Jasmin Hoffer

She does Dough, Dough does Her

Krankheitsbedingt abgesagt!

brut im Zukunftshof
Sitespezifische Performance Uraufführung in englischer Sprache
{Landwirtschaft} {Teig} {Kneten}

ACHTUNG: Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung abgesagt werden. Weitere Informationen folgen in Kürze. 

Der Zukunftshof am südlichen Stadtrand, alte und neue Landwirtschaft, und vor der Scheune auf einem zehn mal zehn Meter großen Feld ist der im Winter gesäte Weizen noch grün. In der Scheune arbeitet sich die Performerin an einem großen Stück Teig ab. Großflächig und hauchdünn ausgezogen umschließt der Teig ihren Körper wie eine zweite Haut, wird geknetet, gedehnt, reißt ein, geht auf, fliegt in Zotteln quer durch den Raum. She does Dough, Dough does Her will die sinnliche Komponente von Teig fassbar machen und gleichzeitig auf seinen Hauptbestandteil verweisen: den Weizen und seine Kulturgeschichte, Evolutionsbiologie, Sozialisations- und Kultivierungsprozesse. Macht die Performerin den Teig oder macht der Teig am Ende sie?

, © Claude Hofer

Jasmin Hoffer – She does Dough, Dough does Her

, © Claude Hofer

Jasmin Hoffer – She does Dough, Dough does Her

, © Claude Hofer

Jasmin Hoffer – She does Dough, Dough does Her

, © Claude Hofer

Jasmin Hoffer – She does Dough, Dough does Her

, © Claude Hofer

Jasmin Hoffer – She does Dough, Dough does Her

Teig als Brücke von der Gegenwart zurück zur Sesshaftwerdung des Menschen in der Region um Mesopotamien, wo der Anbau, die Lagerung und die Verarbeitung von Getreide eine zentrale Rolle gespielt haben. Zum Ursprung der Zivilisation, so wie wir sie kennen, zum Entstehen patriarchaler Strukturen und zu einem Domestikationsprozess, der die Morphologie und das Verhalten von Tieren, Pflanzen und Menschen maßgeblich veränderte; im Kern immer an einer normierten, gelenkten, beaufsichtigten Reproduktion ansetzend. Der Zukunftshof, ein visionäres Stadtlandwirtschafts-Konzept im ehemaligen Haschahof in Wien Favoriten. Der alte Vierkanthof an einer Stelle, an der Wien in Acker übergeht, gleicht einer Zeitkapsel. Er ist ein Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert und ein Ort gelebter Utopien. Er schafft einen Möglichkeitsraum für die Künstlerin Jasmin Hoffer – und für den Teig, in dem ein Neuentwurf gelingen könnte. Durch ein Miteinander-in-Beziehung-Treten.

Die Performance findet in Kooperation mit der Initiative agri_culture statt, die vor Ort durch gärtnerische, landwirtschaftliche und künstlerische Praxis sozioökologischen Wandel anregen möchte. Die Arbeit der Initiative basiert auf einer nicht ausbeuterischen, egalitären Haltung gegenüber allen auf dem Areal lebenden Mitbewohner*innen, von den Bodenbestandteilen und seinen Mikroorganismen über die eingesetzten Kulturpflanzen bis zu den vielleicht vorbeihoppelnden Feldhasen.

 

The wheat poem: 

Dear wheat,
Our paths have been crossing for 10.000 years
You were growing wild – I was free to choose
I made a hole in the ground and covered you with earth – your first home.
Manipulated your genetic code and your morphology
Made you depend on me harvesting you – your spikelets firm and closed.
I gave up mobility, and sealed my hymen – to become a harvested woman, an allocated wife

 

 

Begleitendes Rahmenprogramm zur Performance She does Dough, Dough does Her      

Do., 11. Mai: Lagerfeuer und Stockbrot im Anschluss an die Performance
Sa., 13. Mai: Diskussion im Anschluss an die Performance: Modes of (Re)production mit Caitlin McDonough-Goldstein und Miguel Valllebueno, molekulare und evolutionsbiologische Perspektiven.
So., 14. Mai: Kinderbetreuung während der Performance. Anmeldung: hoffer.jasmin02@gmail.com 
Intervention Adding salt to the dough to make it durable and reusable im Anschluss an die Performance 

 

Jasmin Hoffer ist Tänzerin, Choreografin und Performancekünstlerin. Sie lebt und arbeitet in Wien. 2014 erhielt sie ihren Master für Tanzvermittlung im zeitgenössischen Kontext an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Davor studierte sie Tanz an der Scottish School of Contemporary Dance in Dundee und Malerei in der Meisterklasse für Malerei an der Ortweinschule in Graz. 2018 erhielt sie das STARTstipendium des BKA. Ihre Performance- und Unterrichtstätigkeit führte sie nach Deutschland, Großbritannien, Norwegen, Italien, Palästina und in die USA. Sie arbeitet in wechselnden Konstellationen und verschiedenen Formaten mit Künstler*innen wie Liv Schellander, Sara Lanner, Elena Kristofor, Oleg Soulimenko oder Alfredo Barsuglia. Ihre Arbeiten werden im TQW, im brut Wien und bei WUK Performing arts präsentiert.

 

 

Credits

Performance, Tanz, Konzept Jasmin Hoffer Teig, Set Nicola Schößler, Stefanie Sommer Gastgeber, Nachhaltigkeitsberater, Set Johannes Wiener Dramaturgische Beratung Laia Fabre, Elizabeth Ward Teig Recherche Samuel Feldhandler, Dorothea Trappel Textsupport Rosemarie Poiarkov Video Elena Tikhonova Sound Jakob Rüdisser

Dank an Deborah Hazler, Nanina Kotlowski, Oleg Soulimenko, Charlotta Ruth, Larissa Kramarek

In Kooperation mit agri_culture, Bears in the Park, Studio Matsune, der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur und Sport.

Termine & Tickets

Begleitendes Rahmenprogramm zur Performance She does Dough, Dough does Her

Do., 11. Mai: Lagerfeuer und Stockbrot im Anschluss an die Performance
Sa., 13. Mai: Diskussion im Anschluss an die Performance: Modes of (Re)production mit Caitlin McDonough-Goldstein und Miguel Valllebueno, molekulare und evolutionsbiologische Perspektiven
So., 14. Mai: Kinderbetreuung während der Performance. Anmeldung: hoffer.jasmin02@gmail.com / Intervention Adding salt to the dough to make it durable and reusable im Anschluss an die Performance

Mai 2023

Do. 11.05.2023, 18:30
Krankheitsbedingt abgesagt!

Fr. 12.05.2023, 18:30
Krankheitsbedingt abgesagt!

Sa. 13.05.2023, 16:00
Krankheitsbedingt abgesagt!

So. 14.05.2023, 16:00
Krankheitsbedingt abgesagt!

brut im Zukunftshof
Rosiwalgasse 41–43, 1100 Wien

Empfohlene Veranstaltungen

06.05.2023 - 10.05.2023

Sööt/Zeyringer

Other Mother

Performance
Uraufführung
in englischer Sprache

14.05.2023 - 23.06.2023

irreality.tv & Simon Oberhammer feat. Otmar Wagner

ping pong split screen

Partizipative Web-Serie / Filmdreh
in deutscher Sprache

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

brut all over Vienna

brut nordwest

barrierefrei

Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
U-Bahn: U1, U2 (Praterstern), U4 (Friedensbrücke), U6 (Dresdnerstraße) Tram: 5 (Nordwestbahnstraße) Bus: 5A (Wasnergasse)
barrierefrei

Oktober 2025
Aperitivo
Oktober 2025
Karin Pauer
LOW
Oktober 2025
Matteo Haitzmann
Im Styx baden
November 2025
Veza Fernández
Chantal, the body is a text longing for perspective
November 2025
Aperitivo
November 2025
Elena Lach & Ema Benčíková
Spacing in: Relaxed Performance Lab
November 2025
DARUM (Victoria Halper & Kai Krösche)
[EOL]. End of Life
November 2025
Drag-Show mit dem Dragsau Kollektiv
November 2025
Tastführung
November 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

studio brut

nicht barrierefrei

Zieglergasse 25, 1070 Wien
U-Bahn: U3 (Zieglergasse), Tram: 49 (Westbahnstraße / Zieglergasse)
nicht barrierefrei

Oktober 2025
Lens Kühleitner & Olivia Hild
trace my layers, thrust your guts
Oktober 2025
Aperitivo
November 2025
François-Eloi Lavignac
Fifth position
November 2025
Laureen Drexler & Giorgia Scisciola
PIERRE

Breitenseer Lichtspiele

nicht barrierefrei

Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
U-Bahn: U3 (Hütteldorfer Straße) Tram: 10 (Laurentius Platz), 49 (Hütteldorfer Straße)

Oktober 2025
Alex Franz Zehetbauer
An Evening with

Ladenlokal im 4. Bezirk (Theresianumgasse 35)

nicht barrierefrei

Theresianumgasse 35, 1040 Wien
U-Bahn: U1 (Taubstummengasse) Bus: 13A (Belvederegasse)

Oktober 2025
Jan Machacek & Angélica Castelló
every day display

WUK performing arts

barrierefrei

Währinger Straße 59, 1090 Wien
U-Bahn: U6 (Währinger Straße / Volksoper), Tram: 40, 41, 42 (Währinger Straße / Volksoper), 5, 33 (Spitalgasse), 37, 38, 40, 41, 42 (Spitalgasse / Währinger Straße)

November 2025
Maria Mam & Flora Renhardt
sk8r grrrl
November 2025
Simone Lorenzo Benini & Miriam Budzáková
Sandpit