Alex Bailey

Salat und ich

brut nordwest
Lecture-Performance Uraufführung in englischer Sprache | Dauer: 60 Minuten
{Interspecies art} {Bureaucracy} {Woof?}

In Salat und ich lädt Alex Bailey das Publikum zu einer persönlichen und poetischen Auseinandersetzung mit Migration, Integration und Gehorsam ein – sowohl erzwungen als auch gewählt. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen innerhalb zeitgenössischer bürokratischer Strukturen erkundet die Performance die Vorstellung eines „domestiziert wilden“ Lebens – entwickelt in Zusammenarbeit mit einem imaginären Hund als Gegenüber.

, © Marcella Ruiz Cruz

Alex Bailey – Salat und ich

, © Marcella Ruiz Cruz

Alex Bailey – Salat und ich

, © Marcella Ruiz Cruz

Alex Bailey – Salat und ich

, © Marcella Ruiz Cruz

Alex Bailey – Salat und ich

, © Marcella Ruiz Cruz

Alex Bailey – Salat und ich

Die Lecture-Performance verwebt Baileys eigene Erfahrungen mit Institutionen wie der MA35, Sprach- und Integrationskursen sowie dem oft unsicheren Weg zur Aufenthaltsgenehmigung. Im Zentrum der Soloarbeit steht eine konzeptuelle Zusammenarbeit mit einem Hund namens Salat. Die Figur des Hundes – insbesondere das Halsband – wird zur vielschichtigen Metapher: ein Symbol für Begrenzung und Zugehörigkeit, für Domestizierung und Kontrolle. Ob Leine, Zügel oder Käfig – diese Werkzeuge verweisen auf Mechanismen, mit denen Körper an gesellschaftliche Normen angepasst werden, ob menschlich oder nicht-menschlich. Durch instinktive Gesten und emotionale Reaktionen hinterfragt Alex Bailey Systeme, die stillen Gehorsam fordern. Alex Bailey beschreibt den eigenen Körper als Oktopus und das Denken als tentakulär. Die Bewegungen orientieren sich an tierisch inspirierten Formen – dem Foxtrott, dem „Lame Duck“, dem „Crab Step“ – mit Roger Rabbit als wiederkehrendem Begleiter. Bewegung wird hier als eine uralte, intuitive Technologie verstanden, die in einer Ko-Evolution zwischen Spezies verwurzelt ist. Was bedeutet es, etwas zu verfolgen, ohne vorher zu fragen? Sich unterzuordnen, um dazugehören zu dürfen? Salat und ich sucht nach einem Raum zwischen Wildheit und Anpassung – einem Weg, der sowohl Autonomie als auch Verbundenheit ermöglicht.

 

Alex Bailey ist ein*e britische*r Künstler*in und Performer*in mit Lebensmittelpunkt in Wien. Alex Bailey studierte in Amsterdam und entwickelte gemeinsam mit Krõõt Juurak die Reihe Performances for Pets – eine sich über zehn Jahre entwickelnde Serie interspezifischer Performances für Hunde und Katzen, aus der zahlreiche Workshops, Vorträge und alternative Formen der Beziehung zu nicht-menschlichen Lebewesen hervorgingen. Alex Bailey ist außerdem Autor*in von Humourology, einer Untersuchung über humorbezogene, kosmisch-komische Kommunikation. Mit Le Studio Film und Bühne arbeitete Alex Bailey mit Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten an Performances für und mit jungem Publikum. Gemeinsam mit Co-Elternteil und Kind tritt Bailey zudem als nicht-nukleare Familie unter dem Namen Codomestication auf – gezeigt u. a. am Tanzquartier Wien, CNDB Bukarest und Temporary Gallery Köln.

Barrierefreiheit
Die Lecture-Performance findet in einem Proberaum im 1. Stock statt. Dieser ist nur über eine Treppe erreichbar. Es ist kein Lift vorhanden. Ein barrierefreies WC befindet sich im Erdgeschoss.

Mehr zur Barrierefreiheit

Credits

Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7)

Termine & Tickets

Mai 2025

Do. 08.05.2025, 18:30
Pay as you can vor Ort. Anmeldung über den Ticket-Button

Fr. 09.05.2025, 18:30
Pay as you can vor Ort. Anmeldung über den Ticket-Button

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Info

Content Notes
In der Lecture-Performance sind keine lebenden Tiere anwesend.
Alex Bailey spricht offen über eigene Erfahrungen mit psychischer Gesundheit sowie mit psychiatrischer Betreuung und Psychotherapie. Die Inhalte sind autobiografisch und anekdotisch, sie werden nicht theatralisch dargestellt, sondern direkt erzählt. Empfohlen ab 16 Jahren.

Empfohlene Veranstaltungen

07.05.2025 - 10.05.2025

Oleg Soulimenko

Roll Over and Over and Over

Performance
Uraufführung
in Englisch, Spanisch, Deutsch und anderen Sprachen | Dauer: 70–80 Minuten

27.05.2025, 19:00

Handle with care feat. Danilo Andrés

PNEUMA

Showing / Tanz / Performance
ohne Sprache | Dauer: 30 Minuten

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Season Opening Party
Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit