Daniela Georgieva

Fluscia

brut nordwest
Tanz / Performance Uraufführung
{Dance} {Sound} {Voice}

Wie wird eine Bewegung der Hand zu einer Bewegung der Stimme? Welche Rhythmen entstehen zwischen Sound und Körper, Sprechen und Tanzen? Welche Beziehungen entstehen auf tonaler, haptischer und affektiver Weise zwischen den Körpern der Tänzer*innen und dem Publikum? Daniela Georgievas Choreografie Fluscia soll man hören, sehen und fühlen können.

, © Maximilian Pramatarov

Daniela Georgieva – Fluscia

, © Maximilian Pramatarov

Daniela Georgieva – Fluscia

, © Maximilian Pramatarov

Daniela Georgieva – Fluscia

, © Maximilian Pramatarov

Daniela Georgieva – Fluscia

, © Maximilian Pramatarov

Daniela Georgieva – Fluscia

, © Maximilian Pramatarov

Daniela Georgieva – Fluscia

Wie klingt Fallen, wie hört sich Aufstehen an? Welche Geschwindigkeit hat ein Summen, und welches Momentum wohnt dem Singen inne? Wie können wir uns körperlich und akustisch berühren? Fragen wie diese bilden in Daniela Georgievas neuester Arbeit Fluscia den Ausgangspunkt, um die Verhältnisse zwischen den Tänzer*innen und deren Beziehung zum Publikum auf sinnliche Weise zu erkunden. Konsequent knüpft Fluscia an die Auseinandersetzung mit Formen körperlicher Nähe und Distanz an, die Georgieva und ihr Kollege Hugo Le Brigand 2022 mit dem Stück 270206 begonnen haben. Diesmal erweitern die beiden ihre Erfahrungen um eine akustische Dimension. Sie erforschen, welche Berührungen und Beziehungen möglich sind, wenn sie zwischen unterschiedlichen Körpern entstehen: Bewegungskörpern, akustischen Körpern, affektiven Körpern. Dabei bringen die kinetischen, haptischen, akustischen Beziehungen selbst neue Körper und neue Konstellationen hervor. Das Zusammenspiel der körperlichen Stimmen der Tänzer*innen mit elektroakustischen Kompositionen bildet dabei das Zentrum von Fluscia. 

Daniela Georgieva stammt aus Bulgarien, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seit ihrem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin in der Klasse von A. R. Penck arbeitet sie in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Performance und Tanz. Sie realisierte Einzelausstellungen und Einzelprojekte, war aber auch an zahlreichen Gruppenausstellungen beteiligt, u. a. in der Kunsthalle Düsseldorf und im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Düsseldorf sowie im Amerikahaus München. 2009 erhielt sie den Förderpreis der Stadt Düsseldorf, 2012 ein Stipendium der Akademie der Künste Berlin in Olevano, Italien. Seit 2016 konzentriert sie sich ausschließlich auf Tanz- und Performancekunst und realisiert hauptsächlich Soli und eigene Choreografien. Zudem ist sie seit 2017 als Dozentin für Performance und Gender an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf tätig. Mit ihrem Tanzkollegen Hugo Le Brigand arbeitet sie an gemeinsamen Choreografien und gründete den Verein KOROLL.

Pressestimmen

"Im Vordergrund der herausragenden Uraufführung der aus Bulgarien stammenden Künstlerin steht die Artikulationsfähigkeit von Tanz." (Der Standard)

"Realistischerweise müsste die globale Gegenwart als Übergang in eine Dystopie beschrieben werden. Diesen Eindruck vermittelt auch Fluscia, die jüngste Choreografie der aus Bulgarien stammenden Künstlerin und Tänzerin Daniela Georgieva bei ihrer brillanten Uraufführung im Brut-Theater." (Der Standard)

Credits

Konzept, Choreografie Daniela Georgieva Choreografie, Tanz Hugo Le Brigand, Lina Venegas, Valentino Skarwan Dramaturgische Begleitung Liv Schellander Outside Eye Lena Megyeri Sounddesign Moritz Nahold, Tanja Fuchs Lichtdesign Samuel Schaab Kostüme, Installation Anna Sedlmayr // ANN[DONE Produktionsleitung Wibke Scheler Besonderer Dank an Eva Tacha-Breitling, Alberto Cisello

Eine Koproduktion mit brut Wien und Verein KOROLL.

Mit Unterstützung von Im_flieger, Arbeitsplatz Wien, Seestadt Studios Wien.

Mit großem Dank für die freundliche Unterstützung an Kulturabteilung der Stadt Wien, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Kunststiftung NRW.

Termine & Tickets

Im Anschluss an die Performance am Fr., 26. April findet ein Artist Talk moderiert von Anne Faucheret statt. 

April 2024

Do. 25.04.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

Fr. 26.04.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 € / *Artist Talk im Anschluss

Sa. 27.04.2024, 20:00
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

29.04.2024 - 03.05.2024

Claudia Lomoschitz

Vibrant Void

Performance
Uraufführung
in englischer Sprache

11.04.2024 - 14.04.2024

Mzamo Nondlwana

Turning Point

Tanz / Performance
Uraufführung
in englischer Sprache

Magazin

Abendprogramme

Abendprogramm Daniela Georgieva "Fuscia"

Hier finden Sie das Abendprogramm zur Performance "Fluscia" von Daniela Georgieva
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit