Navaridas/Deutinger/Riegler

MOTORA

This Day is not Promised

Nähe brut nordwest
Performance Wienpremiere ohne Sprache
{Autoparty} {Crashtest} {Mechanophilie}

In MOTORA This Day is not Promised interagiert Marta Navaridas mit einem Volvo V60 und versucht eine echte Begegnung zwischen zwei Körpern – einem organischen und einem nichtorganischen. Sich der eigenen Zerbrechlichkeit bewusst, erforscht die Performerin ihre Affekte gegenüber dem Mittelklasse-Kombi und vollzieht ein poetisches Ritual des Fatalismus, das zwischen erotischer Verführung, Wunschdenken, pragmatischem Realismus und zärtlicher Anthropomorphisierung mäandert.

, © Kati Göttfried

Navaridas/Deutinger/Riegler – MOTORA. This Day is not Promised

, © Kati Göttfried

Navaridas/Deutinger/Riegler – MOTORA. This Day is not Promised

, © Kati Göttfried

Navaridas/Deutinger/Riegler – MOTORA. This Day is not Promised

, © Kati Göttfried

Navaridas/Deutinger/Riegler – MOTORA. This Day is not Promised

, © Kati Göttfried

Navaridas/Deutinger/Riegler – MOTORA. This Day is not Promised

, © Kati Göttfried

Navaridas/Deutinger/Riegler – MOTORA. This Day is not Promised

In gewisser Weise sind nicht nur unsere Autos, sondern alle Maschinen, die wir schaffen, Spiegel unserer Sehnsüchte und der Art und Weise, wie wir über uns selbst und unser Verhältnis zur Welt nachdenken. Während wir scheinbar Fortschritte machen, werden die von uns gebauten Autos immer sicherer, künstlich intelligenter, autonomer und vernetzter. Vor allem werden sie wie wir Menschen exponentiell mehr an der Zahl. Kraftfahrzeuge sind in gewisser Weise die ultimativen Stereotype für ein kapitalistisches Versprechen. Ein Versprechen auf einen wahr gewordenen Traum, mit einem potenziellen Albtraum in seinem Gefolge.

Inspiriert u. a. von J. G. Ballards 1973 erschienenem Roman Crash, bedient sich MOTORA stereotyper Wunsch- und Todesträume und Tropen wie Autokino, Autosex, Autoparty, Autowäsche, vermischt sie mit intimen Reflexionen einer Person, die ihre Beziehung zu ihrem Auto einem Crashtest unterzieht.

Marta Navaridas und Alex Deutinger haben beide Übersetzen, Dolmetschen und Tanz studiert. Sie entwickeln seit 2009 gemeinsam zumeist textbasierte Choreografien. Werkauswahl: Your Majesties, Speaking of Which, Queen of Hearts, Pontifex, Octopus, I would like to be a better person. Sie zeigen ihre Arbeiten an zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungsorten und entwickeln seit 2020 in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Kunstmuseen die Performancereihe Emancipation of Wonder.

Manuel Riegler ist im gesamten Klangspektrum unterwegs. Der in Wien lebende Klangkünstler, Komponist und Musiker verbindet das Organische mit dem Digitalen, manipuliert Texturen von Field-Recordings mit Synthese und schafft so mystische Klangallianzen. Angefangen hat er als Teenager mit Punkrock, sein Wunsch nach musikalischer Erneuerung brachte ihn zu kollaborativen Projekten in den Bereichen Performance, Tanz, Theater, Film und Game-Art.

Credits

Konzept Alex Deutinger, Marta Navaridas, Manuel Riegler Regie Alex Deutinger Performance Marta Navaridas Live-Elektronik, Sounddesign Manuel Riegler Kostüm Annemarie Arzberger Movement-Coaches Florencia Demestri, Sam Lefeuvre Outside-Eyes Frans Poelstra, Monika Klengel Produktionsleitung, Organisation Sophie Schmeiser / mollusca productions

Produktion Performanceinitiative 22. In Kooperation mit  HALLE FÜR KUNST Steiermark, Graz und brut Wien

Unterstützung Stadt Graz, Land Steiermark, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Club Hybrid Graz, Studio 8 Gries.

Termine & Tickets

Juni 2023

Mi. 21.06.2023, 20:30
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
Tickets

Do. 22.06.2023, 20:30
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
Tickets

Fr. 23.06.2023, 20:30
Wahlpreis in den Kategorien 22 € / 16 € / 11 €
    
Tickets

Nähe brut nordwest
Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

24.06.2023, 16:30

irreality.tv

ping pong Turnier

Partizipative Web-Serie / Filmdreh
Uraufführung
in deutscher Sprache

24.06.2023, 18:00

irreality.tv

Fahrradtour

Partizipative Web-Serie
Filmdreh
in deutscher Sprache

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Juni 2023
Mikheil Charkviani
Exodus

Nähe brut nordwest

 

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
Nesterval
Die Namenlosen
Juni 2023
Navaridas/Deutinger/Riegler
MOTORA

Treffpunkt brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Verschiedene Orte um brut nordwest

Nordwestbahnstraße 8–10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)

Mai - Juni 2023
irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner
ping pong split screen