Alex Franz Zehetbauer

An Evening with

Breitenseer Lichtspiele
Performance / Konzert Wiederaufnahme in englischer Sprache und Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) | Dauer: 50–60 Minuten
brut barrierefrei
{Sticky song} {Luscious melody} {Uncanny vibes}

In An Evening With, das an verschiedenen Orten über die Saison hinweg stattfindet, entführt Gastgeber Alex Franz Zehetbauer in eine surreale Pianobar. Mit seinen ohrwurmverdächtigen Melodien und seinem trickreichen Humor schunkelt er zwischen Ernst und Absurdität, während sein Repertoire eklektische Stimmungen und Register durchläuft – vom poetischen Wiegenlied bis hin zu Volksliedern und Popsongs.

, © eSeL.at – Joanna Pianka

Alex Franz Zehetbauer – An Evening with

, © Elsa Okaza

Alex Franz Zehetbauer – An Evening with

, © eSeL.at – Joanna Pianka

Alex Franz Zehetbauer – An Evening with

, © Gwangju Biennale

Alex Franz Zehetbauer – An Evening with

, © Mint Konsthall Poesifestival 2025

Alex Franz Zehetbauer – An Evening with

, © Thomas Lerch

Alex Franz Zehetbauer – An Evening with

An Evening with erforscht die kulturellen Bedeutungen, Rollen und Auswirkungen von Liedern und schafft eine verzauberte Atmosphäre, während die Songs in verschiedene choreografische Haltungen gedehnt werden. Mit Musik, die aus dem Körper, der Kehle, der Brust und manchmal auch den ledrigen Fingern eines Paars absurder Schuhe hervorbricht, entsteht unter den versammelten Gästen ein Gefühl der Nähe, das zugleich fremd und vertraut ist.
Die Konzert-Performance wurde im November 2023 in Kooperation mit Wien Modern im brut nordwest uraufgeführt.

 

Alex Franz Zehetbauer, geboren 1990 in Brooklyn,ist Performancekünstler und Sänger, der an der Schnittstelle von Performance, Musik, bildender Kunst und Choreografie arbeitet. Er studierte Gesang, Choreografie, Schauspiel und Komposition am Experimental Theater Wing an der NYU Tisch School of the Arts und am International Theater Workshop in Amsterdam. Alex Franz Zehetbauer arbeitete mit Künstler*innen wie Philipp Gehmacher, Jen Rosenblit, Taylor Mac, Anne Juren, Richard Foreman, Marta Navaridas und Alix Eynaudi. Er erhielt das BMKÖS-Startstipendium für Musik und darstellende Kunst (2018) und das danceWEB-Stipendium (2019). Letzte Arbeiten waren u. a. die Konzertperformance Brunnentroll (2021) in öffentlichen Brunnenanlagen, unterstützt von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien, wet dreaming at 52Hz (2019), AyH (2021/2023) und hearing the wild heart (2022) als Koproduktion mit brut Wien. www.alexfranzzehetbauer.com, @afranzz

Barrierefreiheit

Die Performance am Di., 14.10. findet in englischer Sprache und in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) statt.

Tickets für Assistenzen, Begleitpersonen und Assistenzhunde können unter brehm@brut-wien.at oder telefonisch und via WhatsApp unter +43 676 587 8723 reserviert werden.

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Katrin Brehm (brehm@brut-wien.at und +43 676 587 8723).

Mehr zur Barrierefreiheit

 

Pressestimmen

Alex Franz Zehetbauer’s jazzy tones transported the audience towards a liminal yet cinematic space, somewhere between the timelessness of A Clockwork Orange and 2001: A Space Odyssey. I couldn’t help but feel as though there was nothing left outside our immediate surroundings. The performer’s surrealism, enchantment and peculiarity held me in a trance-like embrace. A wonderfully intimate performance, the artist’s adeptness at immersing the audience into an anomalous yet familiar setting is now permanently etched into my brain […].
Adina-Diana Pop (theeffervescent.uk)

Zehetbauer’s performance is nuanced and engaging with a hint of danger at every turn with a respectful nod to cabaret. Acutely aware of how an audience should be able to interact whilst also sit back and enjoy, this was often a masterpiece of alternate cabaret. Technically, some of the work, including playing piano with his feet and chewing a microphone, set a different level of performance.
Donald Stewart (fringereview.com)

Der überaus disziplinierte Künstler Alex Franz Zehetbauer hat gemeinsam mit seinem Team eine dramaturgisch stimmige, kurzweilige Vorstellung erarbeitet, in der augenzwinkernd auch der Romantik und Poesie gehuldigt und ein lebendiger Beweis dafür geschaffen wird, dass Lieder (Musik und Text) nicht nur aus dem Herzen der Vortragenden kommen, sondern auch tief ins Herz der Zuhörenden dringen.
Ditta Rudle (tanzschrift.at)

Credits

Konzept, Songs, Choreografie & Performance Alex Franz Zehetbauer Text-Zusammenarbeit Jen Rosenblit, Dez Miller Dramaturgische Beratung Jen Rosenblit Outside Ear & Recording Christian Schröder Performance-Doula Claire Lefèvre Klavier-Coaching Han-Gyeol Lie Lichtdesign Joe Albrecht Outside Eye Liv Schellander Dokumentation Ipek Hamzaoglu Produktionsleitung mollusca productions

Eine Koproduktion von Verein Wilhelmina und brut Wien/FREISCHWIMMEN Network in Kollaboration mit Wien Modern. Die Wiederaufnahme wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7). 

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7) und von FREISCHWIMMEN, die Produktionsplattform für Performance und Theater, getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX Theater und Live Art München, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, Sophiensæle Berlin und Theater Rampe Stuttgart, unter Geschäftsführung der Sophiensæle GmbH. FREISCHWIMMEN wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm Verbindungen fördern des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. FREISCHWIMMEN wird weiterhin unterstützt durch Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung und die Fachstelle Kultur Kanton Zürich unterstützt durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, The Brick Theater, ACT OUT, ein Projekt der IG Freie Theaterarbeit, gefördert durch das BMEIA und Kunstraum Eindorf.

Termine & Tickets

Oktober 2025

Di. 14.10.2025, 20:00
22 € / 18 € / 14 €
    
Tickets

Breitenseer Lichtspiele
Breitenseer Straße 21, 1140 Wien

Info

Content Notes

Die Konzert-Performance verwendet laute Sounds.

Empfohlene Veranstaltungen

22.10.2025 - 25.10.2025

Matteo Haitzmann

Im Styx baden

performativer Balladenabend
Uraufführung
in englischer Sprache | Dauer: 60–70 Minuten

28.11.2025, 20:00

Alex Franz Zehetbauer

An Evening with

Performance / Konzert
Wiederaufnahme
in englischer Sprache | Dauer: 50–60 Minuten

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

September 2025
Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki
Move to the Beat – Stay for the Curry
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit