Veza Fernández

Alalazo

brut nordwest
Performance Dauer: ca. 60 Minuten ohne Sprache
Choreographic Platform Austria
{Befreiungsschrei} {Klangerfahrung} {Ekstasesymphonie}

In ihrem Solostück Alalazo kreiert Veza Fernández einen durch Mark und Bein gehenden Tanz mit ihrer schreienden Stimme und einem magisch-elektronischen Soundtrack, komponiert von Rana Farahani (aka Fauna). Die Performerin erforscht die überragende Kraft der weiblichen* Stimme und dringt dabei zu deren äußersten Rändern vor. So entsteht eine körperliche und emotionale Klangerfahrung, die das Publikum gänzlich einbezieht und die Dramen, Welten und Erzählungen schreiender Körper für jede*n spürbar macht.

, © Hanna Fasching

Veza Fernández – Alalazo

, © Hanna Fasching

Veza Fernández – Alalazo

, © Hanna Fasching

Veza Fernández – Alalazo

, © Hanna Fasching

Veza Fernández – Alalazo

Alalazo von griechisch ἀλαλά (= jubeln) ist ein Kraftruf einer und gleichzeitig vieler Stimmen. Gemeinsam ziehen sie in die Schlacht, schreien, jubeln, leisten Widerstand und erzeugen ein Stöhnen ekstatischer Freude. ‚Alalazo’ ist die Stimme, die schamlos herausdrängt, um alle Vorurteile und Prozesse zu übertönen, die sie im Laufe der Geschichte verstummen ließen. ‚Alalazo’ ist ein Konzert, ein kathartisches Drama, ein Tanzstück, eine ekstatische Versammlung, eine sich konstant verändernde Landschaft. ‚Alalazo’ vereint vielfältige Formen des Ausdrucks und bietet alternative Formen des Zuhörens, Verbindens und Beziehens an.

Veza Fernández ist eine in Wien lebende Tanz-, Stimm- und Performancekünstlerin. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit der Poetik und Politik des Ausdrucks als Ort der Beziehung, der Imagination und der Transformation. Sie verschränkt Singen, Schreiben, Tanzen und Sprechen als körperliche Formen des Studiums, des Experimentierens und der Performance. Ihre Stücke sind einfühlsam und intensiv und bilden vielstimmige Versammlungen von Stimmen und Präsenzen, die sich danach sehnen, zu bewegen und bewegt zu werden. Veza Fernández’ Hintergrund erstreckt sich über die Bereiche Philologie, Pädagogik, Theater, Musik und zeitgenössischen Tanz. Sie hat einen Master in Choreografie von der DAS Graduate School (Amsterdam Academy for Theatre and Dance). Ihre Arbeit wurde u. a. im brut Wien, im Tanzquartier Wien, in den Sophiensaelen Berlin, in der Gessnerallee Zürich, im de Singel Antwerpen oder in La Casa Encendida Madrid gezeigt.
www.vezafernandez.com

Credits

Choreografie, Praxis Veza Fernández Musik, Komposition Rana Farahani (aka Fauna) Live-Sound Paula Montecinos Raum, Kostüm Sarah Sternat Schnitt, Kostüm Teresa Schildgen Lichtdesign Christina Bergner Sounddesign Lukas Froschauer Produktion mollusca productions Outside Eye and Ear Lau Lukkarila, Jamila Johnson-Small, Raoni Muzho Saleh, Jule Flierl, Paula Montecinos Trailer HEKATE film collective

Eine Koproduktion von Veza Fernández, brut Wien und Verein für Expressive Angelegenheiten.Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, von Im_flieger, NadaLokal, DAS Graduate School, YAAL Young Artsupport Amsterdam, ACT OUT (ein Projekt der IG Freie Theaterarbeit, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten).

Termine & Tickets

Oktober 2023

Sa. 21.10.2023, 16:00 - 17:00
Restkarten jetzt verfügbar

brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
barrierefrei

Empfohlene Veranstaltungen

23.10.2023 - 25.10.2023

Veza Fernández

Alalazo

Performance
Wiederaufnahme
ohne Sprache

19.10.2023, 15:30 - 16:30

Hungry Sharks

BÉTON BRUT

Tanz / Performance
Dauer: ca. 60 Minuten
in Englisch

19.10.2023 - 21.10.2023

Karin Pauer

WE WERE NEVER ONE

an embodied encyclopedia of the now

Performance / Tanz / Installation
Dauer: Ca. 90 Minuten
In englischer Sprache

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

April 2025
Hyeji Nam
MANSHIN
April 2025
Björn Säfsten
Lost Night
April 2025
imagetanz Closing Party mit Bicha Boo Collective
Mai 2025
Oleg Soulimenko
Roll Over and Over and Over
Mai 2025
baseCollective (Arno Böhler, Susanne Valerie Granzer, Johannes Kretz, Evi Jägle, Christoph Müller)
Seven Chambers of the Heart: Staging Philosophy
Mai 2025
MINTality Stiftung
MINT braucht uns – Frauen* in starken Rollen (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
Mai 2025
Handle with care feat. Danilo Andrés
Juni 2025
The department of Artistic Strategies with Art x Science School for Transformation / University of Applied Arts Vienna
A Chair of One’s Own (Working title)

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

April 2025
Ariadne Randall (feat. McKenzie Wark)
Reverse Cowgirl II: Ride To The Top
April 2025
McKenzie Wark
Reverse Cowgirl
April 2025
Anastasiia Vorobiova
VR & Avatar Workshop
April 2025
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
STOP – From Macho to Davičo

Bears in the Park Art Place

nicht barrierefrei

Eyzinggasse 12, 1110 Wien
U-Bahn: U3 (Gasometer) Bus: 72A (Gasometer), 76A, 76B (Simoningplatz)
nicht barrierefrei

April 2025
Handle with care feat. Huggy Bears Teil 3 & 4