Karin Pauer

LOW

brut nordwest
Tanz / Performance Uraufführung in englischer Sprache | Dauer: 70 Minuten
{Ocean-care} {Extractivism} {Resilience}

Karin Pauer taucht hinab in dunkle Gewässer; wütend, laut, trotzig. In ihrer neuen Gruppenarbeit LOW vertieft die Choreografin ihre Auseinandersetzung mit den verflochtenen Schicksalen menschlicher Körper und mariner Ökosysteme in einer von Zusammenbruch geprägten Welt.

, © Karolina Miernik

Karin Pauer – LOW

, © Karolina Miernik

Karin Pauer – LOW

, © Karolina Miernik

Karin Pauer – LOW

, © Karolina Miernik

Karin Pauer – LOW

, © Karolina Miernik

Karin Pauer – LOW

Aufbauend auf dem Solo AVA, uraufgeführt im Dezember 2024 im brut Wien, in dem eine verlorene Stimme nach Verbindung suchte, entfaltet sich LOW in einer Landschaft, die von Ausbeutung, Verdrängung und Verfall heimgesucht wird. Drei Performer*innen bewohnen eine Installation, in der die Überreste industrieller Gewalt an Oberflächen und Erinnerungen haften. Die Unterwasserödnis ist zugleich Archiv und Orakel, eine Narbe auf der Erde, die darauf besteht, gesehen zu werden. Das Eintauchen in die Tiefe ist hier keine Flucht, sondern Begegnung. LOW trotzt der Logik der Herrschaft und der Amnesie des Spätkapitalismus. Karin Pauer ästhetisiert die Krise nicht, sondern bewegt sich durch sie hindurch – und spürt den brutalen Auswirkungen von Tiefseebergbau, seismischen Bohrungen oder akustischer Kriegsführung auf das Leben im Meer nach. Innerhalb dieses Trümmerfelds kreieren die Performer*innen – widerständig, verletzlich und kompromisslos präsent– ein Ritual verkörperten Widerspruchs. Anstatt falschen Trost zu spenden, bleibt LOW nahe an dem, was schmerzt. Verletzlichkeit ist hier kein Zeichen der Niederlage, sondern ein Ort radikalen Widerstands.

LOW ist eine Choreografie der Aufnahme und der Verflechtung, in der Fürsorge politisch ist, Trauer schöpferisch wirkt und die Zukunft durch Risse hindurchsickert. Was bedeutet es, sich mit Sorgfalt innerhalb von Zerstörung zu bewegen?

Entstanden ist LOW in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Eva Engelbert, der Musikerin Rozi Mákó, der Lichtdesignerin Sveta Schwin sowie den Performer*innen Hugo Le Brigand und Ixchel Mendoza Hernández.

LOW ist Teil von Karin Pauers Arbeitszyklus practices for potential futures.

 

Karin Pauer ist eine österreichische Performerin und Choreografin. Nach dem Studium der Choreografie am ArtEZ – Institut für Kunst in Arnheim (NL) hat sie international mit Choreograf*innen, Filmemacher*innen und bildenden Künstler*innen zusammengearbeitet, u. a. mit Liquid Loft / Chris Haring, Davis Freeman, Mike O’Connor, Katrin Hornek und Maureen Kägi. Ihre eigenen Arbeiten wurden bei ImPulsTanz, im Tanzquartier Wien, beim Donaufestival, bei den Wiener Festwochen, im Kunstforum Wien, in der Secession und im Belvedere 21 präsentiert. Im brut Wien entstanden die Koproduktionen THE SCORE (2020), WE WERE NEVER ONE (2022), HOUSE OF CONSTRUCTS (mit Aldo Giannotti, 2024) und AVA (2024).

Credits

Künstlerische Leitung & Choreografie Karin Pauer Kreation & Performance Hugo Le Brigand, Ixchel Mendoza Hernández, Karin Pauer Live-Sound Rozi Mákó Space Eva Engelbert Lichtdesign Sveta Schwin Produktion mollusca productions Administration Takelage

Eine Koproduktion von Kunstverein ARGO / Karin Pauer und brut Wien.

Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7) und dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS).

Termine & Tickets

Oktober 2025

Mi. 08.10.2025, 20:00
22 € / 18 € / 14 €
    
Tickets

Fr. 10.10.2025, 20:00
22 € / 18 € / 14 € * Aperitivo um 19:30 & Artist Talk im Anschluss, Moderation: Astrid Peterle
    
Tickets

Sa. 11.10.2025, 20:00
22 € / 18 € / 14 €
    
Tickets

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Am Fr. 10.10. findet um 19:30 ein Aperitivo und im Anschluss an die Vorstellung ein Artist Talk statt, Moderation: Astrid Peterle.

 

Content Notes

Die Performance verwendet stellenweise lauten Sound und etwas Theaternebel.

Empfohlene Veranstaltungen

08.10.2025, 21:30

Season Opening Party

mit DJ-Set von MALENCIAGA

Party

10.10.2025, 19:30

Aperitivo

zu LOW von Karin Pauer, Moderation: Astrid Peterle

in deutscher und englischer Sprache | Dauer: 20–30 Minuten

15.10.2025 - 18.10.2025

Lens Kühleitner & Olivia Hild

trace my layers, thrust your guts

Performance / Tanz
Uraufführung
in englischer Sprache | Dauer: ca. 60 Minuten

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit