionen von Georg Reischl, Mauro Astolfi, Paloma Muñoz, Luca Signoretti, Iratxe Ansa & Igor Bacovich, Norrdans, Ella Rothschild, James Vu Anh Pham, Annie Hanauer, Eva Urbanová u.a. auf. Heute ist sie als Choreografin und Lehrerin in Wien und Europa tätig.

Laureen Drexler ist Tänzerin, Choreografin und Creative Director mit Sitz in Wien. Sie absolvierte ihre professionelle Tanzausbildung an der MUK Wien mit einem BA in zeitgenössischem und klassischem Bühnentanz. Als Compagnietänzerin war sie von 2019 bis 2022 am Theater Regensburg unter der künstlerischen Leitung von Georg Reischl tätig. Sie arbeitete mit Choreograf*innen wie Liz King, Jason Kittelberger, Luca Signoretti, Iratxe Ansa & Igor Bacovich, Esther Balfe, Saju Hari und Mani Obeya zusammen. Laureen Drexler ist disziplinübergreifend tätig und erforscht die Schnittstelle von Tanz, bildender Kunst und Performance. Ihre künstlerische Sprache entwickelt sie durch Soloarbeiten, kollektive Prozesse und interdisziplinäre Zusammenarbeit kontinuierlich weiter. Seit 2023 arbeitet sie als freiberufliche Künstlerin. Sie ist Gründerin des LOD COLLECTIVE, mit dem sie eigene choreografische Projekte entwickelt und künstlerische Begegnungen kuratiert.

 

Über Bears in the Park und das Huggy Bears Supporting Programme
Huggy Bears steht seit 2016 für innovative Performancekunst für ihn Wien lebende Künstler*innen. Als Supporting-Programm bietet es jedes Jahr drei bis vier Einzelpersonen oder Kollektiven ein umfangreiches Supportangebot von Produktion über Verwaltung bis hin zu Technik und Dramaturgie. Durch eine Reihe von unterschiedlichen Aufführungsformaten sowie regelmäßige Feedback-Sessions in der Gruppe formen sich die Projekte der Nachwuchskünstler*innen zu ganz besonderen Stücken. Am Ende des neunmonatigen Programms stellen die Mentees zum ersten Mal ihr Performanceprojekt auf einer großen Wiener Bühne vor. 2025 finden die Huggy Bears Days wieder in einer Kooperation von brut Wien und WUK performing arts statt. Zusätzlich wurden die Huggy Bears-Künstler*innen in diesem Jahr durch eine Projektförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) unterstützt. Das Programm wird von der Initiative Bears in the Park unter der Leitung von Philippe Riéra und Charlotte Bastam durchgeführt und vom Kulturamt der Stadt Wien (MA7) unterstützt. Es hat sich zur Herzensaufgabe gemacht, die freie und transdisziplinäre Performanceszene in Wien zu unterstützen und wachsen zu lassen. Für die Huggy Bears stehen dabei nicht nur feste Ansprechpartner*innen, sondern auch Proberäume in ausgestatteten Studios im 11. Bezirk parat. Bears in the Park veröffentlicht jedes Jahr im Herbst einen Open Call, auf den sich Künstler*innen mit ihren Projekten für das Folgejahr bewerben können. bearsinthepark.org @bearsinthe.park

Credits

Konzept Laureen Drexler, Giorgia Scisciola Choreografie & Performance Laureen Drexler, Giorgia Scisciola Musikarrangement Bene Meschik, Max McManus / OSZILLATOR Bühnenobjekte Markus Töll / SUPERSEDIA Kostüm Pouran Parvizi Dramaturgische Beratung Katrin Brehm Fotos Doron Nadav

Eine Koproduktion von Huggy Bears, brut Wien und WUK performing arts.

Termine & Tickets

Kombiticket

Für die Vorstellungen Fifth position von François-Eloi Lavignac und PIERRE von Laureen Drexler & Giorgia Scisciola am 12., 13. und 14.11. im studio brut sind Kombitickets erhältlich: 30 € / 22 € / 18 €.

Kombiticket für 12.11.
Kombiticket für 13.11.
Kombiticket für 14.11.

November 2025

Mi. 12.11.2025, 20:30
22 € / 18 € / 14 € * Kombiticket mit Fifth position von François-Eloi Lavignac erhältlich
    
Tickets

Do. 13.11.2025, 20:30
22 € / 18 € / 14 € * Kombiticket mit Fifth position von François-Eloi Lavignac erhältlich
    
Tickets

Fr. 14.11.2025, 20:30
22 € / 18 € / 14 € * Kombiticket mit Fifth position von François-Eloi Lavignac erhältlich
    
Tickets

studio brut
Zieglergasse 25, 1070 Wien
nicht barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

12.11.2025 - 14.11.2025

François-Eloi Lavignac

Fifth position

Huggy Bears Days

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache | Dauer: ca. 60 Minuten

06.11.2025 - 07.11.2025

Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková

Sandpit

Huggy Bears Days

Tanz / Performance
Uraufführung
in englischer Sprache | Dauer: 45 Minuten

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit